Mexiko war die Heimat einiger der größten antiken Zivilisationen der Welt. Die Olmeken, Tolteken, Zapoteken, Mixteken, Mayas und Azteken haben in diesem riesigen Land ihre Spuren hinterlassen, mit solchen starken Einflüssen, die auch heute noch im Alltag zu spüren sind. Der Besuch der antiken Städte und Tempel Mexikos lässt den Besucher staunen, was diese vorspanischen Kulturen leisten konnten.
Mexiko hat 37.266 archäologische Stätten im ganzen Land, von denen 174 für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Die hervorragenden touristischen Einrichtungen vor Ort ermöglichen es den Besuchern, sich über die historische und kulturelle Entwicklung der alten Zivilisationen Mexikos zu informieren.
Verwandte Inhalte
- Mexiko - Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten
- Mexiko - Natur und wissenschaftliche Wunder
- Mexiko - Geschichte und Erbe
- Mexiko
Im Hochlandtal von Mexiko-Stadt, der Hauptstadt des Landes, können Sie beim Templo Mayor die Ruinen der Azteken besichtigen und das wichtigste Bauwerk des antiken Tenochtitlan besichtigen. Besuchen Sie auch die große runde Pyramide in Cuicuilco, die vor mehr als 2.000 Jahren vom Lavastrom des Vulkans Xitle begraben wurde.
In der Nähe von Mexiko-Stadt liegt Teotihuacan, das wichtigste Zeremoniezentrum in Mesoamerika. Dort können Sie die Pyramiden von Sonne und Mond sehen, zwei große Strukturen, die sich auf der Calzada de los Muertos befinden. Im Bundesstaat Hidalgo finden Sie die Ruinen von Tula, Toltec, mit vier Meter hohen Steinstatuen, die als Atlanten bezeichnet werden. In Morelos können Sie eine antike aztekische Stätte am Gipfel des Cerro del Tepozteco in Tepoztlan sowie die rätselhafte archäologische Zone von Xochicalco besuchen.
In Tlaxcala können Sie die Fresken von Cacaxtla bewundern, und im Bundesstaat Puebla können Sie Cantona erkunden, eine der am stärksten urbanisierten vorspanischen Städte Mexikos. Ebenfalls in Puebla befindet sich Cholula, wo Sie die Überreste der vielleicht größten Pyramide in Mesoamerika sehen, die 65 Meter hoch ist.
Auf dem Territorium der Maya im Südosten Mexikos befinden sich einige der besten archäologischen Stätten im Bundesstaat Chiapas: In Palenque können Sie das Grab von König Pakal sehen; In Bonampak können Sie ein Bauwerk bestaunen, das außergewöhnliche Wandgemälde aufweist. und Sie können auch Yaxchilan im Usumacinta-Flusstal besuchen. In Campeche können Sie die Stätte von Calakmul mit einer Fläche von 70 km2 und der höchsten Anzahl an Maya-Ruinen besichtigen. Im Bundesstaat Quintana Roo in der Nähe von Cancún können Sie Tulum besuchen, eine ummauerte Stadt mit Blick auf das Karibische Meer. Im Bundesstaat Yucatan finden Sie unter anderem in den antiken Städten Chichen Itza, Uxmal und Mayapan unglaubliche Tempel, Gebäude und Ballplätze.
In Oaxaca, im Süden Mexikos, liegt der Monte Alban, die alte Hauptstadt der Zapoteken mit einst 35.000 Einwohnern. Die dort entdeckten 190 Gräber sind ein klares Beispiel für den Glauben der Zapoteken an ein Leben nach dem Tod. Im Bundesstaat Oaxaca können Sie auch die Mixtec- und Zapotec-Ruinen in Mitla besuchen, was Todesort bedeutet.
An der Golfküste, im Bundesstaat Tabasco, befindet sich La Venta, eine der wichtigsten Olmeken-Stätten, die für ihre kolossalen Kopfskulpturen bekannt ist. In Veracruz können Sie die Totonac-Ruinen von El Tajin besuchen, wo Sie die weltberühmte Piramide de los Nichos sehen. In Zempoala können Sie sich eine der ersten vorspanischen Gemeinden ansehen, mit denen der Eroberer Hernan Cortes in Kontakt gekommen ist. Dort können Sie Steinringe bewundern, mit denen astronomische Zyklen berechnet werden, und die Überreste einer Wandmalerei bestaunen.
Im Norden, einem Gebiet, das als Zentralwüste von Baja California bekannt ist, entwickelten vorspanische Menschen die großartige Kunst der Höhlenmalerei. Die anthropomorphen und zoomorphen Gestalten an Orten wie San Francisco wurden in Hunderten von Höhlen entdeckt. Ein weiteres Beispiel für diese Gemälde sind die Wände in Tecate und der Huasteco Canyon im Süden von Monterrey. In Zacatecas können Sie La Quemada besichtigen, einen Ort, der durch eine große Mauer befestigt ist und 1200 nach dem Abbrennen verlassen wurde. Im Herzen der Chihuahua-Sierra liegt Paquime, eine der wichtigsten archäologischen Stätten der nördlichen Region.
Im Westen Mexikos, auf dem heutigen Territorium von Michoacan, gründete das Tarasco-Reich Städte wie Tingambato, Ihuatzio und Tzintzuntzan, in denen noch Reste kreisförmiger und rechteckiger Konstruktionen zu finden sind, die als Yacatas bekannt sind. Die Yacatas sind Beispiele für die religiöse Architektur, die vor der spanischen Eroberung existierte.
Das INAH oder Instituto Nacional de Antropología e Historia (Nationales Institut für Anthropologie und Geschichte) ist die Regierungsbehörde, die für die Erhaltung des mexikanischen Kulturerbes zuständig ist. INAH wurde 1939 gegründet und ist in erster Linie dafür verantwortlich, neue archäologische Funde zu untersuchen und die unzähligen kulturellen Traditionen des Landes zu bewahren. Mehr als 850 Forscher sind angestellt, und Experten werden nach Bedarf für spezielle Projekte eingestellt. Museen in Großstädten, Regionen und auf dem Land stärken den Stolz der Bevölkerung und bieten Besuchern Informationen zu Geografie, Geschichte, Volkskunst und Kultur.