Auf den ersten Blick könnten Sie das Chamäleon im obigen Video für eine echte, lebende Eidechse halten. Aber diese kleine grüne Dame besteht aus Papier und Zahnrädern. Angetrieben von einer kleinen Spieluhr huschen die Augen des Reptils herum und es bewegt sich auf überraschend naturgetreue Weise hin und her. Als Referenz, hier ist, wie sich ein echtes Chamäleon bewegt:
Doug North erklärt im Automata Blog, warum dieser spezielle Papierroboter so ordentlich ist:
Der Automat ist in vielerlei Hinsicht clever gebaut. Erstens ist die Papierfigur einfach unglaublich. Als nächstes ist das Ganze ein Spiegelbild. Auf diese Weise kann das Modell horizontal ausgerichtet werden, was einen konstruktiven Vorteil bietet. Auch die Verbindung, die das Auge bewegt, ist Magnetismus!
Das Stück ist das Werk des Papierkünstlers Johan Scherft. Er hat auch eine ganze Reihe anderer großartiger, sich bewegender Modelle gemacht, wie zum Beispiel dieses schraffierte Deinonychus:
Und dieser solarbetriebene Kolibri:
Auf seiner Website finden Sie Anweisungen, wie Sie viele Scherft-Automaten herstellen können, falls Sie Ihren eigenen schraffierten Dino oder ein wackeliges Chamäleon haben möchten. Und wer tut das nicht?