https://frosthead.com

Warum schickt NOAA immer noch Piloten in Hurrikane?

An diesem Tag im Jahr 1943 flog ein Luftwaffenpilot in einen Hurrikan, um eine Wette zu gewinnen.

Verwandte Inhalte

  • Mehr als ein Jahrhundert später bleibt dieser Hurrikan in Texas Amerikas tödlichste Naturkatastrophe
  • Warum Amateurfunker den Hurrikan Harvey beobachten
  • Ein Hurrikan zerstörte diese Louisiana-Urlaubsstadt, um nie wieder bewohnt zu werden
  • Können wir Energie aus einem Hurrikan gewinnen?
  • Die Wissenschaft hinter Hawaiis Doppelhurrikan

Sein Name war Col. Joe Duckworth und er war der erste Mensch, der absichtlich in einen Hurrikan geflogen ist. Aber viele sind ihm seitdem gefolgt: Die National Oceanic and Atmospheric Administration unterhält eine Flotte von Flugzeugen, die speziell für diesen Zweck hergestellt wurden. Für jeden, der jemals gezwungen war, vor einem Hurrikan zu fliehen, mag diese Praxis absurd erscheinen - sie liefert jedoch wichtige Daten, anhand derer die Regierungsinstitution vorhersagen kann, wie schlimm ein Hurrikan wahrscheinlich ist und wohin er als nächstes führen wird.

Duckworth tat dies, um den europäischen Piloten, die er trainierte, laut NOAA einen Beweis zu liefern. Ein pensionierter Kollege von ihm erinnerte die Agentur daran, dass Duckworth britische Piloten in der damals innovativen Praxis des Instrumentenfliegens bei Bryan Field in Galveston ausbildete. "Viele der britischen Piloten waren bereits Asse aus früheren Schlachten um Europa", erinnerte sich Oberstleutnant Ralph O'Hair, der Copilot von Duckworth. Sie dachten, dass sie in Hightech-Flugzeugen lernen sollten, anstatt Flugzeuge zu trainieren - und als bekannt wurde, dass ein extrem starker Hurrikan auf sie zukam, verspotteten sie die Flugzeuge, weil sie nicht in der Lage waren, dem standzuhalten, was für sie nur ein starker war Wind.

"Das Problem war, dass nur wenige Europäer jemals einen echten Hurrikan erlebt hatten", erinnerte sich O'Hair. Duckworth hatte es endlich satt und machte eine Wette mit seinen Auszubildenden: Er flog direkt in den Sturm hinein und wieder hinaus, „um zu zeigen, dass sowohl das Flugzeug als auch seine Instrumententechnik einwandfrei waren.“ Die Auszubildenden setzten einen Cocktail auf ihn, der nicht in der Lage war es zu tun.

Da dies ein skizzenhafter Plan war, sagte Duckworth es seinen Vorgesetzten nicht. Aber er schaffte es, es durchzuziehen. „Später würde er den Flug ein zweites Mal machen, diesmal mit dem Basiswetteroffizier an Bord“, schreibt Engineering 360 . "Als Duckworth und seine Navigatoren zeigten, dass Aufklärungsflüge zu Hurrikanen möglich waren, war der Beginn der modernen Hurrikanjagd geboren."

Heute fliegen Hurrikanjäger speziell ausgerüstete Flugzeuge, die von der NOAA als „hochfliegende meteorologische Stationen“ bezeichnet werden. Die gesammelten Daten helfen Prognostikern, genaue Vorhersagen während eines Hurrikans zu treffen, und helfen Hurrikanforschern, die Sturmprozesse besser zu verstehen und zu verbessern Prognosemodelle. “

Wie Duckworth wusste, werden Flugzeuge normalerweise nicht durch starken Wind zerstört. „Verkehrsflugzeuge fliegen im Winter routinemäßig in Jetstreams mit Windgeschwindigkeiten von über 200 km / h über den USA“, schreibt die NOAA. Hurrikane, bei denen es sich um große Stürme mit kreisförmigen Windmustern handelt, können Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 km / h aufweisen.

Obwohl Flugzeuge die Reise zum Auge des Hurrikans überstehen können, ist der Prozess des Ein- und Ausfliegens des Sturms zum Aufzeichnen und Untersuchen von Druckänderungen „anstrengend“. Piloten fliegen Einsätze von acht bis zehn Stunden Als Datenaufzeichnung muss die Flugbesatzung nach Unwetterherden oder „Scherstellen“ Ausschau halten, die von der NOAA als „plötzliche Änderung der horizontalen oder vertikalen Winde“ definiert werden. Dies kann ein Flugzeug zerreißen.

Die Geschichte berichtet nicht, ob Duckworth den Cocktail seines Siegers bekommen hat, aber es ist vernünftig anzunehmen, dass er ihn mit den Füßen auf dem Boden genossen hat.

Warum schickt NOAA immer noch Piloten in Hurrikane?