https://frosthead.com

Wie sieht Fußball für den Ball aus?

Bild: Phillip Malone

Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie ein Fußball das Brettspiel erlebt, haben Sie Glück. Forscher der Carnegie Mellon University haben kürzlich eine GoPro-Kamera auf einen Ball geschnallt, um zu sehen, was der Ball erlebt. Normalerweise ist dieses Filmmaterial im Wesentlichen nicht beobachtbar. Es ist so nervös, dass man kaum sagen kann, was gerade passiert. Aber hier kommen Informatiker ins Spiel - die Forscher haben ein Bildstabilisierungsprogramm entwickelt, mit dem das Filmmaterial geglättet werden kann und Sie ein paar großartige Aufnahmen aus der Vogelperspektive erhalten.

PetaPixel erklärt ein bisschen mehr darüber, wie es funktioniert:

Die Software erkennt und entnimmt Frames, in denen sich der Boden befindet, und ignoriert solche mit Himmel. Diese Grundrahmen werden dann zusammengenäht, um den halbglatten Effekt zu erzielen, den Sie oben rechts sehen.

Tatsächlich schreibt New Scientist, dass die Arbeit von einem populärwissenschaftlichen Artikel inspiriert wurde, in dem sich eine Kamera in einem Ball befindet. New Scientist erklärt auch das Argument des Forschers Kris Kitani, dass diese Technologie den Weg in die NFL finden könnte:

Kitani ist zuversichtlich, dass die Technik miniaturisiert und rationalisiert werden könnte, um unauffällig in einen Fußball der US National Football League zu passen, vermutet jedoch, dass die strengen Standards der NFL die Technologie in naher Zukunft zurückhalten werden. "Wenn professionelle Hardware zum Einsatz käme, könnte man das Objektiv vom Aufnahmegerät trennen", sagt er und ermöglicht die sichere Aufbewahrung des Aufnahmegeräts im Ball. "Die Technologie ist da."

Kitani möchte, dass Sie sich vorstellen, das Spiel nicht aus der Vogelperspektive, sondern als Ball zu betrachten. Und angesichts des Hungers der Fans nach Schüssen aus allen möglichen Blickwinkeln könnte dies eines Tages zum Standard des Spiels werden.

Mehr von Smithsonian.com:

Football-Technologie zum Schutz der Spieler
Primal Screens: Wie Pro Football sein Spiel aufpeppt

Wie sieht Fußball für den Ball aus?