Läutet der Name Antonio Salieri eine Glocke? Wenn Sie den Gewinner des besten Bildes von 1984, Amadeus, gesehen haben, werden Sie wahrscheinlich Bilder von Mozarts gefoltertem Rivalen sehen, der vom Erfolg des Wunders so beunruhigt war, dass er wahnsinnig wurde und möglicherweise sogar einen der größten Komponisten der Geschichte tötete. Aber eine kürzliche Wiederentdeckung könnte der vermeintlichen Rivalität ein Ende setzen: In einem tschechischen Museum wurde eine lange verlorene kollaborative Komposition gefunden, die von beiden Männern verfasst wurde.
Reuters berichtete darüber, dass das Arrangement in der Reservesammlung des Tschechischen Musikmuseums gefunden wurde. Ein deutscher Komponist und Musikwissenschaftler, der nach Kompositionen von Salieris Schülern suchte, entdeckte das gemeinsame Werk „Per la Ricuperata Salute di Ofelia“, das einen englischen Sänger feiert. Ein kürzlich durchgeführter Digitalisierungsversuch enthüllte das kurze Stück, das Reuters an einem Cembalo-Dienstag aufgeführt hatte.
Gerüchte über eine Rivalität zwischen den Komponisten haben sich herumgesprochen, seit sie sich in den 1770er Jahren die Ellbogen streiften. Der Italiener Salieri war Hofkomponist Kaiser Josephs II. Und war bereits für seine Opernleistungen bekannt, als der fünf Jahre jüngere Wolfgang Amadeus Mozart in die Musikszene eindrang. Historiker spekulieren, dass jede Feindschaft zwischen den Männern mehr von Mozart als von Salieri herrührte - der Österreicher beklagte sich über den italienischen Einfluss am Hof und sah Salieri möglicherweise als Hindernis für seinen Erfolg.
Der Klatsch, dass Salieri Mozart hasste oder sogar versuchte, ihn zu vergiften, scheint nach Mozarts Tod im Jahr 1791 entstanden zu sein. Obwohl Salieri Mozart bei seiner Beerdigung trauerte und später Mozarts Sohn unterrichtete, wurde er bald mit hässlichen Anschuldigungen in Verbindung gebracht, er habe den Tod des Komponisten verursacht.
1824 erhielten die Teilnehmer einer Aufführung von Beethovens Neunter Symphonie anonyme Flugblätter, in denen Salieri Mozart zwang, aus einer vergifteten Tasse zu trinken, und das Gerücht war so köstlich, dass es einen dramatischen Dialog von Puschkin anregte, der später in eine Oper umgewandelt wurde . Amadeus, der nach einem Bühnenstück von Peter Shaffer adaptiert wurde, trug das Gerücht in die Gegenwart. Dies alles trotz der Tatsache, dass Historiker keine Beweise für einen anhaltenden persönlichen Hass zwischen den Männern finden können.
Die angeblich epische Rivalität dürfte also nicht so episch gewesen sein. Aber war das Lied, das sie zusammen komponierten, gut? Anscheinend nicht: Ein Mozart-Experte sagt Reuters, dass das Stück "... kurz, nicht großartig" ist. Die Männer haben sich im wirklichen Leben vielleicht nicht gesträubt oder gestritten, aber vielleicht ist es das Beste, dass sie nicht mehr zusammen Musik gemacht haben .