https://frosthead.com

Der Blick von Pjöngjang: Ein exklusiver Blick auf die geheimste Nation der Welt

Am Sonntag führte Nordkorea seinen sechsten Atomtest mit einer Explosion durch, die stärker war als die Bomben, die die USA im Zweiten Weltkrieg auf Japan abgeworfen hatten. Die Explosion löste ein Erdbeben der Stärke 6, 3 aus. Es ist das Neueste aus einer Reihe von provokativen Schritten, darunter das Abschießen einer Rakete auf Japan Ende August und die Drohung, Guam Anfang desselben Monats anzugreifen. Während die Staats- und Regierungschefs der Welt, von Russland-Präsident Wladimir Putin bis Südkorea-Präsident Moon Jae-in, zu einem friedlichen Dialog aufgerufen haben, hat Präsident Trump härtere Sanktionen gefordert.

Aber abgesehen von der Geopolitik, was sieht man bei einem Besuch in Nordkorea?

Genau das wollte der britische Fotograf Tariq Zaidi unbedingt aufdecken. "Ich wollte seit Jahren nach Nordkorea", sagt Zaidi per E-Mail. Nachdem er über 100 Länder besucht hatte, war Zaidi entschlossen, sich in eines der geheimsten Länder der Welt zu begeben. Auf seiner Reise reiste Zaidi mit zwei nordkoreanischen Vertretern, löschte Fotos nach Aufforderung und erhielt „gut eingeübte Antworten“ auf die von ihm gestellten Fragen. "Wenn Sie die Politik beiseite lassen, ist es ein landschaftlich wunderschönes Land, wahrscheinlich eines der saubersten, das Sie jemals besuchen werden, mit bemerkenswert gastfreundlichen Menschen, die sich alle Mühe geben, Ihnen zu helfen", sagt Zaidi.

Die Szenen, die er festhielt, bieten einen verlockenden, wenn auch bereinigten Einblick in das Leben in einem Land, das heute für fast alle Amerikaner unzugänglich ist. Am 1. September erließ das US-Außenministerium ein Reiseverbot für US-Bürger. Es verwies auf das Risiko der Inhaftierung und den kürzlich erfolgten Tod von Otto Warmbier, 22, einem Studenten der Universität von Virginia, der 17 Monate inhaftiert war und im Koma nach Hause zurückkehrte. Seit 1995 sind in Nordkorea mindestens 18 Ausländer inhaftiert, 16 davon Amerikaner; Drei Amerikaner sind immer noch in nordkoreanischer Haft. Das Außenministerium hatte zuvor Touristen gewarnt, die unbedingt das „Einsiedlerkönigreich“ besuchen wollten, um zu überlegen, wohin ihre Dollars fließen.

"Die DVRK steckt Einnahmen aus verschiedenen Quellen in ihre Atom- und Waffenprogramme, die sie vor allem anderen priorisiert, oft auf Kosten des Wohlergehens ihrer eigenen Bevölkerung", so das Außenministerium. Die jüngste Volkszählung aus Nordkorea aus dem Jahr 2008 ergab, dass nur 58 Prozent der Haushalte über Spültoiletten verfügen. Eine Ernährungsstudie aus dem Jahr 2002 ergab, dass 39 Prozent der Nordkoreaner Symptome chronischer Mangelernährung aufwiesen.

„Nordkorea sah von außen aus wie jeder andere Ort, aber gleichzeitig ganz anders aus“, sagt Zaidi. "Die einzige Frage, die ich nicht beantworten kann, ist, ob das alles inszeniert oder real ist."

1 - 2Z6A6965.jpg Blick auf die Stadt Pjöngjang vom Yanggakdo International Hotel. (Tariq Zaidi / ZUMA Press) 3 - 2Z6A4528.jpg Alte traditionelle Häuser im Zentrum von Pjöngjang, umgeben von neu erbauten Hochhäusern. (Tariq Zaidi / ZUMA Press) 6 - 2Z6A4150.jpg Mansudae Grand Monument. Eine riesige Bronzestatue von Präsident Kim Il Sung und Führer Kim Jong Il in der Innenstadt von Pjöngjang. Das Bild wurde am Tag vor dem Tag der Befreiung aufgenommen, als Militärangehörige das Denkmal besuchen, um Blumen für die Führer zu legen. Der Befreiungstag ist einer der wichtigsten Tage in Nordkorea, an dem die Befreiung aus Japan am Ende des Zweiten Weltkriegs gefeiert wird. (Tariq Zaidi / ZUMA Press) 33 - 2Z6A4138.jpg Blumenverkäufer vor dem Mansudae Grand Monument in der Innenstadt von Pjöngjang. Leute, die dieses Denkmal besuchen, legen normalerweise Blumen für die ehemaligen Führer Präsident Kim Il Sung und Führer Kim Jong Il. (Tariq Zaidi / ZUMA Press) 34 - 2Z6A4945.jpg Eine Frau in traditioneller Kleidung mit dem allgegenwärtigen roten Abzeichen von Präsident Kim Il Sung und Führer Kim Jong Il in Pjöngjang. (Tariq Zaidi / ZUMA Press) 18 - 2Z6A5245.jpg Morgenpendler in einem der vielen Straßenbahnbusse in Pjöngjang. (Tariq Zaidi / ZUMA Press) 26 - 2Z6A4497.jpg Pjöngjang Metro - Eines der tiefsten U-Bahn-Systeme der Welt mit atemberaubenden Kunstwerken, die den Namen jeder Station widerspiegeln. Aufgrund der Tiefe der U-Bahn und des Fehlens von Außensegmenten können die Stationen auch als Luftschutzbunker dienen, und auf den Fluren befinden sich Explosionstüren. Eine Statue des verstorbenen Führers Kim Il Sung befindet sich am Ende des Bahnsteigs. (Tariq Zaidi / ZUMA Press) 32 - 2Z6A5351.jpg Militärführerin im Victorious Fatherland Liberation War Museum, einem Museum des Koreakrieges in Pjöngjang. (Tariq Zaidi / ZUMA Press) 22 - 2Z6A7650.jpg Plakat von Präsident Kim Il Sung, Südost-Nordkorea. (Tariq Zaidi / ZUMA Press) 19 - 2Z6A7711.jpg Plakat, Südost-Nordkorea. (Tariq Zaidi / ZUMA Press) 29 - 2Z6A6061.jpg Ein privater Moment zwischen den Eingangswachen im Grand People's Study House. Das Grand People's Study House ist die Zentralbibliothek in der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang. (Tariq Zaidi / ZUMA Press) 38 - 2Z6A6078.jpg Einer der vielen Lesesäle im Grand People's Study House, der Zentralbibliothek in Pjöngjang. Die Bibliothek wurde als "Zentrum für das Projekt der Intellektualisierung der gesamten Gesellschaft und als Zufluchtsort für das gesamte Volk" eröffnet. Es hat eine Gesamtfläche von 100.000 m2 und 600 Zimmer. Das Gebäude kann bis zu 30 Millionen Bücher aufnehmen. Ausländische Veröffentlichungen sind nur mit besonderer Genehmigung erhältlich. Die Schriften von Kim Jong Il sind ebenfalls enthalten. (Tariq Zaidi / ZUMA Press) 23 - 2Z6A7626.jpg Frau an der Rezeption eines kleinen Strandhotels in der Nähe von Wonsan, der Ostküste Nordkoreas. (Tariq Zaidi / ZUMA Press) 24 - 2Z6A7485.jpg Ein Mann in Militäruniform beobachtet Strandgänger in der Nähe von Wonsan an der Ostküste Nordkoreas. (Tariq Zaidi / ZUMA Press) 36 - 2Z6A6448.jpg Jungs schauen sich Videos im Pjöngjang Sci-Tech Complex an - einem Wissenschafts- und Technologiezentrum, das in einem großen atomförmigen Gebäude in Pjöngjang untergebracht ist. Der Komplex verfügt auch über einen Raum zum Erleben von Erdbeben, ein virtuelles Wissenschaftslabor und verschiedene Säle, die mit Projektoren und großen Touchscreen-Computern ausgestattet sind. (Tariq Zaidi / ZUMA Press) 39 - 2Z6A6413.jpg Mädchen probieren das Flugsimulatorspiel im Pjöngjang Sci-Tech Complex aus - einem Wissenschafts- und Technologiezentrum, das in einem großen, atomförmigen Gebäude in Pjöngjang untergebracht ist. (Tariq Zaidi / ZUMA Press) 8-2Z6A6522.jpg Männer fahren Segways vor dem Pjöngjang Sci-Tech Complex, einem Wissenschafts- und Technologiezentrum in Pjöngjang. (Tariq Zaidi / ZUMA Press) 41 -2Z6A4881.jpg Street Food Bar und Restaurant in der Nähe der Jugendmesse in Pjöngjang. (Tariq Zaidi / ZUMA Press) 43 - 2Z6A4873.jpg Einheimische beobachten eine der Fahrten auf der Jugend-Vergnügungs-Messe (auch Kaeson Youth Amusement Park genannt), einem Vergnügungspark, der abends bei Einheimischen beliebt ist, in Pjöngjang. (Tariq Zaidi / ZUMA Press)
Der Blick von Pjöngjang: Ein exklusiver Blick auf die geheimste Nation der Welt