In der von den Einheimischen angeregten, herzhaften Stadtkneipe bestelle ich den "Guttery Breath of the Knight of Lostice" - Olomoucs berüchtigten Stinkekäse. Es kommt mit einem Deckel, Pfefferminzbonbons und dem Angebot einer Zahnbürste. (Die lebenslustige Speisekarte stellt fest, dass sie nur eine Zahnbürste haben, also lassen Sie es bitte.)
Olomouc (ausgesprochen OH-la-mootz), die Hauptstadt Mährens im Osten der Tschechischen Republik, ist bekannt für ihren Käse. Nicht-mährische Tschechen gibt es zwei Arten von Menschen auf der Welt: Olmützer Käseliebhaber und gesunde Menschen. Der Syrečky- Käse, der unter Fleischstücken gereift ist, ist so sehr Teil der Identität dieser Region, dass die tschechische Regierung bei dem Versuch der Europäischen Union, das Erzeugnis zu verbieten, eine Sondergenehmigung für die weitere Fäulnis ihrer Milch im Laufe der Zeit aushandelte. geehrte Olmützer Tradition.
Olomouc bietet das perfekte Gegenmittel zum angesagten, überfüllten Prag. Olomouc ist nur zwei Stunden mit dem Schnellzug von Prag entfernt und eignet sich hervorragend für einen Tagesausflug. Während es unwahrscheinlich ist, dass Sie einen Amerikaner in Olomouc sehen, werden Sie auf dem riesigen Hauptplatz einen McDonald's sehen, der königlich thront. Es ist der Favorit der lokalen Kinder. Sie verlangen an Geburtstagen Pommes und Vanilleeis und essen mit Begeisterung, während die ganze Familie sich umsieht und Fotos macht. Es ist unterhaltsam, hier mit Leuten vom Land zu verweilen, die stolz ihr Sonntagsbestes anziehen, um einen Bikmek-Geschmack der Welt zu genießen.
Olomoucs Charme ist für mich nicht ein Bikmek, sondern ein habsburgisches Ambiente mit einer knusprigen, jetzt kitschigen Schicht kommunistischen Charmes. Der Bahnhof aus den 1950er Jahren - klein, niedlich und fast wie Spielzeug - ist immer noch mit Propagandawandgemälden geschmückt. Reisende werden von Mosaiken heller, fröhlicher Arbeiter und Bauern begrüßt, die mit einer Art Maibaum um ihre Hämmer und Sicheln tanzen.
Während es eine Menge schlechtes kommunistisches Erbe gibt, ist ein gutes Überbleibsel aus dieser Zeit ein guter, noch subventionierter öffentlicher Nahverkehr. Wenn Sie für ein paar Cent vom Bahnhof in die Innenstadt fahren, werden Sie feststellen, dass der öffentliche Nahverkehr für Einheimische mit spottbilligen Monatskarten eine Selbstverständlichkeit ist, die wahrscheinlich nie ein Auto besitzen oder brauchen werden.
Wie in Prag ist das Herzstück des Stadtplatzes eine riesige mittelalterliche astronomische Uhr. Im Zweiten Weltkrieg zerstört, wurde die heutige Version 1953 von den Kommunisten wieder aufgebaut - mit ihrem Gespür für Propaganda. Im sozialrealistischen Stil der kommunistischen Ära gibt es keine Heiligen und Marias, sondern ernsthafte Chemiker und heldenhafte Mütter. Der hohe Mittag ist von einer proletarischen Parade geprägt, bei der sechs Minuten lang eine mechanische Conga aus Milchmädchen, Angestellten, Schmieden, Medizinern und Lehrern als Meister der alltäglichen Gesellschaft gefeiert wird.
Wie bei jeder normalen astrologischen Uhr gibt es ein Rad mit den Namen von 365 Heiligen (eines für jeden Tag des Jahres), sodass Sie immer wissen, wessen besonderer Tag es ist. Aber diese Uhr hat einen von Moskau inspirierten Bonus - kleine rote Bänder zieren auch die Geburtstage der kommunistischen Führer, wie Lenin (der am 112. Tag des Jahres 1870 geboren wurde). Stalin, geboren am 355. Tag des Jahres 1879, teilt seinen Tag mit St. Toman. Und die Designer der Uhr waren Optimisten - der Mechanismus, der das Jahr anzeigt, kann bis zu 9999 n. Chr. Drehen.
Olomoucs wenige überlebende kommunistische Laternenpfähle sind mit zwei Lautsprechern aus den 1970er Jahren ausgestattet. Zu Einheimischen kommen sie auch mit ergreifenden Erinnerungen. Dies waren die Sprachrohre der Regierungserfolge ("In diesem Jahr werden wir zu Weihnachten Mandarinen haben") und die Menschen zum Handeln auffordern ("Morgen wird es keine Schule geben, da sich alle Bauern auf den Feldern für eine reichliche Ernte anschließen werden"). ).
Olomouc ist die viertgrößte Stadt der Tschechischen Republik (100.000 Einwohner) und beherbergt die renommierteste Universität Mährens. Studenten regieren die Stadt. Olomouc mit seiner Fülle an Cafés, Clubs und Restaurants ist der Ort, an dem Sie eine lebendige tschechische Kultur zum halben Preis von Prag probieren können.
Olmütz ist stolz. Während es vom 11. Jahrhundert bis 1642 Mähren regierte, spielt es heute eindeutig die zweite Geige nach Prag in der modernen Tschechischen Republik. Einheimische prahlen damit, dass Olomouc das zweitwichtigste Bistum des Landes und seine zweite Universität hat. Olomouc baute seinen Glockenturm im 19. Jahrhundert, um sechs Fuß höher zu sein als der Prager.
Olomouc ist in einer Kategorie konkurrenzlos: Sein Pestdenkmal ist das höchste und großartigste überhaupt. Plätze in ganz Osteuropa sind mit ähnlichen Strukturen übersät, die von Einheimischen errichtet wurden, um sich für das Überleben der großen Pest zu bedanken. Am Tag der Weihe 1754 kniete die mächtigste Frau Europas, die Habsburger Kaiserin Maria Theresia, nieder, um zu beten - fromm ... und doch grün vor Neid. Das verrückte Olmütz hatte eine größere Pestsäule als Wien.
Für einen Vorgeschmack auf das heutige Mähren, einen kleinen Schubser an Stalins Geburtstag und etwas Käse, den Sie nie vergessen werden, halten Sie sich bitte an Olomouc.
Alle Details zu Olomouc finden Sie in Rick Steves 'Prag und der Tschechischen Republik .
Rick Steves (www.ricksteves.com) schreibt europäische Reiseführer und moderiert Reisesendungen im öffentlichen Fernsehen und im öffentlichen Radio. Senden Sie eine E-Mail an oder schreiben Sie eine E-Mail an ihn (Postfach 2009, Edmonds, WA 98020).
© 2010 Rick Steves