Enceladus ist normalerweise in der Menge verloren - schließlich ist es einer von Dutzenden Saturnmonden. Doch jetzt rückt der sechstgrößte Mond endlich in den Fokus. Die Cassini-Sonde der NASA hat gerade einige der besten Bilder des Nordpols des Mondes aufgenommen.
Verwandte Inhalte
- Die NASA-Raumsonde stürzt sich so tief wie noch nie in die Federn des Saturnmonds
Das Saturn-System ist fast eine Milliarde Meilen entfernt, daher dauert das Herunterladen von Bildern aus dem fernen Raumschiff eine Weile. Aber das Warten auf die Fotos vom eisigen Mond lohnt sich. Die NASA veröffentlicht bereits die Rohbilder, arbeitet aber auch an vollständig kalibrierten Porträts. Mit diesen Daten hofft die NASA Hinweise auf mögliche geologische Aktivitäten in der Geschichte des eisigen Mondes zu finden.
Unter ständigem Meteoritenbeschuss erwarteten die Wissenschaftler, dass Enceladus von Kratern übersät sein würde. Aber überraschenderweise befand sich auf der Mondoberfläche noch mehr. Hochauflösende Bilder von Enceladus zeigen „eine Landschaft mit starken Kontrasten“, einschließlich dünner Risse und natürlich viel Eis.
Es kommt noch mehr: Cassini wird am 28. Oktober zurück sein, um durch die Geysire auf der Südseite der Planeten zu tauchen. Das Raumschiff wird am 19. Dezember seine Reihe von Vorbeiflügen beenden.