https://frosthead.com

Die weltweit größte Biene, die seit Jahrzehnten zum ersten Mal gesichtet wurde

1858 entdeckte der berühmte britische Naturforscher Alfred Russel Wallace eine große Biene, die auf der indonesischen Insel Bacan herumschwirrte. Heute bekannt als Wallaces Riesenbiene oder Megachile Pluto, kann das Lebewesen bis zu 1, 5 cm lang werden, hat eine Flügelspannweite von 2, 5 cm und verfügt über ein beeindruckendes Paar käferähnlicher Mandibeln. Es ist die größte Biene der Welt - und eine der schwer fassbarsten, die seit ihrer ersten Entdeckung nur wenige Male gesehen wurde. Eine Gruppe von Forschern und Naturliebhabern war begeistert, als sie kürzlich eine einzige Wallace-Riesenbiene in Indonesien entdeckten. Laut Bill Chappell von der NPR war dies die erste Sichtung seit Jahrzehnten.

Die Teammitglieder hatten sich auf den Weg gemacht, um die Biene im Rahmen des Global Wildlife Conservation-Programms zur Suche nach verlorenen Arten zu finden. Diese Mission führte sie zu einer Inselgruppe namens North Moluccas. Die Bienensucher blickten trotz Hitze, Feuchtigkeit und strömenden Regengüssen vier Tage lang in die Baumnester der Termiten. Wallaces Riesenbienen kratzen mit ihren mächtigen Kiefern Harz von Bäumen und bauen Höhlen in bestehenden Termitenhügeln. Am letzten Tag der Reise, die im Januar stattfand, wurde die begehrte Biene in einem Nest gefunden, das sich mehr als einen Meter über dem Boden befindet, berichtet Patrick Barkham vom Guardian .

Clay Bolt, ein Naturkundefotograf, der an der Expedition teilnahm, war von der Kreatur fassungslos. "Es war absolut atemberaubend, diese fliegende Bulldogge eines Insekts zu sehen, bei dem wir uns nicht sicher waren, ob es sie noch gibt", sagte er in einer Erklärung. "Zu sehen, wie schön und groß die Art im Leben ist und wie ihre riesigen Flügel an meinem Kopf vorbeiflogen, war einfach unglaublich."

Der Entomologe Eli Wyman war Teil des Teams, das auf den indonesischen Inseln der Nordmolukken eine Wallace-Riesenbiene fand. Der Entomologe Eli Wyman war Teil des Teams, das auf den indonesischen Inseln der Nordmolukken eine Wallace-Riesenbiene fand. (Mit freundlicher Genehmigung von Clay Bolt)

Nach seiner Entdeckung im Jahr 1858 wurde die Wallace - Riesenbiene erst 1981 wieder gesehen, als der Entomologe Adam Messer mehrere wild lebende Tiere entdeckte und eine Reihe von Exemplaren sammelte Douglas Quenqua der New York Times . 1991 sammelte der französische Forscher Roch Desmier de Chenon ein einziges Exemplar. Berichten zufolge hat er im Verlauf seiner Forschungen zwischen 20 und 30 Bienen gesehen, seine Ergebnisse jedoch nicht veröffentlicht, berichtet Douglas Main von National Geographic . Danach schien die Biene zu verschwinden; Einige Experten glaubten, dass es völlig verschwunden war.

"Ich habe behauptet, es sei ausgestorben", sagt Dave Goulson, Biologe an der Universität von Sussex, gegenüber NPRs Chappell. "Ich war froh zu hören, dass das nicht der Fall ist."

Nach ihrer jüngsten Entdeckung konnte die Gruppe Suche nach verlorenen Arten, zu der auch der Entomologe Eli Wyman, der Biologe Simon Robson und der Ökologe Glen Chilton gehörten, erstmals Fotos und Videos der Riesenbiene aufnehmen. Sie hoffen, dass die Ankündigung ihrer Entdeckung die Aufmerksamkeit auf eine seltene und bedrohte Kreatur lenken wird.

Die Internationale Union für Naturschutz stuft die Wallace-Riesenbiene als gefährdete Art ein, es liegen jedoch keine Daten zu ihrer möglichen Populationsgröße vor, und einige Experten sind der Ansicht, dass das Insekt als gefährdet eingestuft werden sollte. Abholzung und Verlust des Lebensraums gefährden das Überleben der Biene. Laut Global Forest Watch ist die Waldbedeckung Indonesiens zwischen 2001 und 2017 um 15 Prozent zurückgegangen. Eine weitere Bedrohung stellen Insektensammler dar, die von der beeindruckenden Größe und Seltenheit der Biene angezogen werden. Wallaces Riesenbienen sind nicht geschützt und es ist legal, die Kreaturen zu kaufen und zu verkaufen. Letztes Jahr wurde ein einzelnes Exemplar für 9.100 USD bei eBay verkauft.

Robin Moore, Leiter der Sendung „Suche nach verlorenen Arten“, räumt ein, dass die Ausstrahlung der jüngsten Entdeckung die Aufmerksamkeit „skrupelloser Sammler“ auf sich ziehen könnte. Das Überleben der Biene hängt jedoch davon ab, dass die zuständigen Regierungsbeamten und Interessengruppen dies wissen Die Biene existiert sogar. “

"Indem wir die Biene zu einem weltberühmten Flaggschiff für den Naturschutz machen", fügt Moore hinzu, "sind wir zuversichtlich, dass die Art eine bessere Zukunft hat, als wenn wir sie nur ruhig in Vergessenheit geraten lassen."

Die weltweit größte Biene, die seit Jahrzehnten zum ersten Mal gesichtet wurde