https://frosthead.com

Smithsonian in "Die ausgewählten Werke von TS Spivet"

Wenn man die Vogelart erraten könnte, die zum Zeitpunkt der Geburt von TS Spivet tödlich durch das Küchenfenster gekracht ist, wäre es der Spatz von Baird, Ammodramus bairdii .

Der Geist von Tecumseh Sparrow Spivet, dem 12-jährigen Protagonisten des neuen Romans "The Selected Works of TS Spivet" von Reif Larsen, scheint locker vom zweiten Sekretär der Smithsonian Institution, Spencer Baird (1823- 1887).

Mehr als ein Dutzend Arten, darunter der Spatz, sind nach Baird benannt, einem leidenschaftlichen Naturwissenschaftler, insbesondere der Ornithologie. Er vergrößerte nicht nur die Smithsonian-Sammlung von 6.000 auf 2, 5 Millionen Exemplare, sondern gründete auch die Megatherium Society, eine Gruppe junger Entdecker, die in den Türmen und im Keller des Smithsonian Castle lebten, als sie sich nicht in den USA aufhielten, um Exemplare zu beschaffen.

In dieser Geschichte trifft Fakt auf Fiktion. Als der fiktive TS Spivet die wahre Geschichte der Gesellschaft hört, schweigt er drei Tage lang, "vielleicht aus Eifersucht, dass das Beharren auf Linearität mich daran gehindert hat, jemals mitzumachen", schreibt er. Spivet bittet seine Mutter, eine in seinem Heimatstaat Montana zu gründen. Worauf sie antwortet: "Die Megatherien sind ausgestorben."

Glück findet Spivet jedoch, als ein Mr. GH Jibsen, Unterstaatssekretär für Illustration und Design bei Smithsonian, dem Preteen mitteilt, dass er den renommierten Baird Award der Institution für den populären Fortschritt der Wissenschaft gewonnen hat. Spivet hat sich bereits einen Namen auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Illustration gemacht, obwohl er erst 12 Jahre alt ist. Er könnte zum Beispiel darstellen, wie ein weiblicher australischer Mistkäfer Onthophagus sagittarius seine Hörner während der Kopulation benutzt. Der Haken ist, dass niemand weiß, dass er 12 ist.

So beginnt "The Selected Works of TS Spivet". Der begabte junge Künstler, der es genauso liebt, die Welt zu kartografieren, wie Spencer Baird es liebte, sie zu sammeln, bricht von Montana nach Washington DC auf, um Mr. Jibsen zu treffen und seinen Preis zu erhalten.

Der Autor Reif Larsen begann als MFA-Student an der Columbia University mit dem Schreiben von "TS Spivet". Später entschloss er sich, wissenschaftliche Illustrationen am Rand (vom Autor gezeichnet) einzufügen, um dem Text eine zusätzliche Dimension zu verleihen. In einer Zeit, in der das Internet und der Kindle alles beherrschen, bietet Larsens einzigartige Mischung aus Literatur, Kunst und Wissenschaft einen seltenen Moment, in dem Sie sitzen und das, was Sie lesen, wirklich erleben können. Eine mögliche Ausnahme zur Bemerkung des Wissenschaftlers Louis Agassiz aus dem 19. Jahrhundert: "Studiere die Natur, nicht die Bücher."

Smithsonian in "Die ausgewählten Werke von TS Spivet"