Vor genau 100 Jahren wurde der Komponist John Cage geboren. Vierzig Jahre später spielte Cage ein Stück mit dem Titel 4'33 "oder" vier Minuten, dreiunddreißig Sekunden ". So sieht die Partitur aus.
Ja, nichts. Das Stück ist für jedes Instrument geschrieben, und dieser Musiker wird angewiesen, für alle drei Sätze der Komposition nichts zu spielen.
Unnötig zu erwähnen, dass das erste Publikum, das Cage auslöste, ziemlich verwirrt war. Und unglücklich. Alan Rich, Autor von A merican Pioneers: Ives to Cage and Beyond, schrieb:
Das Publikum war überrascht. Es war gewohnt, bei Cage-Ereignissen zu schockieren, aber aggressiver; Viele Menschen empfanden die neue Arbeit als Beleidigung ihrer Erwartungen. "Gute Leute von Woodstock", stand ein Künstler im Publikum und rief aus, "lassen Sie uns diese Leute aus der Stadt fahren."
John Cage reagierte auf ihre Reaktionen und sagte:
Sie haben den Punkt verpasst. Es gibt keine Stille. Was sie dachten, war Stille, weil sie nicht zuhören konnten, war voller zufälliger Geräusche. Während des ersten Satzes konnte man den Wind draußen rühren hören. Während der zweiten begannen Regentropfen auf dem Dach zu klappern, und während der dritten machten die Leute selbst alle möglichen interessanten Geräusche, während sie redeten oder gingen.
Heute gilt 4'33 ″ als eines der bekanntesten experimentellen Musikstücke der 1950er Jahre. Menschen auf der ganzen Welt spielen es, sogar Menschen in Second Life.
Eine riesige (aber nicht annähernd vollständige) Liste von Videos von Leuten, die 4'33 ″ spielen, finden Sie hier.
Mehr von Smithsonian.com:
Eine Hommage an John Cage
Treffen Sie Phillip Glass