https://frosthead.com

Dieser seltsame, 500 Millionen Jahre alte, stachelige Wurm mit Beinen hat tatsächlich einen Nachkommen

Vor etwa 505 Millionen Jahren kroch ein stacheliger Wurm mit Krallenbeinen über den Meeresboden in den heutigen Rocky Mountains in Kanada. Es war von Anfang an eine Kuriosität. Wie Phys.org schreibt: "Die Stacheln entlang des Rückens der Kreatur galten ursprünglich als Beine, die Beine als Tentakel entlang des Rückens und der Kopf wurde mit dem Schwanz verwechselt." Der Paläontologe, der es in den 1970er Jahren entdeckte, nannte es Hallucigenia, wie der New Scientist berichtet.

Eine Gruppe moderner Tiere erinnert jedoch immer noch an diese merkwürdigen Züge. Die Forscher haben gerade herausgefunden, dass Hallucigenia tatsächlich noch lebende Verwandte hat. Die Nachkommen dieses uralten Wurms sind die Samtwürmer, eine Gruppe von Tieren, die in tropischen Wäldern leben.

Die Forscher haben versteinerte Hallucigenia- Exemplare 1000-fach vergrößert, um herauszufinden, dass ihre Klauen mehrere Schichten enthielten, "die wie eine konische Zwiebel ineinander gestapelt waren", beschreiben die Autoren in The Conversation. Diese Krallen erinnern an die Kiefer moderner Samtwürmer, stellten sie fest. Als sie die Anatomie und den bekannten Stammbaum der Samtwürmer mit Hallucigenia verglichen, stellten sie fest, dass sie ein modernes Spiel zu haben schienen. " Hallucigenia war keine evolutionäre Sackgasse", schließen sie auf The Conversation. "Vielmehr handelt es sich um einen frühen Boxenstopp auf dem Weg zum Samtwurmkörperplan, der im Laufe der Zeit allmählich entstanden ist."

Dieser seltsame, 500 Millionen Jahre alte, stachelige Wurm mit Beinen hat tatsächlich einen Nachkommen