https://frosthead.com

Die verworrene Geschichte von Connecticuts Anchisaurus

Ostküstendinosaurier sind relativ seltene Funde, oft weil die geologischen Formationen, in denen sie ruhen, überbaut wurden. Dinosaurier sind mit Sicherheit unter Parkplätzen, Wohngebieten und Straßen der Stadt zu finden, und einer der inzwischen verlorenen Dinosaurierbrüche befindet sich in Manchester, Connecticut.

Im 19. Jahrhundert wurden im Staat Muskat die Überreste mehrerer sauropodomorpher Dinosaurier gefunden. Dies waren die langhalsigen, kleinköpfigen Vorläufer der späteren, riesigen Sauropodendinosaurier. Die meisten dieser Funde waren sehr fragmentarisch, aber in den späten 1880er Jahren wurden im Wolcott's Quarry in Manchester drei Teilskelette gefunden. (Diese Seite wurde inzwischen ausgefüllt.) Da dieser Ort nicht weit von Yale entfernt war, hatte der berühmte Paläontologe OC Marsh die Pflicht, die Exemplare zu beschreiben.

Der Paläontologe Adam Yates berichtete in seiner jüngsten Analyse dieser Dinosaurier über das taxonomische Gewirr, das Marsh geschaffen hatte. Trotz der Tatsache, dass alle drei Exemplare aus demselben Steinbruch stammen, ordnete Marsh jedes fragmentarische Skelett einer anderen Art zu. Marsh nannte das erste Exemplar Anchisaurus major (1889), das zweite Anchisaurus colurus (1891) und das dritte Anchisaurus solus (1892), obwohl diese Namen nicht stabil waren. Marsh benannte das erste Exemplar 1891 in Ammosaurus um, das zweite Exemplar wurde 1932 von Friedrich von Huene in Yaleosaurus umbenannt, und von Huene übertrug das dritte Exemplar auch auf eine andere Ammosaurus- Art. Was für ein Chaos!

Die Debatten über den richtigen Namen dieser Dinosaurier wurden jahrzehntelang fortgesetzt und reichten sogar bis ins frühe 21. Jahrhundert. Die Paläontologen waren sich schließlich einig, dass alle Exemplare nur einer Art angehörten. Sollte es sich jedoch um Ammosaurus oder Anchisaurus handeln ? Yates macht ein überzeugendes Argument, dass Anchisaurus polyzelus der Eigenname des Dinosauriers ist.

Ungefähr zwei Jahrzehnte vor den Funden des Wolcott-Steinbruchs wurde in Springfield, Massachusetts, das Teilskelett eines Sauropodomorphen Dinosauriers gefunden. Es erhielt den Namen Megadactylus polzelus, wurde jedoch 1882 von Marsh in Amphisaurus und schließlich 1885 in Anchisaurus geändert, da beide zuvor verwendeten Namen besetzt waren. Offensichtlich waren Anchisaurus und die Skelette des Wolcott-Steinbruchs die gleichen Dinosaurierarten, aber ein Mangel an Unterscheidungsmerkmalen in den überlappenden Teilen der Skelette verhinderte, dass Paläontologen sie alle unter demselben Namen gruppierten.

Nach einem erneuten Blick auf die Skelette fand Yates jedoch besondere Merkmale der Hüftklinge und eines Teils der verwachsenen Wirbel, aus denen die Hüfte besteht. Diese Merkmale vereinen alle New England-Exemplare, und dies bedeutet, dass der ältere Name - Anchisaurus - den Wolcott-Skeletten den Vorzug vor Marshs " Ammosaurus " gibt. Nach fast anderthalb Jahrhunderten der Unsicherheit können wir nun sagen, dass Anchisaurus polyzelus der richtige Name für diese Dinosaurier ist.

Verweise:

YATES, A. (2010). Eine Überarbeitung der problematischen Sauropodomorphen Dinosaurier aus Manchester, Connecticut und des Status von Anchisaurus Marsh Palaeontology, 53 (4), 739-752 DOI: 10.1111 / j.1475-4983.2010.00952.x

Die verworrene Geschichte von Connecticuts Anchisaurus