Wenn jemand Sie das nächste Mal dafür kritisiert, dass Sie beim Sprechen mit Hunden einen peppigen, hohen Ton verwenden, können Sie ihm sagen, dass Ihre Welpenstimme sowohl für Sie als auch für Ihren Welpen von Vorteil sein kann.
Laut einer in der Mai-Ausgabe von Animal Cognition veröffentlichten Studie kann der übertriebene Sprechstil vieler Tierhalter die Aufmerksamkeitsfähigkeit der Tiere verbessern und die Bindung zwischen Hunden und ihren Menschen stärken.
Forscher der University of York führten die Studie in der Hoffnung durch, ein besseres Verständnis dafür zu erlangen, warum Menschen anders als Tiere sprechen und ob eine solche Sprache tatsächlich für Hunde von Vorteil ist.
Wie die Co-Autorin Katie Slocombe in einer Pressemitteilung erklärt: „Diese hochtönende rhythmische Rede ist bei menschlichen Interaktionen mit Hunden in westlichen Kulturen üblich, aber es ist nicht viel darüber bekannt, ob sie einem Hund auf die gleiche Weise nützt es macht ein Baby. Wir wollten diese Frage untersuchen und herausfinden, ob die soziale Bindung zwischen Tieren und Menschen von Art und Inhalt der Kommunikation beeinflusst wird. “
Slocombe und Doktorand Alex Benjamin testeten 37 Reaktionen lokaler Haustiere auf aufgezeichnete Schnipsel von normaler Sprache im Vergleich zu "hundegesteuerter Sprache". Wie Linda Lombardi von National Geographic berichtet, hielten zwei Personen während des Experiments Sprecher, die die verschiedenen Arten der aufgezeichneten Sprache in ihren Runden spielten . Zusätzlich zur Messung der Zeit, die Hunde damit verbrachten, jede Person als eine bestimmte Art der gespielten Rede anzustarren, beobachteten die Forscher den Wunsch der Hunde, nach dem Ende des Sprachsegments des Experiments mit einer Person über der anderen zu interagieren.
BBC News merkt an, dass die Studie sowohl hundebezogene als auch nicht hundebezogene Ausdrücke wie „Sollen wir spazieren gehen?“ Und „Ich bin gestern Abend ins Kino gegangen“ umfasste hundefreundliche Worte, die Eckzähne waren eher von ihnen angezogen.
Die Hunde zeigten keine Präferenz für Individuen, die hundebezogene Sprache mit normaler Stimme oder nicht verwandte Phrasen mit hundebezogener Stimme verwenden, was nahelegt, dass sowohl der Ton als auch der spezifische Wortwahlfaktor in ihre Antworten einfließen.
„Vielleicht verwenden Hunde die Intonation, um sich zunächst um die Rede zu kümmern und dann zu erkennen, ob die von Ihnen verwendeten Wörter mit ihnen zusammenhängen oder nicht“, sagt Benjamin gegenüber Lombardi von National Geographic .
Frühere Untersuchungen haben gezeigt, dass Welpen empfänglicher für hundegesteuertes Sprechen sind als ältere Hunde. Nachdem Nicolas Mathevon von der Universität Lyon in Saint-Étienne, Frankreich, im vergangenen Jahr eine ähnliche Studie durchgeführt hatte, erklärte er gegenüber Virginia Morell von Science, dass Welpen Aufzeichnungen von hundegesteuerter Sprache als "Einladung zum Spielen" betrachteten, während erwachsene Hunde "es nicht taten". überhaupt nicht kümmern. Sie sahen sich den Sprecher kurz an und ignorierten ihn dann. “Im Vergleich dazu stellten Slocombe und Benjamin fest, dass die getesteten erwachsenen Hunde begierig darauf waren, mit Personen zu interagieren, die Sprecher hatten, die hundegesteuerte Sprache mit hundebezogenen Inhalten spielten.
Wichtig ist, dass die in diesen beiden Studien getesteten Gruppen unterschiedlich waren. Die in Mathevons Studie eingeschlossenen Hunde stammten aus einem New Yorker Tierheim, während die Hunde in der neueren Studie Haustiere waren. Diese Unterschiede könnten für die unterschiedlichen Ergebnisse verantwortlich sein.
Wie Benjamin Lombardi sagt, bleibt unklar, ob Offenheit für hundegesteuertes Sprechen angeboren oder erlernt ist. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um festzustellen, ob Unterschiede in der Haltung eines Tieres Einfluss auf dessen Reaktionen haben.
"Es kann sein, dass sie mehr auf diese Art von Sprache reagieren, wenn Sie sie als Welpe verwenden", sagt Benjamin.