https://frosthead.com

Estlands Gesangsrevolution

Als in dieser bescheidenen Grafschaft zwischen Russland und Deutschland nur eine Million Menschen lebten (und mit Tyrannen wie Stalin und Hitler zu tun hatten), war es eine Herausforderung, einfach als Nation zu überleben. Estland war von 1920 bis 1939 frei. Dann hatten sie einen 50-jährigen deutsch-russischen Albtraum. Estnische Kultur wurde belagert, obwohl sie gezwungen war, Teil der Sowjetunion zu sein. Moskau erlaubte den Einheimischen nicht, ihre Flagge zu schwenken oder ihre patriotischen Lieder zu singen. Russen wurden eingezogen und Esten verschifft, um das Land zu „russifizieren“. Aber als in der UdSSR Risse auftauchten, mobilisierten die Esten durch Gesang.

1988 versammelten sich 300.000 Esten auf dem Song Festival Grounds außerhalb von Tallinn, um patriotische Lieder zu singen. (Gesang ist in diesem Land seit langem eine nationale Ausdrucksform. Das erste estnische Gesangsfestival fand 1869 statt und wird seitdem alle fünf Jahre abgehalten.)

Am 23. August 1989, dem 50. Jahrestag eines berüchtigten Pakts zwischen Hitler und Stalin, hielten die Menschen in Lettland, Litauen und Estland die Hand, um die „Baltische Kette“ zu formen, eine Menschenkette, die sich über 360 Meilen von Tallinn nach Vilnius in Litauen erstreckte . Man befürchtete ein Blutbad auf dem Platz des Himmlischen Friedens, aber das Land sang weiter.

Im Februar 1990 fanden in allen drei baltischen Staaten die ersten freien Parlamentswahlen statt, und Kandidaten für die Unabhängigkeit gewannen die Mehrheit. 1991, am Vorabend eines erwarteten gewaltsamen Vorgehens gegen die Singende Revolution, erklärte das provisorische estnische Parlament die Unabhängigkeit. Zu dieser Zeit befand sich Moskau in einem Durcheinander, nachdem hartgesottene Kommunisten bei ihrem Putschversuch gegen Michail Gorbatschow versagt hatten. Plötzlich war die UdSSR verschwunden und Estland war frei.

Das Anschauen des Dokumentarfilms The Singing Revolution vor Ihrem Besuch wird Ihre Erfahrung bereichern (www.singingrevolution.com).

Für alle Details zu Tallinn, Estland, siehe Rick Steves 'Scandinavia .

Rick Steves (www.ricksteves.com) schreibt europäische Reiseführer und moderiert Reisesendungen im öffentlichen Fernsehen und im öffentlichen Radio. Senden Sie eine E-Mail an oder schreiben Sie eine E-Mail an ihn (Postfach 2009, Edmonds, WA 98020).

© 2010 Rick Steves

Estlands Gesangsrevolution