https://frosthead.com

Der Start der NASA wird den Himmel mit bunten Wolken überziehen


Update 29.06.17: Nach einem Monat mit bewölktem Himmel und 11 Verspätungen fand der Start heute Morgen um 4:25 EST statt. Schauen Sie sich das schöne Ergebnis auf der NASA-Website an.

Wenn die Dinge wie geplant verlaufen, wird die NASA an diesem Abend kurz nach neun Uhr östlicher Zeit den Himmel mit Farbe füllen. Die Raumfahrtbehörde wird von der Wallops Flight Facility auf der Halbinsel Delmarva aus eine von Terriern verbesserte Malemute-Rakete starten, die farbenfrohe Dampftracer einsetzen wird. Skywatcher von New York bis North Carolina können möglicherweise einen Blick auf die bunten Markierungswolken werfen, die den Nachthimmel in Blaugrün und Rot erstrahlen lassen.

Als Rhett Jones bei Gizmodo Berichten zufolge wird die Rakete etwa fünf Minuten nach dem Start zehn Kanister mit der Größe einer Getränkedose freisetzen. Dies entspricht einer Höhe zwischen 96 und 124 Meilen über der Erde. Die Kanister setzen Barium, Strontium und Kupferoxid frei und bilden farbige Wolken, die die Forscher visuell überwachen und vom Boden aus verfolgen können, um die Bewegungen von Partikeln in der Ionensphäre und in der Aurora besser zu verstehen.

Laut NASA war die Mission, bei der es sich auch um einen Test für ein neues Kanisterauswurfsystem handelt, ursprünglich für den 31. Mai geplant, für das Experiment sind jedoch genaue Wetterbedingungen erforderlich, sodass es in der ersten Juniwoche viermal geschrubbt wurde. Ein für gestern geplanter Start wurde verschoben, da Boote in der Region anwesend waren, in der die Nutzlast von 670 Pfund voraussichtlich ins Wasser fallen wird.

Während die Hitzewelle, die die Ostküste über das Wochenende traf, für Grillabende vielleicht nicht besonders gut ist, eignet sie sich perfekt für den Raketenstart. "Das Hochdruckgebiet, das für die Hitzewelle im Osten der USA verantwortlich ist, wird auch in der kommenden Woche für klaren Himmel sorgen, was für den Start der NASA ein gutes Zeichen sein wird", sagt die AccuWeather-Meteorologin Faith Eherts.

Höhe Illo (NASA)

Dies ist keineswegs das erste Mal, dass die NASA die Nacht mit Dampfmessgeräten beleuchtet hat. Tatsächlich setzt die Agentur seit den 1950er Jahren Schallraketen ein, um Dampftracer in die obere Atmosphäre abzulassen, um die weltraumnahe Umgebung zu verstehen.

Bevor Sie sich jedoch Ihren Alufolienhut schnappen, sollten Sie wissen, dass die Tracer-Experimente keine Gefahr für das Leben am Boden darstellen. Nach Angaben der NASA gehören die verwendeten Metalle zu den bei Feuerwerkskörpern üblichen. Bei den Tracer-Experimenten werden die Metalle jedoch in viel geringeren Mengen freigesetzt.

Das Raketenprogramm füllt die Lücke zwischen Regionen der Atmosphäre, die für Satelliten zu niedrig, für konventionelle Flugzeuge zu hoch sind. Während die Wissenschaftler viele theoretische Modelle erstellen, wie sich Partikel in diesem Bereich der Atmosphäre bewegen und interagieren, können sie mithilfe der Dampfverfolgung ihre Annahmen überprüfen.

Die Live-Berichterstattung über den Raketenstart bei @NASA_Wallops beginnt um 20.30 Uhr EDT unter https://t.co/YsAyesMVkz

- NASA Wallops (@NASA_Wallops), 12. Juni 2017

Die Dampftracer leuchten auf, wenn sie mit ionisierten oder neutralen Partikeln in der Atmosphäre interagieren, wodurch die Bewegungen dieser Partikel sichtbar werden. Verschiedene Arten von Tracern leuchten bei Vorhandensein verschiedener Partikel auf.

Wenn beispielsweise Barium, das für den Start heute Abend verwendet wird, dem Sonnenlicht ausgesetzt wird, ionisiert es schnell und leuchtet purpurrot. Das Beobachten des Tanzes der Bariumwolken könnte Aufschluss darüber geben, wie sich geladene Teilchen in der Ionosphäre bewegen. Nicht ionisiertes Barium, das durch Zugabe von Strontium oder Lithium verstärkt werden kann, kann jedoch auch zur Verfolgung neutraler Partikel verwendet werden. Lithium allein kann auch verwendet werden, um neutrale Winde zu verfolgen, und kann tatsächlich bei Tageslicht verwendet werden, um Emissionen zu verfolgen, leuchtet aber nachts hellrot.

Für alle, die einen Blick auf die farbenfrohen Dämpfe werfen möchten, bietet das What's Up at Wallops? Die App bietet Updates zu den Startzeiten sowie einen Kompass, der zeigt, wie man den dunklen Regenbogen erkennt. Sie veröffentlichen außerdem Aktualisierungen zum Start in ihrem Twitter-Konto und streamen den Start live über Ustream.

Der Start der NASA wird den Himmel mit bunten Wolken überziehen