Eines der Dinge, die viele Menschen von der Geschichte abhalten, ist die Schwierigkeit, sich in den Moment zu versetzen - es ist schwer vorstellbar, wie emotional oder brutal die Schlacht von Agincourt ist, während sie mit der Shakespeare-Sprache oder mittelalterlichen Darstellungen zu kämpfen hat. Die Entwicklung der Fotografie schnitt durch den Nebel der Geschichte, aber erst 1935 mit der Entwicklung des Kodachrome-Diafilms wurde das gesamte Spektrum der Bilder abgedeckt. Selbst dann war Farbfilm für die nächsten zwei Jahrzehnte schwer zu verwenden und teuer zu verarbeiten, was seine Verwendung einschränkte. Während des Zweiten Weltkriegs machte das britische Informationsministerium rund 3.000 Farbfotos mit Farbfilm an der Heimatfront und an der Front. Jetzt erscheint eine Sammlung dieser seltenen Fotos, darunter einige, die noch nie zuvor veröffentlicht wurden, im Zweiten Weltkrieg in Farbe, der von den kaiserlichen Kriegsmuseen kuratiert wird und in diesem Jahr sein hundertjähriges Bestehen feiert.
„Die Bilder in diesem Buch zeigen die lebendigen Farben der Flammen und Stoffe, den intensiven blauen Himmel, die sonnengebräunten Gesichter und die unzähligen Farben der militärischen Tarnung“, heißt es in einer Pressemitteilung von Ian Carter, Senior-Kurator am IWM. „Die Schwarzweißfotografie stellt eine Barriere zwischen dem Motiv und dem Betrachter dar. Die Farbfotografie stellt die fehlende Klarheit und Wirkung wieder her. Da der zerstörerischste Krieg der Geschichte allmählich aus der lebendigen Erinnerung verschwindet, wird es immer wichtiger, die Abgeschiedenheit zu beseitigen und den Zweiten Weltkrieg zum Leben zu erwecken. “
Das Buch enthält Bilder von der Schlachtfront, darunter Bomber auf Flügen über Deutschland und Artilleriegeschütze in Italien, sowie Fotos von Fabrikarbeitern, die Flugzeuge bauen, und von Mitgliedern des Auxiliary Territorial Service, die den Himmel nach feindlichen Bombern absuchen.
Das Buch ist nicht der erste Versuch, den Zweiten Weltkrieg in Farbe zu präsentieren. 2009 enthielt eine beliebte Dokumentarfilmserie mit dem Titel " World War II" in HD Color sowohl farbige als auch kolorierte Filme des Krieges. Im Laufe der Jahre sind weitere Caches mit Farbfotos aufgetaucht, darunter inszenierte Propagandabilder des Office of War Information. Das Archiv des LIFE-Magazins enthält auch Farbfotos von London während des Blitzes, Bilder von Hitlers persönlichem Fotografen Hugo Jaeger (der ein großer Fan der Farbfotografie war) von der Invasion in Polen und Farbbilder des amerikanischen Militärs in Aktion.