Die älteste föderale Kulturinstitution des Landes, die Library of Congress, wendet sich neuen Technologien zu, um die Verfügbarkeit ihrer Sammlung zu gewährleisten. Sie benötigen Ihre Hilfe, berichtet Shaunacy Ferro von Mental Floss .
Verwandte Inhalte
- Warum war der Familienzirkus immer so sentimental?
- Holen Sie sich Ihren Hamilton Fix mit dieser neuen Sammlung digitalisierter Dokumente
- Die Kongressbibliothek stellt ihre Kartensammlung auf die Karte
Die Bibliothek sucht Freiwillige, die digital gescannte Zeitungen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs durchsuchen und alle albernen Comics, politischen Cartoons, Illustrationen und Fotos markieren. Benutzer können dazu beitragen, dass die historischen Zeitungen besser durchsucht werden können, indem sie eine der drei folgenden Aufgaben ausführen: Markieren, Transkribieren und Überprüfen.
Die erste Aufgabe besteht darin, einfach ein Kästchen um Bilder oder Illustrationen und deren Beschriftungen zu zeichnen. Die zweite beinhaltet das Transkribieren von Informationen aus diesen Untertiteln. Der dritte überprüft, ob die Bemühungen anderer Freiwilliger mit dem übereinstimmen, was Sie sehen.
Das Projekt Beyond Words bietet einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit.
In einer kurzen Sitzung las Smithsonian.com den verblassten Text der Tulsa Daily World vom 3. August 1918 durch. Die Seite war voll von kurzen, faszinierenden Stücken, die die zeitgenössische Definition von Nachrichten zu erweitern schienen, mit Schlagzeilen wie: "Juwelier findet Cap to Match Button", "Food Administrator hier am nächsten Donnerstag", "Ein Kind wird böse, krank und fiebrig, wenn Verstopft." Anzeigen für Maschinenöl und Tonics nahmen ebenfalls Platz auf der Seite ein, aber wir fanden keine Illustrationen, die markiert werden könnten.
Die nächste Seite bot etwas. Unter der Überschrift "Ein anderer Reporter gibt Feder für das Schwert auf" stand ein Bild von Walter A. Phelan, "dem sechsten Mitglied des lokalen Nachrichtenpersonals der News-Times, das seit der Kriegserklärung in den Dienst der Vereinigten Staaten getreten ist auf Deutschland. " Das Foto stammt aus der The Sound Bend News-Times vom 21. Juni 1917. Ein weiteres Fundstück: ein Foto von George "Babe" Ruth und eine Zeichnung des Mannes "oben auf dem Schlagstock" - der Stab ist buchstäblich dass Cartoons von Baseballspielern klettern.
Die letzte Seite unserer Suche enthüllte einen Comic mit mehreren Panels, in dem verschiedene Charaktere mit einem Fahrrad dargestellt sind, das mit Propellerblättern vorn und hinten modifiziert wurde. Die Überschrift lautet:
LIEBE TOMMY: Wir haben viel Spaß mit diesem Windrad. Unser Minister und ich haben es zuerst auf der Promenade versucht. aber ein Polizist hat uns verjagt. Dann haben wir es am Strand mitgenommen, und Papa hat sich rasseln lassen und ist damit in die Brandung gerannt, aber ein Rettungsschwimmer hat ihn rausgezogen. Er lernt zu reiten ist in Ordnung! Dein etc. WILLIE
Beyond Words ist nur der erste Teil einer Auswahl von Projekten, Experimenten und Ressourcen, die die Library of Congress im Rahmen von labs.loc.gov, einem neuen Online-Bereich, anbietet, um der Sammlung mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen.
„Wir sind gespannt, was passiert, wenn Sie die größte Sammlung menschlichen Wissens zusammenführen, die jemals mit der Kraft der Technologie des 21. Jahrhunderts zusammengetragen wurde“, sagt Kate Zwaard, Leiterin des National Digital Initiatives Office der Bibliothek, das die neue Website verwaltet, in der Pressemitteilung. „Täglich verwenden Studenten, Forscher, Journalisten und Künstler Code und Berechnungen, um neues Wissen aus den Bibliotheksbeständen abzuleiten. Wir hoffen, mit Labs eine Community zu schaffen, die sich dem Einsatz von Technologie widmet, um das zu erweitern, was mit den kreativen und intellektuellen Schätzen der Welt möglich ist. “
Alle Bilder sind gemeinfrei und es gibt eine Galerie mit Bildern und Texten, die Benutzer bereits markiert und transkribiert haben.
"Was ich an Crowdsourcing mag, ist, dass die Leute die Möglichkeit haben, versteckte Schätze in der Sammlung zu entdecken", sagt Tong Wang, der IT-Spezialist, der das Projekt erstellt hat, in einer Pressemitteilung der Bibliothek. "Man weiß nie, was man in alten Zeitungen findet."