https://frosthead.com

Die Freiheitsstatue ist in 350 Teilen in New York angekommen

Im Jahr 1885 traf im Hafen von New York City eine einzigartige Fracht ein - 350 Kupfer- und Eisenstücke aus 214 Holzkisten aus Frankreich, schreibt Jen Carlson für Gothamist . Mit einer praktischen Anleitung und einigen Muskeln würden Handwerker diese Fragmente zu einem der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt zusammenfügen, der Freiheitsstatue.

Verwandte Inhalte

  • Die Freiheitsstatue wurde einmal patentiert
  • Die Freiheitsstatue neu vorstellen

Ein paar Kisten der Statue waren tatsächlich ein Jahrzehnt früher angekommen. Lady Libertys Arm und Fackel wurden 1876 auf der Centennial Exposition in Philadelphia und dann im Madison Square Park ausgestellt, um Aufsehen zu erregen und Geld für das Bauprojekt zu sammeln. Carlson schreibt, dass der Anblick dieser berühmten Szene aus dem Film Planet der Affen nicht unähnlich war und sie sich nicht irrt.

Freiheitsstatue Hand und Fackel 1876 Die Hand und die Fackel der Bartholdi-Freiheitsstatue wurden 1876 auf der Centennial Exposition in Philadelphia ausgestellt. (Robert N. Dennis / Wikimedia Commons)

Der Rest der Statue traf am 17. Juni 1885 auf dem französischen Marineschiff Isère ein . Als die Arbeiter ihren Sockel fertiggestellt hatten, begann der Bau der Statue im Sommer 1886. Zu dieser Zeit beschrieb Scientific American die einzigartige Montagemethode vom französischen Bildhauer Auguste Bartholdi. Im Jahr 2011 hat Mary Karmelek von Scientific American diese alte Ausgabe des Magazins ausgegraben, die voller unglaublicher Illustrationen ist. Karmelek schreibt:

Noch in Frankreich wurde die Schale der Statue zusammengebaut und jedem Stück eine Nummer oder Figur zugewiesen. Aneinander gereihte Teile hatten identische Figuren an den Seiten, die zusammenpassen mussten, um eine Zusammenbaukarte zu erstellen. Jedes Stück hatte eine Reihe kleiner Löcher an den Rändern, und wenn benachbarte Stücke aneinandergereiht waren, stimmten ihre Löcher überein, so dass sie zusammengenietet werden konnten.

Die Arbeiter in Bartholdis Atelier in Frankreich zerlegten die Statue in etwa 350 Teile und bauten Holzrahmen, damit die Teile während der Reise ihre Form behalten konnten. Da sich jedoch einige Teile während des Transports noch verzogen hatten, mussten sie nach Erreichen von New York wieder eingebaut werden, stellt Karmelek fest.

Dann musste jedes Stück mit Eisengerüst gesichert und mit Holzbalken abgestützt werden. Der komplizierte Bauprozess verzögerte ihre Einweihung von September bis Ende Oktober 1886.

Die Freiheitsstatue ist in 350 Teilen in New York angekommen