Der Al-Badawi-Olivenbaum in Bethlehem, den Forscher mit einem Alter zwischen 4.000 und 5.000 Jahren verbinden, ist wahrscheinlich der älteste lebende Olivenbaum der Welt. Obwohl der Baum überaus alt ist, ist die Praxis, Öl aus Oliven zu pressen, in dieser alten Region des Nahen Ostens noch älter. Laut neuen archäologischen Forschungen produzierten die Menschen in der Region bereits vor 8.000 Jahren Olivenöl, heißt es in der Times of Israel .
Bei einer Ausgrabung in der bronzezeitlichen Stadt Ein Zippori, etwas mehr als eine Meile westlich von Nazareth, entdeckten Forscher Scherben von zerbrochenen Töpferbehältern. Laut Live Science enthüllten chemische Analysen der Töpferscherben die Spuren des alten Olivenöls:
Um sicherzustellen, dass die alten Gefäße einst Olivenöl enthielten, verglichen die Forscher die auf dem alten Ton verbleibenden chemischen Rückstände mit denen einer modernen Tonprobe, in der sich 1 Jahr altes Olivenöl befand. Die Analysen der beiden waren bemerkenswert ähnlich, fanden sie.
Von den fast zwei Dutzend Keramikbehältern, die auf dem Gelände gefunden wurden, stammen zwei aus der Zeit um 5.800 v. Chr., Heißt es in der Times of Israel .
Laut den Forschern in ihrer Studie schiebt der Fund den Beginn der Olivenölproduktion um mehrere Jahrhunderte zurück.
Das Auffinden von Olivenöl in Keramikbehältern aus Ein Zippori, zumindest zusammen mit den Funden von Kfar Samir, lehrt uns, dass die Aufbewahrung von Pflanzenöl und insbesondere Olivenöl eine Routine war und eine wichtige Rolle in der Ernährung der vor-ghassulischen Bevölkerung spielte .
Nach Angaben der Times of Israel könnte der Fund den frühesten bekannten Fall der Olivenölproduktion im Mittelmeerraum markieren.