https://frosthead.com

Dieses schwimmende Meereslabor soll die Ozeanerkundung wieder abkühlen lassen

In den 1960er und 70er Jahren dienten der Ozeanforscher Jacques Cousteau und seine Calypso- Crew vielen unerschrockenen Jugendlichen als Helden. Die Erforschung der Ozeane spitzte sich mit der jüngsten Entwicklung der Aqualung - des ersten persönlichen Tauchsystems - zu, und weltweit tauchten Unterwasserlebensräume auf. In den letzten Jahren hat der Ozean jedoch für Geldgeber, Regierungen und potenzielle Entdecker ein wenig an Mystik verloren. Der Weltraum wurde zur sexy neuen Grenze und fast alle existierenden Unterwasserlabore schlossen ihre Tauchgruben für immer.

Ein französisches Team von Meeresliebhabern und -forschern will dies jedoch ändern. Sie schaffen den SeaOrbiter, ein neues hochmodernes schwimmendes Meereslabor. Zwei Drittel des Labors werden im Wasser versenkt, so dass Taucher leicht aussteigen und wieder einsteigen können und Gäste und Forscher das Unterwasserreich von ihrem Wohn- und Arbeitsbereich aus beobachten können. SeaOrbiter bietet Wissenschaftlern eine 24-Stunden-Plattform für die Durchführung von Meeresforschung sowohl über als auch unter Wasser. Laut Daily News können bis zu 22 Personen gleichzeitig an Bord des 170 Fuß hohen Schiffes leben, und es wird durch eine Kombination aus Wind-, Sonnen- und Wellenenergie angetrieben. Baubeginn ist im Mai 2014.

Der Hauptzweck des SeaOrbiter ist die Forschung, aber darüber hinaus hoffen die Erfinder, dass er junge Menschen dazu anregt, in ihren zukünftigen Karrieren und Leben erneut auf das Meer zu blicken, um Inspiration zu finden. Einer der Macher beklagte Wired : „Wir haben unseren Sehsinn verloren.“

Mehr von Smithsonian.com:

Künstler erforscht die Tiefe im Unterwasserrollstuhl
Der Astronaut Scott Carpenter, der zweite Amerikaner, der den Planeten umkreist, stirbt im Alter von 88 Jahren

Dieses schwimmende Meereslabor soll die Ozeanerkundung wieder abkühlen lassen