Der damalige Präsident der Ukraine, Viktor Janukowitsch, hat sich im vergangenen Jahr von einem geplanten Handelsabkommen mit der Europäischen Union zurückgezogen und sich stattdessen für eine engere Abstimmung mit Russland entschieden. Im November gingen die Ukrainer auf die Straße, um gegen ihn zu protestieren. Im Februar wurden diese Proteste tödlich. In den folgenden Monaten kam ein neuer Präsident an die Macht, Russland annektierte die Region Krim und sowohl Kiew als auch die östlichen Provinzen des Landes erlebten gewaltsame Zusammenstöße.
Heute hat der neue Präsident der Ukraine, Petro Poroshenko, beendet, was die November-Demonstranten begonnen hatten. Heute Morgen, so die Associated Press, hat Poroshenko das Handelsabkommen mit der Europäischen Union unterzeichnet. Die New York Times :
Die Unterzeichnung des Abkommens durch Herrn Poroschenko stellte einen äußerst symbolischen politischen Sieg dar und wurde in Kiew als Triumph für die Tausenden von Demonstranten begrüßt, die monatelang auf dem Unabhängigkeitsplatz campierten und schließlich Herrn Janukowitsch zur Flucht nach Russland trieben.
Die Unterzeichnung des EU-Handelsabkommens bedeutet kein Ende der Probleme der Ukraine. Während der monatelangen Proteste galten drei östliche Provinzen, Donezk, Luhansk und Charkiw, als unabhängige Republiken, und seitdem wurde die Region von Kämpfen heimgesucht. Poroschenko und der ukrainische Sicherheitsrat haben versucht, die Kämpfe im Osten einzustellen, sagt der Guardian, obwohl der Schritt wenig dazu beigetragen hat, das Blutvergießen einzudämmen.