https://frosthead.com

Der sehr große, sehr ausgestorbene Elefantenvogel ist der Cousin, der dem kleinen, flugunfähigen Kiwi am nächsten ist

Keine Beleidigung, Neuseeländer, aber Ihr geliebter Kiwivogel sieht einem Furbee ähnlicher aus als ein 600 Pfund schwerer ausgestorbener Elefantenvogel aus Madagaskar.

Trotzdem ist der größte Vogel, den Sie noch nie gesehen haben, der Cousin, der dem kleinen, flugunfähigen Kiwi am nächsten ist, nach neuen DNA-Beweisen. Überrascht? So war Studienmitautor Alan Cooper.

„Geografisch ergab das keinen Sinn. Morphologisch ergab es keinen Sinn. Aus ökologischer Sicht ergab das keinen Sinn “, sagte Cooper zu Ed Yong.

Aber Daten lügen nicht. Weisen Sie auf das kollektive Aufatmen der Neuseeländer hin, die in den letzten zwei Jahrzehnten den falschen Eindruck hatten, ihr Nationalvogel sei ein Einwanderer aus Australien gewesen - Himmel verbieten!

Aber wenn die Kiwi nicht von Australiens Emus abstammen, wie sind sie dann nach Neuseeland gekommen? Der Kiwi- und der Elefantenvogel sind beide Teil einer Gruppe flugunfähiger Vögel, die Laufvögel genannt werden und auf den südlichen Kontinenten der Welt verstreut sind. (Ebenfalls im Club: afrikanische Strauße und südamerikanische Rheas.) Bislang gingen Wissenschaftler davon aus, dass die Laufvögel zum Zeitpunkt des Auseinanderbrechens ihres alten Superkontinents vor 130 Millionen Jahren bereits flugunfähig waren und auf ihren jeweiligen Landmassen isoliert blieben.

Die enge genetische Verbindung zwischen dem Kiwi- und dem Madagaskar-Elefantenvogel lässt jedoch auf eine andere Erzählung schließen. Wie der Forscher Kieren Mitchell erklärt,

"Wenn der gemeinsame Vorfahr von Kiwi- und Elefantenvögeln auf Madagaskar gelebt hat, müssen Kiwis nach Neuseeland geflogen sein. Wenn dieser Vorfahr auf Neuseeland gelebt hat, müssen Elefantenvögel nach Madagaskar geflogen sein", sagte Mitchell. "Oder vielleicht ist der gemeinsame Vorfahr von Elefantenvögeln und Kiwis von ganz woanders an ihren endgültigen Standort geflogen."

Doch dieses scheinbar gelöste Rätsel lässt an seiner Stelle weitere Fragen offen. Wenn zum Beispiel die winzige Statur des Kiwis eher seinem ursprünglichen Rebhuhn-großen, flüchtigen Vorfahren entspricht als dem Ergebnis des allmählichen Schrumpfens, warum legt er dann so unverhältnismäßig große Eier?

Der sehr große, sehr ausgestorbene Elefantenvogel ist der Cousin, der dem kleinen, flugunfähigen Kiwi am nächsten ist