Die Leser waren begeistert vom "Mount Everest of Surfing", Paul Theroux 'Bericht über die Abenteurer, die vor der Küste Portugals auf Riesenwellen treffen. "Ich hielt den Atem an, während ich es las", schrieb Shauneen Henrick aus New York. Während Daniel Hagerman „nie zum Surfen gekommen ist“, sagte er, „wäre die Erheiterung, dies überhaupt zu versuchen, etwas anderes.“ Eine weitere wilde Geschichte in der Juli / August-Ausgabe, „Die gefälschte Königin der Seele“, über die Entführung eines Frau gezwungen, als Aretha Franklin aufzutreten, ließ auch Leser gebannt. "Was für eine Achterbahnfahrt für Vickie Jones und ihre Familie!", Schrieb D. Sitko aus Austin, Texas. Andere freuten sich über die Entstehung eines 60 Jahre alten Plastikspielzeugs. "Wer hätte gedacht, dass" Hooping "so kontrovers sein kann?", Sagte Diana Whitlock auf Facebook. „Es weckt Sinnlichkeit und klärt den Geist? Ich bin dabei!"
Templer heute
Das Sprechen von „Kreuzzügen“ und „Eroberungen“ in Ihrem Artikel über unsere Organisation ist in hohem Maße belastet, entzündlich, fehlerhaft und schädlich für unsere diplomatische Arbeit bei den Vereinten Nationen und anderswo. Der Artikel von Dan Jones war viel oberflächlicher als erwartet. Eingebettet in wohltätige, humanitäre, befürwortende, versöhnende und diplomatische Bemühungen, zahlen wir bedeutende Summen aus und schätzen unsere engen Beziehungen zu anderen Glaubensgemeinschaften sehr. Dies ist unabdingbar, um den Glaubensgemeinschaften der Minderheiten zu helfen und ein respektvolles Zusammenleben im gesamten Heiligen Land und im Nahen Osten zu gewährleisten.
- Clayton M. Kemmerer, Souveräner Militärorden des Tempels von Jerusalem | Dayton, Tennessee
Es ist enttäuschend, dass eine ansonsten hervorragende Ausgabe eine dünn verhüllte Werbung für einen exklusiven Social Club enthielt. Ich habe keine Beweise für eine echte Verbindung zwischen diesem Verein und den Tempelrittern aus dem 12. Jahrhundert gesehen, und das SMOTJ scheint nur eine Möglichkeit für alte Männer zu sein, sich als Ritter auszugeben und den Ego-Schub zu genießen, in einer „prestigeträchtigen Ordnung“ zu sein Es wäre besser zu untersuchen, in welcher Philanthropie sich der Club tatsächlich engagiert und wie effektiv er ist.
- Walter Kicinski | Murphy, Texas
Die Besessenen
Die Fotocollagen in „The Resistance“ haben mich zu Tränen gerührt. Ich hoffe, die Kunstwerke öffnen die Augen derer, die solche Menschen dämonisieren, deren einzige Motivation darin besteht, als freie Individuen ohne Angst zu überleben.
- Melissa Estes | Ashburn, Virginia
Ich würde mich über einen noch längeren Artikel über die freundlichen, großzügigen Dorfbewohner von Le Chambon-sur-Lignon („Die Retter“) freuen. Wie Margaret Paxson sagte: „Wir müssen von ihnen lernen.“ Ich werde es noch einmal lesen, wenn ich in diesen oft entmutigenden Zeiten zur Verzweiflung neige.
- Emily Howland | Godfrey, Illinois
Der spanische Krieg
Das Tal der Gefallenen, das zu Ehren eines der bösesten Diktatoren der Geschichte erbaut wurde, sollte abgerissen werden („The Battle to Remember“). Alle Menschen, die dort beerdigt wurden, sollten erneut beerdigt werden, aber Francos unheilige Überreste sollten in die Trümmer dieser bösen Struktur gemischt werden.
- John Bridges | Quincy, Illinois

Abonnieren Sie jetzt das Smithsonian-Magazin für nur 12 US-Dollar
Dieser Artikel ist eine Auswahl aus der September-Ausgabe des Smithsonian-Magazins
Kaufen