In Amerika ist die Umwandlung von verlassenen Industriegebäuden in kreative Arbeitsräume und Galerien in den 1970er Jahren am ehesten mit SoHo verbunden, Berlin Mitte der frühen Morgenstunden oder möglicherweise vor drei bis vier Jahren mit Bushwick. Aber eines der größten aktuellen Projekte zur Umnutzung von Industrieräumen mit großen offenen Böden und großen Fenstern findet in der Nähe der chinesischen Stadt Shenzhen statt, in der ein 20 Hektar großer Fabrikkomplex, der seit 10 Jahren aufgegeben wird, langsam zurückerobert wird.
Das 20-jährige Projekt zur Revitalisierung des alten Fabrikgeländes zum iD TOWN International Arts District steckt noch in den Kinderschuhen, beherbergt aber bereits Ateliers und Projekte. Design Boom (das auch einige großartige Bilder und Zeichnungen enthält) erklärt, wie "die Fenster der Fabrik entfernt wurden, um einen freien Verkehr zu schaffen und die inneren Strukturen für Innenhöfe im Außenbereich zu öffnen, die eine breite Palette von Veranstaltungen und größeren Veranstaltungen aufnehmen können Publikum. "
Die Umnutzung von Industriegebäuden kann auch gut für die Umwelt sein - ein Plus in China. Auf dieser Seite des Pazifiks hat die EPA die Sanierung von Industriebrachen mitfinanziert, einschließlich der 27 Hektar großen Textilfabrik aus der Zeit des Bürgerkriegs in Lewiston, Maine, und eines verlassenen und verschmutzten Lagers in Council Bluffs, Iowa, die saniert wurden und wurde zu Wohnhäusern, Büroräumen und Künstlerlofts.