
Eine an Retinitis pigmentosa leidende Netzhaut (links) und eine gesunde Netzhaut (rechts). Foto: Christian Hamel / Richard Masoner
Eine maßgeschneiderte Brille beherbergt eine Videokamera und einen Sender. Ein in das Auge implantiertes Elektrodenarray leitet die von der Kamera erfassten elektrischen Signale an die Netzhautzellen weiter. Laut Scientific American ist dieses Gerät, das als Argus II-Netzhautprothesensystem bekannt ist, das erste in den USA zugelassene Netzhautimplantat.
Die New York Times :
Das Gerät ermöglicht es Menschen mit einer bestimmten Art von Blindheit, Fußgängerüberwege auf der Straße, die Anwesenheit von Personen oder Autos und manchmal sogar große Zahlen oder Buchstaben zu erkennen.
… Mit der künstlichen Netzhaut oder Netzhautprothese kann ein Blinder nicht im herkömmlichen Sinne sehen, sondern Umrisse und Grenzen von Objekten erkennen, insbesondere wenn es einen Kontrast zwischen hell und dunkel gibt - Feuerwerk gegen einen Nachthimmel oder schwarze Socken gemischt mit weißen .
Nachdem das Gerät für den Einsatz in den USA zugelassen ist, erwarten die Hersteller der Prothesen, dass es in einigen ausgewählten Krankenhäusern im ganzen Land eingeführt wird. Für diejenigen, die an Retinitis pigmentosa leiden, einer vererbten Form von Augenschädigung, die eine Person mit zunehmendem Alter ständig vom Sehvermögen abhält - mit schweren Sehproblemen, die normalerweise im frühen Erwachsenenalter auftreten -, kann dieses Implantat einen Teil des Sehvermögens wiederherstellen, das sie einmal hatten.
Mehr von Smithsonian.com:
Blinde Frau sieht das Licht dank Bionic Eye
Dieser bionische Mann mit funktionierenden Maschinenorganen ist so ziemlich das Gruseligste, was es je gab