https://frosthead.com

30.000 Glasscherben auf dem Dachboden der Westminster Abbey gefunden

Westminster Abbey ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen Großbritanniens, aber die überwiegende Mehrheit der Besucher hat noch nie das Beste gesehen: den Blick auf das Innere vom Triforium aus, einem Raum, der als Dachboden in den oberen Etagen der Abbey dient. Sir John Betjeman, ehemaliger Dichter und Preisträger von Großbritannien, nannte es "die schönste Aussicht in Europa". Dieser Raum wird in ein Museum umgewandelt, und bei der Säuberung des Raums haben Forscher 30.000 entdeckt, berichtet Maev Kennedy vom The Guardian Glasscherben aus den Jahrhunderten des Wandels in der Abtei, die seitdem konserviert wurden und für einen kürzlich erbauten Turm zu neuen Ausstellungsstücken umgebaut werden.

Kennedy berichtet, dass der Archäologe Warwick Rodwell die Glassplitter, die zwischen Staub und Schmutz glitzerten, als er durch tiefe kegelförmige Gruben auf den Dachböden der Abtei schaute, zum ersten Mal bemerkte.  »Als ich das Glas gesehen habe, ist der Penny runtergefallen«, sagte er. „Ich erkannte, dass dies ein Schatz war und kein Müll, und wir mussten jeden Zentimeter davon durchgehen. Die Arbeiter hielten mich für verrückt. “

Tatsächlich führten Rodwell und sein Team eine gründliche archäologische Ausgrabung durch, bei der jeder Kubikzoll Ruß und Staub in Eimern entfernt und durch das Chaos gestöbert wurde, um nach Glas und anderen Artefakten zu suchen. Die Glassplitter wurden sortiert und in das Glasmalerei-Studio der Cantebury Cathedral gebracht, wo Glasmalereien aus ganz Großbritannien hergestellt, restauriert und gereinigt werden. Dort haben Restauratoren jedes Fragment fotografiert und versucht, alles zusammenzusetzen, was sie können.

"Es gibt Rätsel über Rätsel", sagt Leonie Seliger, die das Projekt leitet, zu Kennedy. „Wir haben ein Stück viktorianisches Glas, der Rest ist aus dem Mittelalter, darunter Tausende von mit Blumen bemalten Grisaille-Stücken aus Fenstern, von denen niemand wusste, dass sie in der Abtei waren Also müssen sie bis dahin schon spurlos verschwunden sein. “

Westminster Abbey, das gotische Gebäude im Herzen Londons, begann im 10. Jahrhundert als Benediktinerabtei und dient seit 1066 als Krönungsstätte für Könige und Königinnen Englands und des Vereinigten Königreichs. 1245 begann Henry III. Mit der Renovierung der große Raum in die Abtei heute gesehen. Es dient auch als Ruhestätte für 3.300 Persönlichkeiten aus Großbritannien, darunter Könige, Königinnen, Politiker, Wissenschaftler und Schriftsteller wie Charles Dickens und Rudyard Kipling, die sich in der "Poet's Corner" der Abtei ausruhen. Während die Abtei ein früheres Museum hatte, schloss sie 2015 und wird durch den neuen Raum auf dem Dachboden ersetzt, der als die Diamond Jubilee Galleries der Königin bezeichnet wird.

Das Glas ist nicht der einzige großartige Fund, der beim Reinigen des Triforiums gemacht wurde. John Bingham vom The Telegraph berichtet, dass Historiker, die den Raum erforschen, Tausende von Artefakten entfernt und katalogisiert haben, während sie sich auf den Bau des Museums vorbereiteten. Es gab alte Eichentüren, thronähnliche Stühle, Dutzende von Statuen und viele Bruchsteine, die im Laufe der Jahrhunderte von der Abtei gefallen waren.

In einem anderen Artikel berichtet Kennedy, dass auch eine königliche Rüstung, ein Denkmal für den Autor der „Bettleroper“ und der älteste bekannte ausgestopfte Papagei der Welt gefunden wurden. Viele der Artefakte werden bei der Eröffnung im Juni 2018 im Museum ausgestellt.

Während die Diamant-Jubiläumsgalerie der Königin die Geschichte der Buntglasfenster der Abtei beleuchtet, entwickeln sich andere Fenster noch weiter. Viele der Buntglasfenster aus dem 16. Jahrhundert in der Marienkapelle, in der die Gräber von Elizabeth I. und Mary, der Königin der Schotten, untergebracht sind, wurden im Zweiten Weltkrieg während des Blitzes zerstört. In den letzten Jahren hat die Westminster Abbey sie durch solche ersetzt neue Kunst. Im Jahr 2000 steuerte der Glasmaler Alan Younger neue Fenster bei und im Jahr 2013 fügte die Kapelle weitere hinzu, die von Hughie O'Donoghue entworfen wurden.

Anmerkung der Redaktion, 2. Januar 2017: In dieser Geschichte wurde fälschlicherweise berichtet, dass Jane Austen in der "Poet's Corner" der Westminster Abbey begraben liegt. Tatsächlich ist der Schriftsteller in der Kathedrale von Winchester in Hampshire beigesetzt. Ihr zu Ehren wurde 1967 in der Poet's Corner eine kleine Tafel gewidmet. Außerdem wurde die Abtei fälschlicherweise als Kathedrale bezeichnet. Es ist eine "königliche Besonderheit".

30.000 Glasscherben auf dem Dachboden der Westminster Abbey gefunden