https://frosthead.com

Zerstörte Flüsse von TS Eliots "Ödland" sind wieder voller Leben

Fluss Rother in England. Foto: Elektropode

"Der Fluss schwitzt / Öl und Teer / Die Barkassen treiben / Mit der Wende", schrieb TS Eliot in einer Ode an die Themse im Ödland . Tatsächlich plagten Öl und Teer und andere industrielle Schadstoffe seit Jahren die britischen Flüsse, angefangen beim „Great Stink“ von 1858, als menschliche Abfälle die Londoner Themse verstopften, bis hin zu den „toten“ Gewässern der letzten Jahre, die durch einen fast vollständigen Mangel an Leben in Großbritannien gekennzeichnet waren schadstoffbeladene Wasserstraßen. Endlich scheint jedoch ein Hoffnungsschimmer für Britians Flüsse durch.

Laut Futurity.org:

Nach jahrzehntelanger Verschmutzung, die in der Regel durch schlecht aufbereitetes Abwasser und Industrieabfälle verursacht wurde, haben sich die Wasserqualität und die Tierwelt in städtischen Flüssen in ganz England und Wales dramatisch verbessert.

Um zu diesem ermutigenden Ergebnis zu gelangen, verwendeten Forscher der Cardiff University 50.000 Flussproben aus ganz Großbritannien. Der Befund, dass Eintagsfliegen und Steinfliegen - Arten, die auf ein gesundes Ökosystem hinweisen - weitgehend zurückgekehrt waren. Zur Freude der Vogelbeobachter sind auch Wasseramsel und Eisvögel an die Ufer vieler Flüsse zurückgeflogen.

Das Team schrieb den industriellen Niedergang, eine strengere Regulierung und eine verbesserte Abwasserbehandlung in den letzten Jahrzehnten der allgemeinen Verbesserung zu.

Leider waren die Ergebnisse nicht allgemein gültig. In einigen Teilen von Wales und Nordengland hat sich die Qualität der Flüsse in den letzten Jahren tatsächlich verschlechtert, stellten die Forscher fest.

Die britische Umweltbehörde plant, die Maßnahmen zur Verringerung der Umweltverschmutzung fortzusetzen und die Gesundheit der Flüsse wiederherzustellen. Dann könnte eine andere Auswahl von Elliots Prosa auf die Rechnung passen: „Der Fluss trägt keine leeren Flaschen, Sandwichpapiere, / Seidentaschentücher, Pappkartons, Zigarettenstummel / Oder ein anderes Zeugnis von Sommernächten. “

Mehr von Smithsonian.com:

Die lange und kurvenreiche Geschichte der Themse

Der epische Kampf um den Tunnel unter der Themse

Zerstörte Flüsse von TS Eliots "Ödland" sind wieder voller Leben