Wenn Sie meinen Nachnamen noch nie bemerkt haben, wissen Sie einfach, dass er mit einem Z beginnt. Einige Leute fanden das vielleicht ärgerlich - Thomas Zych kandidierte 2004 als Präsident, um die „Tyrannei“ der alphabetischen Reihenfolge der Dinge zu beenden -, aber ich hab es immer für ziemlich praktisch gehalten. Ich musste nie Zeit verschwenden, um meinen Platz in der Schlange zu finden. Mein Name ist am Ende jeder Liste immer leicht zu finden. Und für uns am Ende des Alphabets ist die Abstimmungslinie fast immer kürzer.
Mit einigem Interesse las ich diese Studie aus dem Journal of Consumer Research mit dem Titel „Der Nachname-Effekt: Wie der Nachname das Erfassungs-Timing beeinflusst.“ Darin testen Kurt Carlson von der Georgetown University und Jacqueline Conard von der Belmont University ihre Theorie, dass Menschen, die Wenn man gegen Ende des Alphabets mit Nachnamen aufwächst, hat man eine ganz andere Erfahrung als zu Beginn mit seinen Klassenkameraden. Infolgedessen werden diejenigen von uns, deren Namen sich dem Ende nähern, opportunistischer und reagieren schneller auf das, was die Forscher als "Erwerbsmöglichkeiten" bezeichnen - Direktmail-Angebote, die Objekte ersetzen, die das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht haben oder neue Technologien übernehmen .
Carlson und Conard führten vier Experimente durch, um ihre Theorie zu testen. Sie boten MBA-Studenten Freikarten für ein Basketballspiel an. Bitten Sie eine Gruppe von Erwachsenen, an einer Umfrage teilzunehmen, um die Chance zu erhalten, 500 US-Dollar zu gewinnen. Studenten und Doktoranden die Möglichkeit zu geben, an einer Weinauswahlstudie teilzunehmen und 5 USD und eine Flasche Wein zu erhalten; und Studenten nach der Attraktivität eines Preisnachlasses beim Kauf eines benötigten Rucksacks zu fragen. In jedem Fall untersuchten die Forscher, wie schnell eine Person auf das Angebot reagierte, und verglichen es damit, wo ihr Nachname (in der Kindheit) alphabetisch gefunden werden konnte. Und sie stellten jedes Mal einen kleinen Effekt fest, da die Leute am Ende des Alphabets etwas schneller auf das Angebot reagierten als die Leute am Anfang.
Ich bin aber skeptisch. Ich bin kein Anfänger neuer Technologien, ich nehme mir Zeit, um Optionen vor einem großen Kauf zu recherchieren, und ich antworte selten auf Angebote für Direktwerbung (oder E-Mail). Ich scheine nicht in diese Theorie des "Nachname-Effekts" zu passen.
Andererseits fand ich nie, dass es so lästig war, ein Z zu sein. Und vielleicht waren andere Menschen beim Aufwachsen wirklich von ihrer Platzierung in den Reihen betroffen, und das hat jetzt einen gewissen Einfluss darauf, wie sie sich beim Kauf verhalten.
Aber wie Timothy Noah in Slate feststellte:
Carlson und Conard gestehen am Ende der Studie ein, dass sie nicht wirklich sagen können, ob die R-Zs durch die schnellere Reaktion auf aktuelles Marketing zu intelligenten Käufern oder Saugern werden. Im ersten und dritten Experiment scheint es mir ein Missverständnis zu sein, ob die Antwortenden aufrichtige Prioritäten setzen oder lediglich Suggestibilität demonstrieren, wenn sie die Pläne zur Beschlagnahme von Freikarten und Weinflaschen neu ordnen. Das zweite und vierte Experiment scheinen klarere Fälle dessen zu sein, was Ökonomen als "Maximierung des Nutzens" bezeichnen. Ich kenne niemanden, der keine zusätzlichen 500 Dollar verwenden könnte. machst du? Und die Hypothese über den Rucksack geht davon aus, dass der Student wirklich einen neuen Rucksack braucht, es sei denn, er ist auf dem Weg zu einer Prüfung oder einem ersten Date mit seiner zukünftigen Frau oder einem Vorstellungsgespräch mit Goldman Sachs - und keines davon ist hypothetisch -. Er wäre dumm, auf den Rabatt zu verzichten.
Die große Botschaft in der Studie ist jedoch die an Vermarkter (was würden Sie von einer Zeitschrift über Verbraucher noch erwarten?). Carlson und Conard stellen fest, dass Personen am Ende des Alphabets bessere Ziele für bestimmte Werbeaktionen darstellen und wenn Vermarkter schnell einen Kundenstamm aufbauen möchten.
Ich nehme also an, dass die große Botschaft zum Mitnehmen für mich ist, dass ich mehr Junk-Mail erwarten kann.