
Foto: Geoff LMV
Verwandte Inhalte
- Fünf faszinierende Fakten über Carl Jung
Langfristig können wir uns alle auf eine ziemlich trostlose Zukunft freuen. Ob das endgültige „Game Over“ in Form eines Autounfalls, einer unheilbaren Krankheit, eines Herzinfarkts oder einfach nur im hohen Alter eintrifft, wir alle treffen unser Ziel. Dennoch freuen sich viele von uns auf eine glückliche Zukunft, sowohl kurz- als auch langfristig. Laut einer neuen Studie, die in der Zeitschrift Psychological Science veröffentlicht wurde, hängt unsere Fähigkeit, trotz aller schlechten Dinge, die uns passieren könnten und wahrscheinlich passieren werden, optimistisch zu bleiben, von unserer Tendenz ab, anzunehmen, dass diese Katastrophen andere treffen werden, nicht uns.
In dieser neuen Studie wollten Forscher untersuchen, ob der Optimismus der Menschen in Bezug auf die Zukunft beeinflusst werden kann, je nachdem, ob sie Zeit damit verbracht haben, über potenzielle Depressionsszenarien nachzudenken. Das Team bat die Teilnehmer, an Online-Umfragen teilzunehmen, in denen ihre bisherigen Erfahrungen und Wahrnehmungen des zukünftigen Wohlbefindens ausgewertet wurden. Es ist nicht überraschend, dass Menschen, die über depressive Ereignisse in der Vergangenheit nachdachten, berichteten, dass sie in diesen Zeiten unglücklich waren. Das Gegenteil war für glückliche vergangene Ereignisse der Fall; Sie erinnerten sich an diese Tage als Perioden des Wohlbefindens und der Zufriedenheit in ihrem Leben.
Als die Teilnehmer sich die Zukunft vorstellten, galten diese Regeln jedoch rätselhafterweise nicht. Menschen, die über positive zukünftige Ereignisse nachdachten, fühlten sich glücklich, aber Menschen, die über negative zukünftige Ereignisse nachdachten, hielten an ihrem Optimismus fest. Sie gingen davon aus, dass diese schlechten Dinge nicht auftauchen oder sich irgendwie zum Besseren wenden würden.
Ihre Freunde fielen jedoch nicht unter diesen glücklichen Schirm der fröhlichen Möglichkeit. Als die Forscher ihre Probanden baten, sich vorzustellen, dass ihren Freunden in Zukunft schlimme Dinge passieren würden, räumten die Teilnehmer ein, dass diese negativen Ereignisse tatsächlich das Glück ihrer Freunde beeinträchtigen würden.
Mehr von Smithsonian.com:
Wir haben keine Ahnung, was uns glücklich macht
Die Profis zum Psychopathen