https://frosthead.com

Das Hemd von seinem Rücken

Lassen Sie mich etwas aus dem Weg räumen: Ich bin ein bisschen heuchlerisch. Ich habe jahrelang Trekkies verachtet, diese seltsamen Seelen, die von den Abenteuern von Captain Kirk und der Besatzung der Enterprise auf "Star Trek" besessen sind. Enge Trikots, die klingonisch sprechen lernen und sich gegenseitig "Beam me up, Scottie" anstoßen. Wie können sie sich so sklavisch dem widmen, was schließlich nur eine Fernsehsendung ist? Hey, du mit dem falschen Phaser, hol dir ein Leben!

Doch ich stelle meinen eigenen Geschmack und meine Intelligenz niemals in Frage, wenn ich Nacht für Nacht sitze und Wiederholungen der Sitcom "Seinfeld" beobachte. Dabei bewege ich meine Lippen zu allen Zeilen eines neunjährigen Laufs, der mich zu einem so begeisterten Seinfeldianer macht Trekkie. Mittlerweile kenne ich die Handlungen, Orte und Pointen, die die Serie zu einem Teil der klassischen Fernsehkultur gemacht haben, wie "The Honeymooners" und "I Love Lucy". Wenn ich mich unter seinen Landsleuten befinde, weiß ich, dass ich einfach durch Wiederholen bestimmter Schlagworte oder durch Bezugnahme auf Schlüsselmomente, die für den Uneingeweihten mysteriös sind, zum Lachen gebracht werden kann: "Keine Suppe für dich!" "Oh die Menschlichkeit!" Bubble Boy. "Wie könnte jemand ihn nicht mögen?" JFK's Golfschläger. Elaines Weihnachtsfeiertanz. "Sie sind echt und sie sind spektakulär." Und vielleicht die resonanteste Referenz von allen, das aufgedunsene Hemd.

OK, vielleicht bückst du dich nie tiefer als "Masterpiece Theatre" oder "NOVA", verbringst niemals 30 Minuten mit etwas weniger Erbauendem als "60 Minuten". Oder Sie haben diese Episode verpasst - und es gibt inzwischen unzählige Wiederholungen. Ihnen wird vielleicht vergeben, dass Sie gefragt haben: Was für ein aufgedunsenes Hemd? Eine Erklärung mit einer Handlungsübersicht folgt in Kürze. Aber zuerst erscheint auf diesen geheiligten Seiten ein Wort darüber, warum das seltsam klingende Gewand erscheint. Das geschwollene Hemd, eines der denkwürdigsten Requisiten in einer der lustigsten halben Stunden von "Seinfeld", wurde kürzlich dem Smithsonian National Museum of American History von dem Mann gespendet, der es mit solch denkwürdiger Unbeeindruckung trug, Jerry Seinfeld.

Hier ist in komprimierter Form die Handlung von Episode 66, die von Larry David, dem Mitschöpfer der Serie, geschrieben wurde und vor einem Dutzend Jahren zum ersten Mal ausgestrahlt wurde: Seinfelds seltsame Nachbarin Kramer hat eine neue Freundin, die von Jerry und seiner Freundin Elaine als beschrieben wird ein "Low Talker" - nur Kramer kann tatsächlich hören, was sie sagt. In einem Restaurant kündigt Kramer an, dass die neue Freundin, eine junge Modedesignerin, gerade ein aufgedunsenes Hemd kreiert hat, "wie die Piraten es früher trugen". Später erwähnt Elaine, dass Jerry in der "Today Show" zu sehen sein wird, um für eine Wohltätigkeitsveranstaltung für Goodwill zu werben. Kramer verlässt den Tisch für ein paar Minuten, und Jerry, der nicht hören kann, was die neue Freundin von Kramer sagt, nickt nur und sagt zu allem, was sie zu ihm sagt, ja. Am nächsten Tag erzählt Kramer einem fassungslosen Seinfeld, dass er zugestimmt hat, das aufgeblähte Hemd für sein "Today Show" -Interview mit Bryant Gumbel zu tragen. Kramer versichert ihm, dass er wie ein Pirat aussehen wird. "Aber ich will kein Pirat sein", jammert Jerry. Kramer teilt ihm mit, dass in Erwartung des versprochenen Steckers Geschäfte in ganz New York City zugestimmt haben, die Hemden auf Lager zu halten. So kommt Jerry am nächsten Morgen mit dem aufgeblähten Hemd am Set an. Gumbel unterdrückt sein Lachen kaum und kann über nichts anderes als das Hemd sprechen. Wie faszinierend es ist, ein "Piratenkomiker" zu sein, könnte eine ganz neue Sache in Seinfelds Karriere sein. Jerry fühlt sich elend und merkt schließlich an, dass es nicht sein Hemd ist und dass er denkt, es sei "das dümmste Hemd, das ich je gesehen habe". In einem klassischen "Seinfeld" -Dominoeffekt fliegt der Designer des Hemdes, der in der Umkleidekabine lauert, in Wut, Jerrys Freund George, der spät ankommt, über das Hemd lacht, einen Stoß von der Freundin bekommt und aus Versehen ein heißes Eisen aufhebt, das Krämer hatte früher auf das Hemd gedrückt. George ruiniert damit seine neue Karriere als Handmodel (frag nicht), Kramers neue Freundin verliert ihre Geschäftsverträge, der unglückliche Kramer trennt sich von ihr, weil er nicht mit jemandem zusammen sein kann, dessen Leben in Unordnung ist, Jerrys Benefiz-Performance läuft Elaine wird auf ein Riff voller verdammter Piratenwitze gestoßen, aus dem Benefizkomitee entlassen und Hunderte von unverkauften, geschwollenen Hemden werden an Goodwill verschenkt. Am nächsten Tag trifft Jerry auf der Straße zwei obdachlose Männer, die jeweils ein aufgedunsenes Hemd tragen. "Ein bisschen Kleingeld für einen alten Freibeuter übrig?" einer von ihnen fragt. In diesem Moment merkt Jerry an, dass es doch kein so schlecht aussehendes Shirt ist. Verblasse zu Schwarz.

Das eigentliche, unglaublich unmodische Puff-Shirt wird jetzt neben solchen Showbiz-Ikonen wie Dorothys Rubinhausschuhen von The Wizard of Oz und "Sesame Street" - Kermit the Frog - gezeigt. "Seinfeld" lief neun Spielzeiten mit scheinbar unzähligen Plots, Bits und Versatzstücken. Warum wurde dieser Gegenstand für die Nachwelt ausgewählt? Der wahrscheinlichste Grund dafür ist, dass Seinfeld eine Show "über nichts" war, in der nichts so wichtig war wie gewöhnliche Situationen, die komisch schief gelaufen sind. Es gab nicht allzu viele bemerkenswerte Objekte. Georges kurz benutztes Haarteil (frag nicht) könnte den Smithsonian-Status erhalten haben, oder sogar die Bühne für Kramers Faux-Talkshow (wirklich, frag nicht). Aber sehr zu Jerry Seinfelds Überraschung ist das ausgefallene Retro-Hemd - trotz des Fehlens einer Schnalle oder sogar eines auffälligen Swashs - unwahrscheinlich für das Gefühl der manischen, oft surrealen Heiterkeit der Sitcom eingetreten. Wie Seinfeld bei der Schenkungszeremonie am 18. November in Washington, DC, sagte: "Es sieht lustig aus und es klingt lustig, und das ist eine gute Kombination für einen Witz."

Das Hemd von seinem Rücken