In den letzten 30 Jahren sind in Amerika immer mehr Menschen an Überdosierungen gestorben. "Die Sterblichkeitsrate im Zusammenhang mit Drogenvergiftungen ist in den letzten drei Jahrzehnten um rund 300% gestiegen und ist jetzt die häufigste Todesursache bei Personenschäden in den USA", heißt es in einer neuen Studie eines Forscherteams der US-Bundeszentralen für die Kontrolle von Krankheiten Prävention (CDC). Die meisten dieser Überdosierungen sind auf verschreibungspflichtige Medikamente zurückzuführen, und die Forscher haben speziell synthetische Opioide wie Oxycontin genannt. Insgesamt gab es nach Angaben der Forscher zwischen 1999 und 2009 mindestens 304.087 Todesfälle durch Überdosierung.
Der Anstieg der Todesfälle durch Überdosierung zeigt einige alarmierende Tendenzen. Wo sich Drogenüberdosierungen vor allem auf eine kleine Anzahl von Landkreisen konzentrierten, in denen nur 3 Prozent der Bezirke eine höhere Sterblichkeitsrate als 10 pro 100.000 Menschen aufwiesen (Stand 2000), hat sich diese höhere Sterblichkeitsrate inzwischen auf mehr als die Hälfte der Amerikaner ausgeweitet Grafschaften.
Karten der Sterblichkeit aufgrund von Drogenvergiftungen im Laufe der Zeit zeigten, dass AADR-Werte von mehr als 29 pro 100.000 pro Jahr zwischen 1999 und 2000 weitgehend auf die Appalachenländer konzentriert waren. Im Zeitraum 2008-2009 wiesen Bezirke in den gesamten USA AADR-Werte von mehr als 29 pro 100.000 pro Jahr auf. Diese hohen Raten waren in Alaska, Hawaii, der gesamten pazifischen Region, New Mexico, Oklahoma, Appalachia, den südlichen Küsten von Louisiana und Mississippi, Florida und New England zu verzeichnen.
Die durchschnittliche Sterblichkeitsrate bei Überdosierungen stieg in ganz Amerika von 3, 9 auf 100.000 im Jahr 1999 auf 12 auf 100.000 im Jahr 2009. Der Anstieg der Sterblichkeitsraten war im ländlichen Amerika am höchsten, wobei die Sterblichkeitsrate im Untersuchungszeitraum um 394 Prozent stieg. Die Sterberate in Städten stieg um 279 Prozent. Die prozentuale Differenz hängt jedoch wahrscheinlich mehr mit der Tatsache zusammen, dass in ländlichen Landkreisen klassisch weniger Todesfälle durch Überdosierung zu verzeichnen waren als in städtischen. Daher erhöht jeder weitere Todesfall die Rate um ein Vielfaches.
H / T Populärwissenschaft und Motherboard
Mehr von Smithsonian.com:
Zucker des Bleis: Ein tödlicher Stoff
Ärzte warnten, die Lebenserwartung könnte sinken, und das tat es auch