Der mit Spannung erwartete Start von Low Density Supersonic Decelerator (LDSD) der NASA wird am Samstag nicht stattfinden. In einer Pressekonferenz sagte die NASA heute, dass die Agentur ihre "fliegende Untertasse" am 14. Juni nicht auf den Markt bringen werde, und verschob den Testflug erneut wegen schlechten Wetters. (Und ja, die NASA bezeichnet das LDSD tatsächlich als "fliegende Untertasse"!)
Samstag war der letzte Tag des zweiwöchigen Fensters, das die NASA für den Start vorgesehen hatte: Der 3., 5., 7., 9., 11. und 14. Juni waren mögliche Starttermine, aber jedes Mal verhinderten die Wetterbedingungen den Test.
Das 200-Millionen-Dollar-Projekt wird in Hawaii bleiben, während die Forscher versuchen, einen neuen Termin für diesen Monat festzulegen. Sie müssen das Fahrzeug im Juni, Juli oder August starten, sonst verlieren sie die Chance, es für das Jahr zu starten. Sie sind zuversichtlich, dass der Juni immer noch die richtigen Wetter- und Windbedingungen bietet.
Besonders wichtig sind die Wetterbedingungen für dieses Projekt, das von der Pacific Missile Range Facility der Navy in Kauai auf Hawaii aus gestartet wird. Das LDSD ist ein riesiges Liefersystem, mit dem große Gegenstände sicher zur Marsoberfläche transportiert werden können.
Space.com hatte eine gute Beschreibung, wie der Test des Systems mit seinem aufblasbaren Überschallverzögerer (SIAD-R) verlaufen sollte:
Während des Tests befördert ein Ballon ein mit SIAD-R und dem großen Fallschirm ausgestattetes Testfahrzeug in eine Höhe von 37 km. Eine Rakete auf dem Fahrzeug wird dann zuschlagen und es auf Überschallgeschwindigkeit und eine Höhe von ungefähr 34 Meilen (55 km) bringen.
Die Luft ist in solchen Höhen dünn, also dient sie als gutes Analogon für die Marsatmosphäre, sagte Clark.
Das SIAD-R und der Fallschirm werden dann nacheinander eingesetzt. Die Forscher werden analysieren, wie das System funktioniert ...
Obwohl die NASA das Projekt als "fliegende Untertasse" bezeichnet, sind einige Leute immer noch sehr mürrisch über die Verwendung dieses Begriffs, der Bilder von kleinen grünen Männern, Verschwörungstheorien und wirklich schlechte Science-Fiction-Spezialeffekte heraufbeschwört.
Von Zeit:
Was die NASA in Hawaii tatsächlich tut, ist das Testfliegen einer sehr frühen Version eines Mars-Fahrzeugs, das Dutzende von Kilometern in den Himmel steigen, mit einer Geschwindigkeit von 3.000 Meilen pro Stunde in den Ozean springen und dabei einen Ballon von der Größe eines Stadions verwenden kann erledige den Job. Die Fakten scheinen in diesem Fall, wie in so vielen anderen Fällen, geschickt genug zu sein. Also bleiben wir bei ihnen.
Was zwar erstaunlich ist, aber immer noch nicht die Tatsache auslöscht, dass die LDSD tatsächlich die Form einer Untertasse hat und gut… fliegt.