Menschen Jugendliche benutzen oft ihre Hände und Arme, um zu schieben und zu schubsen, aber der junge Tyrannosaurus war offensichtlich ein bisschen anders als wir. Es würde eine Menge Mühe kosten, bis zwei der kämpfenden Dinosaurier so nah kamen, dass sie sich mit ihren Handfeuerwaffen gegenseitig angreifen konnten, und so setzten sie stattdessen eine andere Taktik ein: Sie bissen sich gegenseitig ins Gesicht. Wie in der Zeitschrift Palaios berichtet, zeigt das umstrittene Tyrannosaurier-Skelett "Jane" Anzeichen einer solchen Begegnung.
Seit Jahren diskutieren Wissenschaftler, ob Jane ein jugendlicher Tyrannosaurus oder Vertreter einer hypothetischen kleineren Tyrannosaurier-Gattung, Nanotyrannus, ist, aber es ist nicht das Ziel dieser Arbeit, dieses Problem zu lösen. Stattdessen dokumentieren die Paläontologen Joseph Peterson, Michael Henderson, Reed Scherer und Christopher Vittore das Vorhandensein mehrerer Stichwunden im Knochen um Janes Schnauze, die nur ein anderer junger Tyrannosaurier hätte anfertigen können. Wie lebende Krokodile und Alligatoren haben sich Tyrannosaurier bei Auseinandersetzungen gegenseitig ins Gesicht gebissen, um soziale Dominanz zu erlangen, und das Schadensmuster an Janes Schnauze stimmt eher mit dieser Art sozialer Interaktion überein als mit einem Angriff mit der Absicht, sie oder sie zu töten ernähren sich von ihr. Es war ziemlich hart, aber das Beißen im Gesicht war eine Möglichkeit für Theropod-Dinosaurier, die Individuen in einer Linie zu halten.
Aufgrund der Details der Einstiche scheinen sich die beiden Tyrannosaurier gegenüber gestanden zu haben, als Jane gebissen wurde. Im Gegensatz zu dem Fragment des Gorgosaurus- Kiefers, das letzten Monat hier besprochen wurde, zeigen Janes Wunden Anzeichen von Heilung, und im Gegensatz zu der Tyrannosaurus- Studie, die darauf hindeutet, dass Dinosaurier an einer Vogelkrankheit litten, gibt es keinen Hinweis auf eine Infektion. Sie überlebte den Angriff und heilte.
Dies bedeutet nicht, dass Jane von dem Biss völlig unberührt blieb. Knochen ist ein lebendes Gewebe, das im Zuge des Wachstums eines Organismus ständig umgebaut wird. Schädigungen der Knochen in jungen Jahren können sich auf das Knochenwachstum auswirken. Als solches verursachten die Einstiche in Janes Schädel, dass sich ihre Schnauze während des Wachstums ein wenig nach links bog. Dies hätte ihre Fähigkeit, zu jagen oder zu beißen, nicht beeinträchtigt, hätte ihr jedoch ein leicht asymmetrisches Aussehen verliehen.