In der vergangenen Woche gab das Gesundheitsministerium von Florida in Orange County einen Hinweis heraus, dass kürzlich vermehrt das Eastern Equine Encephalitis Virus (EEEV) aufgetreten ist, ein seltenes von Mücken übertragenes Virus, das bei der Übertragung auf den Menschen eine hohe Sterblichkeitsrate aufweist Bereich. Bisher wurde kein Fall von Personen mit diesem Hinweis in Verbindung gebracht.
Dem Gutachten zufolge wurde das Virus in mehreren Sentinel-Hühnern nachgewiesen, bei denen es sich lediglich um normale Hühner handelt, die von den Gesundheitsabteilungen in Gebieten gezüchtet werden, in denen Mückenviren vorkommen. (EEEV stört die Vögel nicht, die ein normales Leben führen, abgesehen von einigen Insektenstichen.) Mit dem Vorhandensein von EEEV in den Hühnern signalisiert es den Vertretern des Gesundheitsministeriums, dass das Risiko einer Übertragung auf den Menschen gestiegen ist und steigen sollte genau überwacht.
Das Virus gilt als selten und ist mit Sicherheit nichts Neues. Laut dem Center for Disease Control tauchen jedes Jahr etwa sieben Fälle auf - nicht nur in Florida. In der Vergangenheit wurde die Krankheit in 21 Staaten gefunden, wobei die meisten Infektionen in Florida, Massachusetts, New York, North Carolina und Michigan auftraten. Von 73 in den USA zwischen 2009 und 2018 infizierten Menschen starben 30 an dem Virus, was einer Sterblichkeitsrate von 40 Prozent entspricht. Im vergangenen Jahr waren sechs Menschen mit dem Virus infiziert, wobei ein Todesfall verzeichnet wurde. Überlebende der Infektion haben häufig anhaltende neurologische Probleme.
Es gibt keine Behandlung für das Virus, daher ist es der beste Weg, seine Ausbreitung zu stoppen, wenn bekannt wird, dass das Virus im Gange ist, berichtet Bruce Y. Lee von Forbes . Die Krankheit ist in der Regel auf Vögel und die Mückenart Culiseta melanura beschränkt, die nur Vogelwirte befällt. Gelegentlich jedoch beißen Mücken der Gattungen Aedes oder Culex an einem infizierten Vogel und beißen dann eine Person, wodurch das Virus auf die menschliche Bevölkerung übertragen wird.
Die Inkubationszeit für EEEV beträgt vier bis zehn Tage und die Symptome können variieren. In einigen Fällen haben die Menschen keine Ahnung, dass sie infiziert wurden, und machen wie gewohnt weiter. Andere entwickeln für ein paar Wochen grippeähnliche Symptome. Aber für die wenigen Pechvögel wird das Virus „neuroinvasiv“, greift das Gehirn und das Nervensystem an und führt manchmal zu einer Enzephalitis oder einer Schwellung des Gehirns, die - insbesondere in EEEV-Fällen - tödlich sein kann. Es gibt keine Möglichkeit, das Virus zu stoppen, sobald es sich festgesetzt hat. Daher können Ärzte nur versuchen, die Schwellung zu begrenzen und die Patienten am Leben zu erhalten, bis die Infektion abgeklungen ist.
Es ist möglich, dass die Infektionsraten höher sind als die von der CDC offiziell registrierten, da Menschen ohne Symptome und andere, bei denen eine Erkältung oder Grippe falsch diagnostiziert wurde, nicht auf EEEV-Antikörper getestet werden.
Michelle Marchante vom Miami Herald berichtet, dass die einzige wirkliche Möglichkeit zur Bekämpfung der Krankheit darin besteht, Empfehlungen zur Bekämpfung der Mückenpopulationen zu befolgen. Dazu gehört das Auffinden und Ablassen von stehendem Wasser wie Eimern, Vogelbädern, alten Reifen und allem anderen, in dem sich eine kleine Pfütze befindet, in der Mücken ihre Eier legen könnten. Plastikschwimmbäder sollten bei Nichtgebrauch entleert werden und große Becken sollten ausreichend gechlort werden, damit sie nicht zu Mückengärten werden. Menschen, die Zeit im Freien verbringen, wird empfohlen, exponierte Haut zu bedecken und ein CDC-zugelassenes Mückenschutzmittel zu verwenden, um Stiche zu vermeiden.
Das Verhindern der Ausbreitung des Virus bedeutet auch, den Hühnern zuzuhören. Amanda Carrozza von American Veterinarian berichtet, dass Florida ab 1978 Wachhühner im Kampf gegen Viren einsetzt, um frühzeitig vor Krankheiten wie EEEV und West-Nil-Virus zu warnen. Hühnerställe werden strategisch in allen Bezirken eingesetzt, und jede Woche werden Blutproben von mehreren Hühnern in jedem Stall entnommen und an ein zentrales Labor geschickt, wo sie auf Viren untersucht werden. Die Krankheiten betreffen die Hühner nicht, aber sie informieren die Beamten, wenn ein Ausbruch in der Vogelwelt auftritt und das Potenzial hat, zu Menschen zu springen.
Aimee Cunningham von Science News berichtet, dass Florida in etwa einem Drittel seiner Grafschaften 268 Coops betreibt. Letztes Jahr wurden 833 Hühner positiv auf West Nile getestet und 154 zeigten Antikörper gegen EEEV. Die Hühner haben sich auch für Forscher als nützlich erwiesen. Eine kürzlich im American Journal of Tropical Medicine und Hygiene durchgeführte Studie ergab, dass EEEV das ganze Jahr über in Florida aktiv ist und dass das Virus bei Ausbrüchen von dort in andere Teile des Bundesstaates und an die Ostküste gelangt.
"Ohne das Sentinel-Programm wäre das Ausmaß der Virenaktivität völlig zu erraten", sagt Glen-Paul Edson, der im Pinellas County, Florida, an der Mückenbekämpfung arbeitet, gegenüber Carrozza. "Wir würden effektiv blind fliegen, bis menschliche Fälle auftauchen."
Ed Cara von Gizmodo berichtet, dass die Hühner noch wichtiger werden, da durch den Klimawandel der Ausbruch von durch Mücken übertragenen Krankheiten wie EEEV noch weiter zunehmen dürfte.