https://frosthead.com

Colonel Parker schaffte Elvis 'Karriere, aber war er ein Killer auf dem Lam?

Der Colonel war immer ein Rätsel. Aber so gefiel es ihm sehr.

Das war natürlich ein schwieriger Trick, denn der Name des Colonels lautete Tom Parker, und Tom Parker verwaltete Elvis Presley. Da Elvis der größte Name in der Unterhaltungsbranche war, konnte sein Manager kaum anders, als auch im Rampenlicht zu stehen. Zum größten Teil war das kein Problem, da Parker Schaustellerinstinkte hatte und gerne Werbung machte. Trotzdem war er stets bemüht sicherzustellen, dass sich die Aufmerksamkeit nie zu lange auf zwei ärgerliche Fragen konzentrierte: genau wer er war und wo er herkam.

Soweit die Welt wusste, war der Colonel Thomas Andrew Parker, der kurz nach 1900 in Huntingdon, West Virginia, geboren wurde. Er war mit Karnevalen gereist, hatte mit Elefanten gearbeitet und eine Handlesekabine gemanagt, bevor er im Park Fuß gefasst hatte Anfang der 1950er Jahre als Musikförderer. Hätte sich jedoch jemand die Mühe gemacht, nachzufragen, hätten sie herausgefunden, dass es keine Aufzeichnungen über die Geburt eines Thomas Parker in Huntingdon gab. Sie hätten auch herausfinden können, dass Tom Parker noch nie einen US-Pass besessen hatte - und dass er, während er in der US-Armee gedient hatte, dies als Privatmann getan hatte. Tatsächlich hatte Parkers kurze Militärkarriere mit Schmach geendet. 1932 war er ohne Urlaub abwesend und saß wegen Desertion mehrere Monate im Militärgefängnis. Er wurde erst freigelassen, nachdem er einen "psychotischen Zusammenbruch" erlitten hatte, den seine Biografin Alanna Nash nennt. Als Psychopath diagnostiziert, wurde er aus der Armee entlassen. Einige Jahre später, als der Entwurf während des Zweiten Weltkriegs eingeführt wurde, aß Parker, bis er mehr als 300 Pfund wog, um sich für nicht mehr einsatzfähig erklären zu lassen.

Zum größten Teil tauchten diese Details erst in den 1980er Jahren auf, Jahre nach Presleys Tod und bis weit in den Ruhestand des Obersten (er starb schließlich 1997). Aber als sie es taten, schienen sie zu erklären, warum Parker sein ganzes Leben lang so große Sorgfalt darauf verwendet hatte, seine Vergangenheit zu verbergen - warum er eine Klage bei Elvis 'Plattenfirma eingereicht hatte, als klar wurde, dass er einem Kreuzverhör unterzogen werden musste unter Eid und warum, weit davon entfernt, auf die Art von Steuervermeidungssystemen zurückzugreifen, die Manager ihren Kunden normalerweise anboten, ließ er die IRS immer seine Steuern berechnen. Das Fehlen eines Passes könnte sogar das größte Geheimnis von Presleys Karriere erklären: Warum der Colonel Dutzende von Angeboten mit einem Gesamtwert von Millionen von Dollar abgelehnt hatte, um seinen berühmten Kunden durch die Welt reisen zu lassen. Elvis war in London, Berlin und Tokio ebenso berühmt - und doch spielte er in seiner fast 30-jährigen Karriere 1957 in Kanada insgesamt nur drei Konzerte auf ausländischem Boden. Obwohl die Formalitäten für den Grenzübertritt damals minimal waren, tat dies der Colonel ihn nicht begleiten.

Parker dient in der US-Armee, c.1929 Parker im Dienst der US Army, um 1929 (Fotograf unbekannt)

Obwohl es Jahre dauerte, bis die Geschichte bekannt wurde, war das Geheimnis der Ursprünge des Colonels bereits im Frühjahr 1960 in der unwahrscheinlichen Umgebung eines Friseursalons in der niederländischen Stadt Eindhoven gelöst worden. Dort blätterte eine Frau namens Nel Dankers-van Kuijk in einer Ausgabe von Rosita, einer belgischen Frauenzeitschrift. Es enthielt eine Geschichte über Presleys kürzliche Entlassung aus der US-Armee, illustriert durch ein Foto des Sängers, der in der Tür eines Zuges steht und seinen Fans winkt. Die große Gestalt von Elvis 'Manager, der grinsend direkt hinter seinem Schützling stand, ließ Dankers-van Kuijk zusammenzucken.

Der Mann war gealtert und grotesk fett geworden. Aber sie kannte ihn immer noch als ihren längst verlorenen Bruder.

Tom Parker wurde nicht in West Virginia geboren, sondern stammte aus der Stadt Breda im Süden der Niederlande. Er war dort im Juni 1909 als siebtes Kind eines Lieferfahrers und seiner Frau geboren worden. Sein richtiger Name war Andreas van Kuijk - "Dries" (ausgesprochen "Drees") für seine Familie - und soweit irgendjemand es beurteilen konnte, änderte er ihn in Tom Parker, da dies der Name des Beamten war, der ihn interviewte, als er sich anmeldete für die Armee. Huntington, West Virginia, war währenddessen eine Station auf dem Weg des Karnevals, an dem der niederländische Teenager arbeitete, als er zum ersten Mal in die USA kam. Parker oder Van Kuijk hatten auch andere Geheimnisse. Nicht zuletzt war er ein illegaler Einwanderer, der höchstwahrscheinlich über Kanada in die USA gelangte. Noch war er jemals als Amerikaner eingebürgert worden.

Der Oberst war weitgehend in der Lage, all diese unerwünschten Details zu unterdrücken; Als seine überglückliche Familie einen Bruder in die Staaten schickte, um ihn zu besuchen, empfing ihn der Oberst kühl - anscheinend besorgt, dass seine Mutter und seine Geschwister nach Geld sein könnten. Als Bruder Ad überdies nach Breda zurückkehrte, schwieg er verwirrend über Dries 'glamouröses neues Leben. Er habe nicht viel über persönliche Angelegenheiten gesprochen, berichtet Nash, abgesehen davon, dass er Spatzen gelb gestrichen und als Kanarienvögel verkauft habe. Einige Familienmitglieder vermuteten, dass Parker ihn dafür bezahlt hatte, nicht zu reden.

Elvis Presley Elvis Presley wirbt für Jailhouse Rock, den Film von 1957, der dazu beitrug, sein und Parkers Vermögen zu verdienen. (Wikicommons)

Details von Van Kuijks Kindheit in Breda tauchten einige Jahre später auf, aber nur in It's Elvis Time, einem niederländischen Fanmagazin mit kleiner Auflage. Von dort wurden sie in den späten 1970er Jahren vom Elvis-Biographen Albert Goldman abgeholt. Doch noch 1982 war die Vorstellung, Parker sei nicht als Amerikaner geboren, in den USA nur ein Gerücht.

Die Tatsache, dass der Colonel als illegaler Einwanderer entlarvt wurde, macht es einfacher, seine große Zurückhaltung bei der Ausreise aus den Staaten zu verstehen - oder, wie er einst einem vertrauenswürdigen Assistenten anvertraute, den Scheck abzuholen, den er während seiner Ausreise aus den Niederlanden verdient hatte. Aber seine offensichtliche Unwilligkeit, ein kleines Problem zu lösen, bleibt ein Rätsel. Immerhin hatte das Ausländerregistrierungsgesetz von 1940 allen Illegalen eine wirksame Amnestie geboten, und als Elvis es groß machte, gewann sein Manager viele mächtige neue Freunde. In den 1960er Jahren hätte Parker Lyndon Johnson direkt anrufen können, um Probleme mit seiner Einbürgerung zu beseitigen.

Erst als Elvis 1977 im Alter von 42 Jahren starb, tauchten die ersten Anzeichen auf, dass in der Vergangenheit des Colonels etwas weitaus Unangenehmeres lauerte, und dies auch in den Niederlanden. In Parkers Heimatstadt bekam ein Journalist namens Dirk Vellenga einen Tipp: „Weißt du, dass Tom Parker aus Breda stammt? Sein Vater war ein Stallmeister für van Gend en Loos am Vlaszak “, erinnerte er sich an Alanna Nash - und machte sich auf die Suche nach der Wahrheit über den Colonel, die in 30 Jahren stattfinden würde.

Zuerst waren alle Anfragen von Vellenga alte Geschichten von der Familie Van Kuijk, die sich noch daran erinnerten, wie ihre Dries der Geschichtenerzähler der Familie gewesen waren und sich gerne als Dandy kleideten. Aber seine Untersuchung nahm eine viel finsterere Wendung, nachdem er 1980 einen zweiten Tipp erhalten hatte.

Vellenga hatte gelegentlich Aktualisierungen über die Parker-Geschichte eingereicht - der Colonel war mit Abstand der berühmteste Sohn von Breda - und stellte fest, dass er ein detailliertes Bild davon machte, was eigentlich eine hastige Abfahrt war. Er erfuhr, dass Parker im Mai 1929 verschwunden war, ohne seiner Familie oder Freunden mitzuteilen, wohin er wollte, ohne seine Ausweispapiere mitzunehmen und ohne Geld oder die teure Kleidung, für die er den größten Teil seines Lohns ausgegeben hatte. "Das bedeutet", bemerkt Nash, "dass er buchstäblich mittellos in ein fremdes Land aufgebrochen ist." In den späten 1970er Jahren beendete Vellenga einen seiner Zeitungsartikel, indem er ihm eine vernünftige Frage stellte: "Ist vor Parker etwas Ernsthaftes passiert? Im Sommer 1929 oder in den 1930er Jahren, als er den Kontakt zu seiner Familie abbrach? “

Die Nieuwe Bochstraat Die Nieuwe Bochstraat, Breda. Nummer 31, das Geschäft, in dem Anna van den Enden ermordet wurde, ist das Gebäude mit der weißen Fassade direkt vor dem ersten Auto. (Public Domain)

Zumindest einer seiner Leser war der Meinung, dass diese Frage eine Antwort verdient, und kurze Zeit später wurde ein anonymer Brief an Vellengas Zeitung geschickt. "Meine Herren", begann es.

Endlich möchte ich sagen, was mir vor 19 Jahren über diesen Colonel Parker erzählt wurde. Meine Schwiegermutter sagte zu mir, wenn irgendetwas über diesen Parker ans Licht kommt, sag ihnen, dass er Van Kuijk heißt und dass er die Frau eines Gemüsehändlers in der Bochstraat ermordet hat.

Dieser Mord wurde nie aufgeklärt. Aber schauen Sie nach und Sie werden feststellen, dass er in dieser Nacht nach Amerika aufgebrochen ist und einen anderen Namen angenommen hat. Und deshalb ist es so mysteriös. Deshalb will er nicht bekannt sein.

Vellenga blickte hastig in die Akten seiner Zeitung und stellte zu seinem Erstaunen fest, dass es tatsächlich im Mai 1929 in Breda einen ungelösten Mord gegeben hatte. Anna van den Enden, eine 23-jährige Jungvermählten, war in dem Wohnbereich hinter ihr zu Tode geschlagen worden Geschäft - ein Gemüsehändler in der Bochstraat. Die Räumlichkeiten waren damals auf der Suche nach Geld offensichtlich erfolglos durchsucht worden. Danach hatte der Mörder vor seiner Flucht eine dünne Schicht Pfeffer auf dem Körper verteilt, anscheinend in der Hoffnung, Polizeihunde daran zu hindern, seinen Geruch aufzunehmen.

Die Entdeckung ließ Vellenga ratlos zurück. Die 19 Jahre des Schweigens, die sein mysteriöser Korrespondent erwähnte, reichen bis ins Jahr 1961 zurück - genau in dem Jahr, in dem die Familie Van Kuijk einen Vertrag mit Parker geschlossen hatte und Ad van Kuijk von seinem Besuch beim Colonel so bemerkenswert knapp zurückgekehrt war . Und der Ort, an dem der Mord geschehen war, war nur wenige Meter von dem entfernt, was 1929 das Zuhause von Parkers Familie gewesen war. Mitglieder der Familie des Oberst erinnerten sich sogar daran, dass er für die Lieferung eines Gemüsehändlers in der Gegend bezahlt worden war, obwohl sie sich nicht mehr erinnern konnten, an welchen.

Die Beweise blieben jedoch völlig unbegründet. Kein einziger Zeuge wies damals darauf hin, dass Andreas van Kuijk jemals ein Verdächtiger gewesen war. Und als Alanna Nash durch die niederländischen Gerichte ging, um eine Kopie des Original-Polizeiberichts über den Mord zu erhalten, stellte sie fest, dass auf den 130 handgeschriebenen Seiten nirgendwo der junge Mann erwähnt wurde, der Oberst werden würde. Sie konnte höchstens auf eine Reihe von Augenzeugenaussagen verweisen, die darauf hindeuteten, dass der Mörder ein ungewöhnlich gut gekleideter Mann gewesen war, der einen hellen Mantel trug - hellgelb, immer Tom Parkers Lieblingsfarbe.

Es ist unwahrscheinlich, dass das Rätsel um den Tod von Anna van den Enden gelöst wird. Die ursprüngliche Untersuchung war absolut unzureichend, und jeder der Zeugen ist tot. Was bleibt, ist das merkwürdige Zusammentreffen von Parkers hastigem Verschwinden, der Beweis, dass er psychopathisch war - und das Zeugnis derer, die ihn als Mann mit unregierbarem Temperament kannten.

"Ich glaube wirklich nicht, dass er ermordet wurde", sagte Todd Slaughter vom Elvis Presley Fan Club in Großbritannien zu Alanna Nash, nachdem er Parker ein Vierteljahrhundert lang gekannt hatte. Aber andere im Kreis des Obersten waren anderer Meinung. "Ich glaube nicht, dass es Zweifel gibt, dass er diese Frau getötet hat", sagte Lamar Fike, ein Mitglied von Elvis Presleys Memphis Mafia. „Er hatte ein schreckliches Temperament. Er und ich haben uns heftig gestritten. “

"Es dauerte sehr wenig, um ihn auszulösen", fügte Parkers Assistent Byron Raphael hinzu.

In diesen Wutanfällen war er ein sehr gefährlicher Mann, und er schien durchaus in der Lage zu sein, zu töten. Er würde eine Sekunde nett sein und wegstarren, als wäre er verloren, und dann - boom! - enorme Kraft. Er würde nur schnappen. Du hast es nie kommen sehen. Dann, fünf Minuten später, war er so sanftmütig und erzählte eine schöne sanfte Geschichte.

Nash und Vellenga haben ihre eigene Version von Ereignissen, von denen sie behaupten, dass sie den Tatsachen am besten entsprechen. Sie schlagen vor, dass Parker in Van den Endens Laden nach Geld suchte, um seine Auswanderung nach Amerika zu finanzieren. Wahrscheinlich hatte er die Frau gekannt; vielleicht hatte er sie sogar gewünscht - und war dann über ihre kürzliche Ehe verärgert. So oder so, was als Raub eines leeren Ladens gemeint war, war schiefgegangen, und in einem plötzlichen Ausbruch von Angst und Temperament hatte der Colonel eine Frau ausgepeitscht und getötet, ohne es zu wollen.

Diese Version entspricht nicht vollständig den Tatsachen. Es ist jetzt unmöglich, innerhalb einer Woche zu wissen, wann Parker die Niederlande verlassen hat, und daher, wie eng seine Abreise mit dem Mord an Breda zusammenfällt. Und Nash, Vellenga und jeder andere Biograf von Presley und Parker geben zu, dass der Colonel nie viel Interesse an Frauen gezeigt hat. Er hatte keine Kinder und behandelte seine Frau als Begleiter, nicht als Liebhaber. Aber, unterstützt von einigen Mitgliedern der Van Kuijk Familie, glaubt Nash immer noch, dass es mehr als wahrscheinlich ist, dass Colonel Parker ein Mörder war.

Es hätte natürlich ein Zufall sein können. Ich kann nicht ohne Vorbehalt sagen, dass er diese Frau getötet hat. Ich biete es nur als Theorie, als Möglichkeit an. Sogar seine niederländische Familie ist bereit zuzugeben, dass es eine Möglichkeit ist, obwohl sie, wie ich, glauben, dass es ein Unfall war, wenn er sie getötet hat.

Ich werde sagen, dass er eine erstaunliche Fähigkeit hatte, Ereignisse und Gefühle in seinem Kopf zu unterteilen. Wenn ihn etwas zu sehr beunruhigte, war er in der Lage, es in einer hinteren Ecke seines Bewusstseins aufzubewahren, obwohl er immer Schwierigkeiten hatte, es dort zu halten. Was auch immer in Holland geschah, das ihn veranlasste, seine Familie zu verlassen, mit der er sehr eng verbunden war, und sie einfach abzuschneiden, war von sehr schwerwiegender Natur. Er vermisste sie, wollte ihnen aber nicht die Mühe machen. Ich weiß, dass er in den 60er Jahren durch einen Brief an seinen Neffen schrieb, nachdem seine Familie ihn anhand eines Zeitschriftenfotos identifiziert und begonnen hatte, ihm zu schreiben.

Nash fasst die Dinge so zusammen: „Ich möchte klar sagen, dass es keinen eindeutigen Beweis dafür gibt, dass er diesen Mord begangen hat. Die Art und Weise, wie er sein Leben lebte, lässt auf ein Geheimnis dieser Art von Schwerkraft schließen. Mit anderen Worten, wenn das nicht das ist, was damals in Holland passiert ist, hat es etwas ebenso Schreckliches getan. “

Quellen
Dineke Dekkers. "Tom Parker ... Amerikaner oder Holländer?" Es ist Elvis Time, April 1967; Alanna Nash. Der Colonel: Die außergewöhnliche Geschichte von Colonel Tom Parker und Elvis Presley . London: Aurum 2003; Dirk Vellenga mit Mick Farran. Elvis und der Colonel . New York: Delacorte Press, 1988.

Colonel Parker schaffte Elvis 'Karriere, aber war er ein Killer auf dem Lam?