https://frosthead.com

Ein Startup aus Detroit versucht, den Wohnungsmarkt der Stadt aufzurütteln

In Detroit sind viele der in den Boomtagen der Autoindustrie gebauten Backsteinvillen in Vergessenheit geraten und verfallen. Bereits wenige Blocks von der Baustelle für das neue Red Wings-Stadion entfernt sind die Häuser entkernt und zerfallen. Aber in diesen heruntergekommenen historischen Häusern sahen Andrew Colom und David Alade, zwei College-Freunde, die sich für Stadtplanung und soziale Gerechtigkeit interessierten, eine Chance.

Alade, der an der Wall Street arbeitete, hatte Mieter aus der Nachbarschaft gesehen, in der er in Jamaika, Queens, aufgewachsen war. Colom, der in Immobilien in Mississippi gearbeitet hat, war der Ansicht, dass eine gerechtere Stadtentwicklung eine Möglichkeit sein könnte, Gemeinden wiederzubeleben. Vor zwei Jahren beschlossen die beiden Absolventen der Columbia University, Häuser zu renovieren, sie in bezahlbaren Wohnraum umzuwandeln und dabei das traditionelle Wohnmodell auf den Kopf zu stellen.

Detroit, das von der Immobilienkrise überschattet worden war, war der perfekte Ort, um anzufangen. Alade und Colom zogen letztes Jahr nach Detroit und gründeten Century Partners, ein kleines Immobilienentwicklungsunternehmen, das sich auf die historischen Stadtteile North End und Boston Edison mit historischen Häusern und einer guten Anbindung an Midtown konzentriert. Mit mehr als 1 Million US-Dollar Finanzierung von Freunden und Familien haben sie 30 Wohneinheiten gekauft, renoviert und mit der Vermietung begonnen. Immobilien sind in Detroit relativ billig, daher haben sie mit Startkapital einen eigenfinanzierten Nachbarschaftsverband gegründet, der den Bewohnern eine erschwingliche Miete bietet und den Einheimischen die Möglichkeit gibt, sich an den Gewinnen zu beteiligen. Als die Entwickler Häuser von Einzelpersonen kauften, boten sie ihnen Bargeld und eine Beteiligung an der Partnerschaft an.

"Hausbesitzer, die langjährige Detroiter sind und an uns verkaufen, sind weiterhin an der Entwicklung beteiligt ", sagt Colom. Laut Wayne County Auction, dem jährlichen Vertriebskanal der Stadt, sind die Immobilienpreise seit Beginn der Entwicklung von Century Partners um drei bis fünf Prozent gestiegen, fügt Alade hinzu.

„Vor eineinhalb Jahren haben wir eine Straße gefunden, in der wir unser Modell testen konnten, nämlich die Atkinson Street, in der die Unruhen von 1967 begannen, in der sich jedoch auch eine der prestigeträchtigsten Gegenden von Detroit befindet, und sein ältester Vorort, Boston Edison “, sagt Colom. „Wir haben Häuser über die Wayne County Auction gekauft, aber wir haben auch Einkäufe von Menschen getätigt, die eine lange Beziehung zur Atkinson Street haben. Wir haben das Haus nicht nur mit Bargeld von ihnen gekauft, sondern ihnen auch einen Prozentsatz des Verkaufspreises als Eigenkapital in unserem Fonds zur Verfügung gestellt, so dass langjährige Detroiter kurzfristig von der Investition in ihre Nachbarschaften mit Bargeld profitieren können, sondern auch in langfristig mit Eigenkapital. “

Andrew Colom und David Alade Andrew Colom und David Alade, die Gründer von Century Partners (Century Partners)

Century Partners verwandelte große historische Häuser in Häuser, die die Menschen mit ihren Freunden teilen konnten, und rüstete kleinere Wohnungen um, damit junge Familien einziehen konnten. Colom sagte, sie hätten schnell Unterstützung von der Gemeinde erhalten, aber es fiel ihnen schwerer, Banken davon zu überzeugen Ein nicht traditionelles Wohnmodell kann funktionieren.

"Unsere größte Herausforderung bestand darin, Zugang zu einer Art institutioneller Finanzierung zu erhalten, die es uns ermöglicht, unser Programm zunächst in Detroit zu replizieren", sagt er. „Ich denke, viele der gemeinnützigen Organisationen und CDCs in Detroit denken immer noch in einer älteren Denkweise, in der sie die Entwicklung selbst schwer heben mussten. Aber jetzt gibt es genug gewinnorientiertes Interesse, von dem ich denke, dass der beste Weg für sie ist, die Stadt zu verbessern, indem sie helfen, diese Entwicklung durch Finanzierung zu überbrücken und zu steuern, anstatt selbst Immobilien zu entwickeln. Wenn sie kleine Entwickler ermutigen würden, indem sie ihnen bei der Finanzierung helfen, könnten in Detroit 100 Häuser von Immobilieninvestoren, die in der Nachbarschaft lebten, in 18 Monaten renoviert werden. “

Colom und Alade sind Teil einer größeren Verschiebung auf dem Immobilienmarkt von Detroit. Die Stadt verfügt nicht über viele Mehrfamilienhäuser, und es hat sich Mühe gegeben, die besten Möglichkeiten zu finden, um die für die Wiederbelebung vorgesehenen Mittel und Zuschüsse von außen zu nutzen. JP Morgan Chase und die Kresge Foundation haben zum Beispiel Geld für die Ankurbelung der Wirtschaft der Stadt gespendet. Aber langsam, zum Teil aufgrund von Auktionen und den niedrigen Preisen von Häusern, ziehen die Menschen in die Stadt und bauen die zerlegten Häuser wieder auf.

Colom glaubt, dass die Wiederbelebung des Viertels positive Auswirkungen auf Bildung, Kriminalität, Kunst und Verkehr haben wird. Es fühle sich bereits so an, als ob die positive Veränderung greife, und dass sich die Nachbarschaft dadurch lebendiger fühle, dass Mieter in die Häuser gezogen wurden.

„David und ich haben dazu beigetragen, einen jahrzehntelangen Flug von Investitionen aus den Stadtteilen von Detroit direkt in diese zurückzuverwandeln“, sagt Colom. "Wir haben die Revitalisierung direkt in die Nachbarschaft gebracht, was zeigt, wie unglaublich weit sich Detroit gedreht hat und wie weit wir noch gehen müssen."

Century Partners hofft, in Detroit zu wachsen und mit anderen kleinen Entwicklern zusammenzuarbeiten, um verschiedene Stadtteile wiederzubeleben. Sie wollen zeigen, dass ihr Modell funktioniert und dass es Sinn macht, insbesondere in Städten wie Detroit, in denen es nicht viele Häuser mit hoher Dichte gibt.

„Für mich war es am aufregendsten, die Häuser wieder zum Leben zu erwecken, einige davon über 100 Jahre alt, und ihnen weitere 100 Jahre Leben zu schenken“, sagt Colom.

Ein Startup aus Detroit versucht, den Wohnungsmarkt der Stadt aufzurütteln