Heute ist es in Washington bewölkt und es nieselt, aber ich kann fast den alten Jack Brickhouse hören: "Es ist ein wunderschöner Tag für ein Ballspiel." Und Ernie Banks: "Lass uns zwei spielen." Und Harry Caray, "lass mich dich hören!" an der siebten Inning Strecke.
Verwandte Inhalte
- Roberto Clemente: Der König von Béisbol
Es ist Anfang April und der Optimismus ist groß - jedes Fan-Team ist direkt auf dem Weg zu den Playoffs nach der Saison. Wie ich in deiner Kabine stecken geblieben? Keine Tickets? Hier ist ein Baseball aus den Smithsonian-Sammlungen, der Sie anfeuert:
Roberto Clemente wurde in den 1960er und 1970er Jahren mit seinem explosiven Wurfarm, seiner Blitzgeschwindigkeit und seinem konstant hohen Schlagdurchschnitt zur Legende. Schauen Sie sich seine Uniform im National Museum of American History an. Oder wenn Sie in Austin, Minnesota, sind, ist die Wanderausstellung von Smithsonian in der Austin Public Library bis zum 7. Juni zu sehen. Oder sehen Sie sich die Online-Ausstellung bequem von Ihrem Computer aus an.
Hier in Washington befasst sich das Anacostia Community Museum mit der phänomenalen Beliebtheit und dem Community Draw des Sports, der von Afroamerikanern auf den getrennten Feldern und Sandplätzen der Stadt gespielt wird. Vorgestellt werden Persönlichkeiten wie Josh Gibson und "Buck" Leonard, die Stars der berühmtesten Mannschaft der Negro Leagues, den Homestead Greys.
Schauen Sie sich bei American Art Morris Kantors Gemälde eines Baseballspiels von 1934 an. Kantor stieß auf ein Spiel, das eines Abends in einem Country-Club in West Nyack, New York, gespielt wurde. Stadionbeleuchtung war 1934 selten (große Ligen begannen erst 1935 mit Nachtspielen), aber der Künstler wusste, dass er etwas hatte: "Das Panorama des Spielfeldes, die umgebende Landschaft, die Menschen, die Spieler und die nächtliche Atmosphäre. "
Lass mich dich hören! Hol mich raus zum Ballspiel.