Laut einer 2014 in Großbritannien durchgeführten Studie hat die durchschnittliche Person ungefähr 19 Passwörter, an die sie sich erinnern muss. Meistens sind sie schlecht. John Clements, Professor an der California Polytechnic State University, hat jedoch eine neue Idee, wie Kennwörter erstellt werden können, die sicherer als "123456" und dennoch leicht zu merken sind. Sein Geheimnis: Charles Dickens.
Verwandte Inhalte
- Warum Charles Dickens "Eine Weihnachtsgeschichte" schrieb
Wie Jacob Aron für New Scientist berichtet, hat Clements einen Weg gefunden, mit einem der berühmtesten Werke von Dickens sichere und einprägsame Passwörter zu generieren:
[Clements] verwendete ein Werkzeug aus der Wahrscheinlichkeitstheorie, das Markov-Modell. Das Modell betrachtete in dem Buch A Tale of Two Cities Zeichenpaare - Buchstaben und Interpunktion, keine fiktiven Personen - und sah, wie oft andere Zeichen nach ihnen erschienen. Am Beispiel von "ca" ist "car" wahrscheinlicher als "caf".
Zum Erstellen von Kennwörtern benötigt das Modell zwei Zeichen und generiert ein drittes. Das zweite und dritte Zeichen werden dann wieder in das Modell eingefügt, um ein viertes usw. zu erhalten, bis Sie ein Kennwort haben, das lang genug ist, um sicher zu sein.
Wenn fiktive Exploits im Zusammenhang mit der Französischen Revolution nicht Ihr Stil sind, könnte das Schema mit jeder großen Textmenge funktionieren. Solange Sie das Markov-Modell so einsetzen, wie es Clements in seinem Artikel beschreibt, werden Sie Sätze finden, die vage nach Englisch klingen. Das macht sie leichter zu merken als ein Passwort, das aus totalem Kauderwelsch besteht. Diese generierten Sätze enthalten jedoch vollständig erfundene Wörter, die für einen Passwort-Cracker kaum zu erraten sind.
Ein von Markov Model / Charles Dickens erstelltes Kennwort könnte "The Gier hispefters and" oder "They, anythis, int founged mad" sein. Sicher, sie sind komplizierter als das zweithäufigste Passwort des letzten Jahres - "Passwort". Aber sie sind weitaus sicherer und einprägsamer als eine zufällige Gruppe von Zahlen und Symbolen.
Wenn Sie Dickens für die Erstellung von Passwörtern verwenden möchten, hat Clements Ihnen geholfen. * Er hat ein Online-Tool entwickelt, mit dem sein Modell an A Tale of Two Cities für Ihre Passwortfreuden arbeitet. Und, wie Aron von New Scientist betont, hat der Programmierer „Pläne, anhand des E-Mail-Verlaufs einer Person Passwörter zu generieren“. Vielleicht wird es nicht lange dauern, bis Ihre eigenen Worte die Behandlung von Dickens erhalten und sind Überarbeitet zu einem unvergesslichen Gobbledy-Buch, um die Sicherheit Ihrer Online-Identität zu gewährleisten.
* In diesem Absatz wurde ursprünglich berichtet, dass kein Online-Tool zum Erstellen solcher Passwörter verfügbar war, in der Tat jedoch.