Von Ronald McDonald bis zu „Little Orphan Annie“ Warbucks und Homer J. (das „J“ steht für Jay!) Simpson, fiktive Figuren erhalten oft nicht nur Spitznamen, sondern vollständige Namen und Hintergrundgeschichten - selbst wenn diese Namen selten oder überhaupt nicht vorkommen. geäußert.
Zum Beispiel hat das liebenswerte Cookie-Monster in der Sesamstraße, das Kekse verschlingt, einen echten Vornamen, und es ist kein Cookie: Es ist Sid. Und Cap'n Crunch? Er heißt Cap'n Horatio Magellan Crunch. (Ob er ein wahrer Kapitän ist oder nicht, steht zur Debatte. Aufgrund seiner Uniform könnte Mr. Crunch tatsächlich ein Kommandant sein.)
In dem obigen Video zu Mental Floss durchläuft John Green 44 Fälle bekannter fiktiver Charaktere und ihrer weitgehend vergessenen oder unterbenutzten „echten“ Namen.