https://frosthead.com

Erde in den Weltraum

Obwohl es hier auf der Erde als unhöflich gilt, zu lauschen, fördert Avi Loeb dies aktiv auf interstellarer Ebene. Tatsächlich betrachtet Loeb vom Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics das Abhören als den nächsten Schritt auf der Suche nach außerirdischer Intelligenz (SETI). Obwohl sich Astronomen seit Jahrzehnten auf den Himmel einstellen, haben sie bis jetzt auf starke Signale gewartet, die nur absichtlich von Zivilisationen ausgestrahlt werden konnten, die weit fortgeschrittener sind als unsere. In einem kürzlich erschienenen Artikel zeigen Loeb und sein Kollege Matias Zaldarriaga, dass es machbar ist, auf alltägliche Sendewellen einer "Zwillingszivilisation" zu lauschen, die mit unserer Technologie vergleichbar ist - zumindest auf Planeten, die die nächsten tausend Sterne umkreisen. Obwohl diese Zahl allgemein gesehen gering ist, bauen Wissenschaftler Instrumente, die uns letztendlich auf etwa 100 Millionen Sterne einstimmen würden. Kritiker von SETI-Initiativen halten sie für quijotisch und kostspielig. Loeb weist jedoch darauf hin, dass Astronomen in Kürze ohnehin niederfrequente Messungen des Weltraums für verschiedene Nicht-SETI-Projekte sammeln werden. Alles, was Sie brauchen, um mitzuhören, ist eine Software, die diese Messwerte analysiert und nach verräterischen Strahlungsmustern einer intelligenten Zivilisation sucht, die mit sich selbst kommuniziert. Aus Höflichkeitsgründen ist Loeb nicht reuig. "Es ist besser, unhöflich zu sein, als ignorant zu bleiben", sagt er und fügt hinzu, dass Abhören "die einzig sichere Methode ist, um mehr über das Universum zu lernen, ohne das Risiko einzugehen, unsere eigene Existenz aufzudecken." Sollten unsere Nachbarn kriegerisch sein, ist es besser, ihnen unser Ohr zu geben, aber nicht unsere Stimme. Die Erde sendet seit 50 Jahren, sagt Loeb, was bedeutet, dass ein außerirdischer Wissenschaftler, der Loeb auf seine Idee gebracht hat, uns derzeit abhören könnte. Klicken Sie hier, um ein Video von Loeb zu sehen, in dem er seine Pläne für SETI erklärt.

Erde in den Weltraum