https://frosthead.com

E. coli überlebt den eiskalten Winter, der in Gülle versteckt ist

Auf dem Dach eines Regierungsforschungsgebäudes in Swift Current, Saskatchewan, der kanadischen Provinz Montana und North Dakota, hat Barbara Cade-Menun eine mit Kot gefüllte Plane. Kleine braune Kuhmistbällchen, die in der Sonne backen und im Winter gefrieren, wenn die Temperaturen regelmäßig unter 5 Grad fallen.

Cade-Menun und Studenten verfolgen, wie Bakterien wie E. coli die harten Präriewinter überstehen. "Wenn E. coli hier überleben kann, werden sie überall überleben", sagt das CBC. Die Forschung hat wichtige Auswirkungen auf Menschen, die in oder nach landwirtschaftlichen Gebieten leben, da E. coli in Ihrem Wasser eine sehr schlechte Sache sein kann.

Vor dreizehn Jahren traf die Tragödie eine kleine Stadt in Ontario, Kanada, als E. coli- Bakterien in das Wassersystem eindrangen. In Walkerton, Ontario, einer Stadt mit 5.000 Einwohnern, erkrankten 2.300 an „blutigem Durchfall, Erbrechen, Krämpfen und Fieber“. Sieben Menschen starben. Im Laufe der Zeit wurde die Tragödie auf eine nahe gelegene Farm zurückgeführt, die es geschafft hatte, die E. coli- Bakterien durch den Boden in das Wassersystem der Stadt zu befördern. Dies führte neben behördlichen Fehltritten zu der vermeidbaren Katastrophe - dem "schwerwiegendsten Fall von Wasserverschmutzung in der kanadischen Geschichte".

Obwohl in der Region Schritte unternommen wurden, um ähnliche Katastrophen in Zukunft zu verhindern, ist noch vieles unbekannt, wie sich E. coli durch eine Wasserscheide bewegt. Bei ihrer Untersuchung auf dem Dach stellte Cade-Menun fest, dass E. coli hinterhältige kleine Bakterien sind.

Cade-Menun und ihre Kollegen stellten fest, dass die gefrorenen Mistpucks bakterienfrei zu sein scheinen, wenn die Temperatur sinkt. Aber die Bakterien sind nicht tot, und wenn die Frühlingswärme zurückkehrt, sind es auch die Bakterien.

Mehr von Smithsonian.com:

Gentechnisch veränderte E. Coli-Bakterien können nun Dieselkraftstoff synthetisieren
Einige Mikroben sind so widerstandsfähig, dass sie Wirbelstürme auslösen können

E. coli überlebt den eiskalten Winter, der in Gülle versteckt ist