https://frosthead.com

Die lächerliche Welt von Magna Carta Kitsch

Der berühmte Stick-in-the-Mud Oliver Cromwell hat die Magna Carta vielleicht einmal als „Magna Farta“ abgetan, aber für den größten Teil der übrigen Welt bleibt das Dokument ein Prüfstein der modernen Demokratie. Seine Bedeutung und Resonanz ist nicht deutlicher als die erstaunliche Menge an Magna Carta-Tchotchkes, die es zu kaufen gibt - alles von iPhone-Hüllen bis hin zu Tragetaschen ist mit dem aufgerissenen mittelalterlichen Druck, einer abgekürzten lateinischen Form, die selbst Gelehrte schwer haben, verziert Zeit rumzumachen. Und mit dem 800. Jahrestag der Versiegelung der Talisman-Charta im Juni haben sich die Schleusen wirklich geöffnet.

Verwandte Inhalte

  • Ein Schwert aus dem 13. Jahrhundert bereitet Historikern Kopfschmerzen
  • Wie Magna Carta viral wurde

Ob die Magna Carta genau dieser absoluten Verehrung in Form von Souvenirs würdig ist oder nicht, ist umstritten. Während die Magna Carta den König zum ersten Mal zwang, seinen eigenen Gesetzen zu unterliegen, handelte es sich doch größtenteils um eine Notlösung für eine politische Krise, nicht um eine Erklärung der Grundrechte. Seine unmittelbaren Nutznießer waren eine Gruppe wohlhabender Barone, und wenn es um „freie Männer“ geht, werden meistens diese Typen angesprochen. Trotzdem hat das, was mit der Magna Carta begann, in den vergangenen 800 Jahren an Fahrt gewonnen und konkrete Anstrengungen unternommen, um die Menschenrechte zu kodifizieren und zu verankern. Und wie könnte man das besser feiern als durch Merchandising?

Gesetzeshüter, Magnet Cartas und Snacks

So schmeckt Geschichte. So schmeckt Geschichte. (British Library Shop)

Die neue Ausstellung der British Library, „Magna Carta: Law, Liberty, Legacy“, vereint die vier überlebenden 1215 Magna Cartas unter einem Dach und nutzt die Gelegenheit, die wahre Bedeutung und den Kontext des ikonischen Textes zu erkunden. Es wird auch eine ausgezeichnete Gelegenheit sein, Sachen zu verkaufen. Der Souvenirladen der Bibliothek führt bereits einen regen Handel mit Artikeln zum Thema Magna Carta durch, unter anderem: Lineale (die Website der Bibliothek beschreibt die Lineale als „auffällig“, was wie ein Witz wirkt); Radiergummis; Bleistifte; Leder Lesezeichen; Keramikknöpfe; Magnete (offensichtlich); und am aufregendsten ist, dass "traditioneller britischer handgemachter Vanillefond", wahrscheinlich am besten begleitet von der Sonderedition Magna Carta Met (erhalten Sie es? Runny-Met? Wo König John gezwungen war, der Magna Carta zuzustimmen?), gekühlt in einem von serviert wurde Details 1215 Magna Carta Steins Verbringe schöne Stunden mit unseren 1215 Magna Carta-Bierkrügen. Gerechtigkeit hat noch nie so gut geschmeckt.

Für Babys und Hunde

Vergessen Sie die klassische Musik, das Geheimnis eines kultivierten Babys ist ein Magna Carta Schnuller. Vergessen Sie die klassische Musik, das Geheimnis eines kultivierten Babys ist ein Magna Carta Schnuller. (Zazzle)

Insbesondere garantiert die Magna Carta nicht das Recht auf freie Meinungsäußerung, auch nicht für Babys, weshalb diese Schnuller mit dem Kleingedruckten einer 1215 Magna Carta angemessen sind. Dann gibt es diesen entzückenden Strampler, der allen und jedem verkündet, dass Ihre Nachkommen an die Rechtsstaatlichkeit glauben (trotz allem, was sich für das Gegenteil anfühlt.) Oder etwas weniger geeignet für Babys mit einem Cartoonkönig und einer Cartoonkönigin in Ketten und die Pointe: "Ich wusste nicht, dass die Magna Carta Kleingedrucktes hat!" Kinder werden in der Magna Carta übrigens nur kurz als Erben erwähnt: In Paragraf 11 heißt es zum Beispiel: „Wenn er minderjährige Kinder zurücklässt, können ihre Bedürfnisse auch auf einer der Größe angemessenen Skala gedeckt werden von seinem Landbesitz. “Was Hunde betrifft, werden sie überhaupt nicht erwähnt, aber lassen Sie sich nicht davon abhalten, Ihrem pelzigen Freund dieses feine Hundehemd zu kaufen.

Für die Kinder

Trotz all seiner verwirrenden Aspekte ist die Geschichte der Magna Carta eine ziemlich unterhaltsame Sache, die man Kindern erklären kann. Dies ist zum großen Teil auf die Tatsache zurückzuführen, dass es einen hervorragenden Bösewicht in Form von König John gibt, der eine großartige Gelegenheit für Kinder darstellt, ihr Vokabular mit abwertenden Begriffen zu erweitern. Ein typisches Beispiel dafür, was Ladybird, Herausgeber guter Kinderbücher, in ihrem Geschichtsbuch King John und Magna Carta über ihn zu sagen hat:

„König John war wahrscheinlich der schlechteste König, der jemals den Thron Englands bestiegen hat. Er war grausam und tückisch, ein prahlerischer Feigling; gemein und betrügerisch wie ein Mann, absolut unzuverlässig wie ein König. Er starb verabscheut von allen, die ihn kannten und von niemandem bereut wurden. “

Autsch. Das stammt aus der 1969er-Version des Verlags seiner King John-Geschichte, in der ein dunkler, zwielichtig aussehender King John von einem Baron auf dem Cover verkleidet wird. Dieses Jahr wird das Buch zum Jubiläum in all seinem Vintage-Kitsch-Glanz neu aufgelegt.

Für den Magna Hater

Oliver Cromwell, Lord Protector und Diktator des kurzlebigen Commonwealth of England in den 1650er Jahren, hätte diese Magna Carta-Dartscheibe wahrscheinlich geliebt - wenn er nicht jeden Spaß verboten hätte, einschließlich, aber sicherlich nicht beschränkt auf Spiele. Das Board kommt mit sechs Pfeilen: Drei mit amerikanischer Flagge, drei mit Union Jack, was etwas bedeuten muss.

I Herz Magna Cartas

Es gibt keinen besseren Weg, um Ihre Unterstützung für das bahnbrechende Dokument zu demonstrieren, als dieses Mantra zur Schau zu stellen. Es gibt keinen besseren Weg, um Ihre Unterstützung für das bahnbrechende Dokument zu demonstrieren, als dieses Mantra zur Schau zu stellen. (Zazzle)

Sie können praktisch alles kaufen, was Sie wollen, mit dem leicht bizarren Claim „I Heart Magna Cartas“, von iPhone-Hüllen und T-Shirts bis hin zu Baby-Onesies und Aufklebern. „Magna Cartas“ hat vielleicht einen seltsamen Klang, ist aber genauer, als die Designer dieser feinen Produkte wahrscheinlich wussten: Die 1215 Magna Carta wurde in bis zu 41 Exemplaren herausgegeben, eines für jede Grafschaft und die Cinque Ports; danach gab es 1216, 1217, 1225 und 1297 Neuausgaben der Großen Charta. Magna Cartas in der Tat.

Die Geschirrtücher

Ein sehr britischer Tchotchke: das Magna Carta Geschirrtuch. Ein sehr britischer Tchotchke: das Magna Carta Geschirrtuch. (Magna Carta Barons Association)

Es wäre keine britische Veranstaltung ohne Gedenkgeschirrtücher, und mit diesem 800-jährigen Jubiläum der Magna Carta haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Designs. Sie könnten sich die Hände an den Herolden der rebellischen Magna-Carta-Barone abwischen, an der 1217-Version der Hereford Cathedral, an der 1215-Version mit dem offiziellen Magna-Carta-800-Logo oder an einer anderen 1215-Version.

Für Leute mit viel Geld

Groß wie ein Magna-Carta-Baron (bevor König John vorbeikam, um all Ihr Geld zu nehmen)? Dann brauchen Sie vielleicht einen Festbecher aus Sterlingsilber, Magna Carta, £ 795. Oder dieses hochdetaillierte Faksimile einer 1215 Magna Carta in limitierter Auflage für nur £ 1500? Oder diese glänzende silberne Magna Carta Geldklammer, £ 90? Oder vielleicht sollten Sie einfach alles geben und das ultimative Magna Carta-Souvenir kaufen: Eine 1297-Kopie der Magna Carta. David Rubenstein, Private-Equity-Milliardär und Mitglied des Smithsonian Board of Regents, kaufte 2007 bei einer Sotheby's-Auktion für 21, 3 Millionen US-Dollar ein Exemplar der Magna Carta mit dem Wachssiegel von Edward I. Rubenstein verlieh das Dokument an das Nationalarchiv in Washington, DC, wo es jetzt lebt.

Die irreführende nicht im Umlauf befindliche 2-Pfund-Münze

Eine Gedenkmünze der Royal Mint verewigt weiterhin einen etwas irreführenden Magna-Carta-Mythos. Eine Gedenkmünze der Royal Mint verewigt weiterhin einen etwas irreführenden Magna-Carta-Mythos. (Royal Mint)

In diesem Jahr gibt die Royal Mint eine 2-Pfund-Gedenkmünze heraus. Die Münze wird nicht in Umlauf gebracht, aber sie verewigt immer noch einen der großen Mythen der Magna Carta - die Idee, dass König John sich tatsächlich in Runnymede niederließ und die Feder auf Pergament legte. Auf der Münze ist abgebildet, was britische Zeitungen fröhlich als "Schülerfehler" bezeichneten, John posierte mit einer Feder in der Hand. John hat in Runnymede kategorisch gar nichts unterschrieben - es gibt keinen Beweis dafür, dass er überhaupt schreiben könnte, und zum anderen hätte seine Unterschrift keine Autorität gehabt. Vielmehr wäre Johns Siegel, der physische Beweis seiner Macht, auf die Kopien der Charta aufgebracht worden, bevor sie versandt wurden, um sie zu authentifizieren.

Die lächerliche Welt von Magna Carta Kitsch