Seit seiner Kindheit fasziniert der Nachthimmel Suren Manvelyan (@surevenmanvelyan). Mit sechzehn Jahren begann er mit einer Filmkamera Sterne zu fotografieren. Später erhielt er für seine Forschungen auf dem Gebiet der Quantentechnologie den Preis des Präsidenten Armeniens. Heute unterrichtet er in Eriwan Astronomie, Physik und Mathematik und fotografiert weiterhin den Himmel, der ihn vor Jahren inspiriert hat. Manvelyan, der für seine Nahaufnahmen von menschlichen und tierischen Augen bekannt ist, verleiht all seinen Fotoprojekten ein gewisses Wunder - von makroskopischen Porträts bis hin zu weit entfernten Galaxien, die über historischen Ruinen glitzern.
Manvelyan spricht von der armenischen Hauptstadt und erzählt, was ihn zu seinen jenseitigen Bildern der armenischen Nacht inspiriert, sowie Empfehlungen für Reisende, die den Zauber der antiken Landschaft erleben möchten.
Was fasziniert Sie an Landschafts- und Astrofotografie?
Die Sterne, die Milchstraße, die Galaxien - es war lange mein Traum, Fotos davon zu machen. Es wurde einfacher, Fotos von Sternen zu machen, wenn die Kamera mit der Technologie einen sehr hohen ISO-Wert aufweist. Je höher der ISO-Wert, desto besser ist Ihre Fotografie.
Sie leben und unterrichten in Eriwan, aber Ihre nächtlichen Landschaften fühlen sich wie Welten entfernt an. Wie wählen Sie Ihre Standorte aus?
Es ist einfach, einen guten Standort in einem bergigen Land zu finden. Nur eine Autostunde von Eriwan entfernt befindet sich ein sehr hoher Berg namens Aragat. Der höchste Gipfel ist ungefähr 4000 Meter hoch und es gibt sehr gute Straßen fast bis zum Gipfel. Wenn ich dort ankomme, ist der Himmel viel klarer und ich kann Fotos mit langer Belichtung machen. Es ist nicht so nah an der Stadt, was mir hilft, mehr Sterne auf meinen Fotos zu bekommen.
Wie würden Sie die armenische Landschaft in wenigen Worten beschreiben?
Sie können Berge finden, Sie können Klippen finden, Sie können Seen finden - eine sehr reiche Vielfalt an Landschaften.
Mond, Venus und verlassener Trolleybus #Landschaft #Nacht #Mond #Venus #Astronomie #Armenien #Saragate #Berge #Berge #Ararat #Verbraucht #Rustikal #Schnee #Sterne #Konstellationen #Surmanvelyan
Ein Beitrag geteilt von Suren Manvelyan (@surenmanvelyan) am Dezember 13, 2016, um 9:45 Uhr PST
Lake Armaghan #Nacht #Armenien #Milchstraße #Sterne #Leiche #Armaghan #Berge #Landschaft #Kirche #Glühen #surenmanvelyan
Ein Beitrag von Suren Manvelyan (@surenmanvelyan) am Mai 23, 2017, um 13:14 Uhr PDT
Ruinen der Artavazik Kirche #armenia #night #stars #ruins #artavazik #church #religion #christianity #serenity #surenmanvelyan
Ein Beitrag geteilt von Suren Manvelyan (@surenmanvelyan) am 20. Juli 2017, um 12:39 Uhr PDT
Wo wurde dieses Bild aufgenommen?
10m eisberg #eis #könig #eisberg #licht #erleuchtet #winter #schnee #kalt #landschaften #surenmanvelyan
Ein Beitrag von Suren Manvelyan (@surenmanvelyan) am Juni 24, 2017, um 6:37 Uhr (Ortszeit) geteilt
Dies ist nördlich von Saghmosavank Kloster. Es gab eine kaputte Wasserleitung und das Wasser spritzte senkrecht, wodurch dieser erstaunliche Eisberg entstand.
Klöster tauchen häufig in Ihrer Nachtfotografie auf. Sind diese gemeinsamen Sehenswürdigkeiten in der armenischen Landschaft?
Ja, innerhalb einer Autostunde von Eriwan befinden sich möglicherweise 30-40 Klöster und Ruinen.
Warum fotografierst du sie nachts?
Ich kann die Kirche beleuchten, um ihre ganze Schönheit zu zeigen.
Neghuts Kloster # Mittelalter #armenian #monastery #armenia #night #stars #enlightened #surenmanvelyan
Ein Beitrag von Suren Manvelyan (@surenmanvelyan) geteilt am 28. August 2017, um 22:53 Uhr PDT
Bjni Festung #Mittelalter #Festung #Nacht #Ski #Sterne #Armenien #Wand #Tunnel #Surenmanvelyan
Ein Beitrag von Suren Manvelyan (@surenmanvelyan) am Mai 5, 2017, um 1:42 Uhr PDT
Varagavank #church #armenia #medieval #religion #christianity #night #stars #trees #sky #enlightenment #surenmanvelyan
Ein Beitrag geteilt von Suren Manvelyan (@surenmanvelyan) am April 14, 2017, um 00:40 Uhr PDT
Ohanavank am Abend #armenia #church #medieval #enlightened #evening #night #stars #gorge #kasakh #canyon #edge #surenmanvelyan
Ein Beitrag von Suren Manvelyan (@surenmanvelyan) am Mai 2, 2017, um 7:33 Uhr PDT
Ruinen des Klosters St. Sargis
Ein Beitrag geteilt von Suren Manvelyan (@surenmanvelyan) am 13. Juli 2017, um 22:32 Uhr PDT
Beschreiben Sie, wie Sie diese Aufnahme des Klosters Tatev komponiert haben.
Tatev Kloster #winter #armenia #snow #night #stars #mountains #canyon #vorotan #roeway #surenmanvelyan
Ein Beitrag geteilt von Suren Manvelyan (@surenmanvelyan) am 30. Januar 2017, um 23:20 Uhr PST
Es ist eine sehr beliebte Ansicht des Tatev-Klosters ... Es gibt viele Fotografien des Tatev-Klosters aus dieser Sicht, aber nicht viele der Nacht. Wir hatten sehr wenig Mond. Wenn es einen echten Mond gibt, können Sie nicht zu viele Sterne in Ihrem Schuss bekommen. Wenn der Mond kleiner ist, können Sie viele Sterne gleichzeitig erhalten.
Was ist die Quelle des türkisfarbenen Lichts?
Es ist die längste Seilbahn der Welt. Es hat eine fantastische Aussicht und fliegt über eine der tiefsten Schluchten in Armenien.
Crosstones spielen in Ihrer Fotografie von Klöstern eine herausragende Rolle. Welchem Zweck dienen sie?
Die meisten von ihnen sind Grabsteine. Manchmal werden sie jedoch als Türen zur spirituellen Welt betrachtet.
Neghuts kloster #IX jahrhundert #armenien #christian #christianity #night #lightpainting #stars #crossstone #khachkar #monastery #ruins #serenity #eternity #surenmanvelyan
Ein Beitrag geteilt von Suren Manvelyan (@surenmanvelyan) am März 29, 2017, um 23:49 Uhr PDT
Drei Schwestern #khachkar #crossstone #landscape #night #stars #light #lightpainting #surenmanvelyan
Ein Beitrag geteilt von Suren Manvelyan (@surenmanvelyan) am 7. Dezember 2016, um 22:58 Uhr PST
Sie beschriften ein Bild „Meteor und Drachenstein am Stone Lake“. Was ist ein Drachenstein?
Drachensteine sind sehr alte Denkmäler aus dem gebogenen, langen Stein von wenigen Metern Länge.
Meteor- und Drachenstein am Stone Lake #aragats #mountain #surenmanvelyan #meteor #stonelake #lake #stone #stars #night #armenia #vishap #eternity
Ein Beitrag von Suren Manvelyan (@surenmanvelyan) am August 16, 2016, um 1:14 Uhr PDT
Was übersehen Erstbesucher oft, wenn sie nach Armenien kommen?
Kirchen nicht weit von der Hauptstadt entfernt. Es gibt alte Klöster - zum Beispiel Geghard, der vollständig in eine Klippe gehauen ist - und den Garni-Tempel, den einzigen erhaltenen griechischen Tempel in Armenien.
Blick auf das Kloster Geghard von der # Höhle #Armenien #Kloster #Geghard #Gexard #Berg #Schnee #Winter #Sonnig #Wetter #Gut #Schönheit #Wand #Kirche #Weihnachten
Ein Beitrag geteilt von Suren Manvelyan (@surenmanvelyan) am Jan 12, 2017, um 2:19 Uhr PST
Was ist der beste Weg für Reisende, um Klöster zu erreichen?
Die meisten von ihnen haben gute Straßen, obwohl einige schwer zu erreichen sind. Manchmal kann man sie nur zu Fuß erreichen.
Wo würden Sie Reisenden empfehlen, um das Beste der armenischen Landschaft zu erleben?
Ich möchte, dass sie zum Sevan-See und zum Gipfel des Aragat fahren, wenn sie die Möglichkeit haben, ihn zu besteigen - es ist eigentlich nicht schwierig. Sie können einen großen Teil von Armenien von oben sehen. Ich hätte sie auch in die Bargushat-Berge oder nach Norden zum Arpi-See in der Provinz Shirak fahren lassen.
Ice of Sevan #lake #sevan #armenia #sunset #yellow #ice #broken #winter #frozen #sun #sunrays #sunlight #surenmanvelyan
Ein Beitrag geteilt von Suren Manvelyan (@surenmanvelyan) am März 24, 2017, um 10:05 Uhr PDT
Welche Landschaft fotografierst du am liebsten und warum?
Der schönste Ort zum Fotografieren ist der Berg Ararat. Ararat ist jetzt in der Türkei, aber der schönste Blick auf diesen Berg ist aus Armenien. Bei klarer Atmosphäre bietet sunrise die besten Voraussetzungen für ein Foto.
Ararat #armenia #ararat #night #stars #snow #landscape #surenmanvelyan
Ein Beitrag geteilt von Suren Manvelyan (@surenmanvelyan) am März 30, 2016, um 10:53 Uhr PDT
Wellen über Ararat #armenia #ararat #wave #clouds #strange #twilight #yerevan #wavecloud #waveclouds #surenmanvelyan
Ein Beitrag geteilt von Suren Manvelyan (@surenmanvelyan) am November 21, 2016, um 3:07 Uhr PST
*****
Suren Manvelyan
Besuchen Sie sein Instagram für mehr visuelle Zeitschriften.
