![Sänger-Main](http://frosthead.com/img/smithsonian-smithsonian/79/two-bedroom-apartment-jersey-that-had-its-own-chinese-art-collection-2.jpg)
Paul Singers Wohnung in Summit, New Jersey, 1997. Foto von John Tsantes
Sorgfältig nach Material und Datum arrangiert, füllten Tausende chinesischer Kunstwerke jeden Winkel von Paul Singers Apartment mit zwei Schlafzimmern in New Jersey, das er bis zu seinem Tod im Jahr 1997 bewohnte. Singer, von Beruf Psychiater, verdiente sich den Spitznamen „ Herr. Miniatur “für sein Engagement, große und kleine materielle Kultur zu sammeln, von Schwertern bis zu antiken Haarteilen.
Als Singer Dr. Arthur M. Sackler kennenlernte, fand seine Leidenschaft ein Zuhause und einen Sponsor. Sackler, einer der Gründer der riesigen asiatischen Kunstsammlung von Smithsonian und Namensgeber eines seiner Museen, gewährte dem Sammler eine jährliche Zulage, damit er seine Sammelleidenschaft fortsetzen konnte. Mit der Erkenntnis, dass seine Sammlung irgendwann in die Sackler-Galerie gelangen würde, gelang es Singer, seine Schatzkammer zu erweitern.
Jetzt erhält die Sammlung von Porzellan, Lack, Bronze und mehr etwas mehr Bewegungsfreiheit außerhalb ihres ehemaligen Wohnsitzes in Summit, New Jersey. Aus den rund 5.000 Objekten, die Singer erworben hat, wurden 63 Werke ausgewählt, die Tausende von Jahren Geschichte repräsentieren, und für die kürzlich im Sackler eröffnete Ausstellung „Die Suche eines Mannes nach dem alten China: Die Paul-Singer-Sammlung“ ausgewählt.
Nach Aussage des Kurators J. Keith Wilson wurde nach dem Tod von Singer ein neues Stipendium vergeben, das Lücken im Verständnis der chinesischen Kunstgeschichte schließt. "Zusätzlich zu den Dutzenden von anerkannten Denkmälern - was viele als" schöne Objekte "bezeichnen würden - umfasst die Singer-Sammlung Hunderte und Hunderte von Dingen, die einen eher" archäologischen "Charakter haben", sagt Wilson. Eine mit Kämmen und menschlichen Haarteilen gefüllte lackierte Kosmetikschachtel ist ein häufig vorkommender Gegenstand in Elite-Bestattungsstätten, wird jedoch häufig aus institutionellen Sammlungen ausgelassen.
![Sänger-stehend-mit-Lacken-horizontal](http://frosthead.com/img/smithsonian-smithsonian/79/two-bedroom-apartment-jersey-that-had-its-own-chinese-art-collection-3.jpg)
Paul Singer in seiner Wohnung in Summit, New Jersey, 1990er Jahre. Mit freundlicher Genehmigung des Sacklers
![Ewer Ewer](http://frosthead.com/img/smithsonian-smithsonian/79/two-bedroom-apartment-jersey-that-had-its-own-chinese-art-collection-4.jpg)
Miniatur-Hahnenkammkrug aus der Liao-Dynastie, 11. Jahrhundert v. Mit freundlicher Genehmigung des Sacklers
![Kosmetikbox mit Kamm und Haarteilen](http://frosthead.com/img/smithsonian-smithsonian/79/two-bedroom-apartment-jersey-that-had-its-own-chinese-art-collection-5.jpg)
Inhalt einer Kosmetikschachtel mit Deckel aus der östlichen Zhou-Dynastie - westliche Han-Dynastie, 3.-2. Jahrhundert v. Mit freundlicher Genehmigung des Sacklers
![Singar Wohnung](http://frosthead.com/img/smithsonian-smithsonian/79/two-bedroom-apartment-jersey-that-had-its-own-chinese-art-collection-6.jpg)
Eine andere Ansicht von Singers fleißig organisierter Wohnung. Mit freundlicher Genehmigung des Sacklers
![Weibliche Begleitperson Abbildung: Mensch](http://frosthead.com/img/smithsonian-smithsonian/79/two-bedroom-apartment-jersey-that-had-its-own-chinese-art-collection-7.jpg)
Miniaturbegleiterinnen aus der Nördlichen Song-Dynastie, 11.-12. Jahrhundert v. Porzellan-Miniaturen mochten diese verdienten Sänger den Spitznamen Mr. Miniature. Mit freundlicher Genehmigung des Sacklers
![Verzierung Verzierung](http://frosthead.com/img/smithsonian-smithsonian/79/two-bedroom-apartment-jersey-that-had-its-own-chinese-art-collection-8.jpg)
Bronze mit Goldfolientafel von spiegelbildlichen Drachen aus der östlichen Zhou-Dynastie, 6.-5. Jahrhundert v. Mit freundlicher Genehmigung des Sacklers
![1977-miniatur-ausstellung-in-NYC](http://frosthead.com/img/smithsonian-smithsonian/79/two-bedroom-apartment-jersey-that-had-its-own-chinese-art-collection-9.jpg)
Objekte in frühen chinesischen Miniaturen, eine Ausstellung, die Singer 1977 für das China Institute in Amerika in New York City organisierte. Viele der Objekte aus seiner persönlichen Sammlung wurden noch nie zuvor ausgestellt. Mit freundlicher Genehmigung des Sacklers
In der Sackler Gallery ist bis zum 7. Juli 2013 „One Man's Search for Ancient China: Die Paul Singer Collection“ zu sehen.