
Foto: Johnathan Lyman
Update, 16:48 Uhr: Das FISA-Gericht erneuerte die Befugnis der Regierung, diese Daten erneut zu erheben, so das Amt des Direktors des Nationalen Geheimdienstes.
Es ist etwas mehr als einen Monat her, seit die vom ehemaligen CIA-Auftragnehmer Edward Snowden durchgesickerten Dokumente eine hitzige öffentliche Diskussion über die Nationale Sicherheitsagentur PRISM, Metadaten und die Praktiken der Spionageagenturen auf der ganzen Welt ausgelöst haben. Eine der ersten Enthüllungen von Snowden war die Nachricht, dass die US-Regierung über die NSA die Metadaten aller Anrufe in Verizons Netzwerk sammelte. (Die New York Times hat eine gute Erklärung für Metadaten.) Laut einem Gerichtsbeschluss des geheimen Foreign Intelligence Surveillance Court erteilte der Guardian dem FBI am 25. April den Befehl, der Regierung uneingeschränkte Befugnisse zum Erhalt der Daten zu erteilen eine festgelegte Frist von drei Monaten, die am 19. Juli endet. “
Nun, heute ist der 19. Juli. Das bedeutet, dass die "unbefristete Berechtigung" der NSA zur Erfassung von Telefonanruf-Metadaten von Verizon abgelaufen ist. Also was jetzt?
Wir wissen es nicht genau, sagt der Guardian : Niemand in der Regierung, vom Weißen Haus über die NSA bis zur FISA, sagt, ob die Verizon-Verordnung erneuert, modifiziert oder auf irgendeine Weise erweitert wird.
Am Donnerstag beantwortete die Verwaltung keine Frage, die der Guardian vor sechs Tagen gestellt hatte, in Bezug auf die Absicht, die Sammelbestellung von Verizon fortzusetzen, zu ändern oder einzustellen. Das Weiße Haus verwies Anfragen an das Justizministerium. "Wir haben derzeit keine Ankündigung", sagte Brian Fallon, Sprecher des Justizministeriums. Die NSA und das Büro des Direktors des Nationalen Nachrichtendienstes beantworteten keine Fragen.
Ein Sprecher des Fisa-Gerichts, Sheldon Snook, sagte, das Gericht lehne "eine Stellungnahme mit Respekt ab".
Wie die Verizon-Gerichtsverordnung funktioniert, heißt es der Economist ist, dass es das Thema von dreimonatigen Verlängerungen gewesen ist.
Unterdessen reagieren Digital Rights Groups auf die anhaltende Diskussion über die Datenerfassungsaktivitäten der NSA, die, wie aus Snowdens durchgesickerten Dokumenten hervorgeht, weit über Verizon hinausgehen. ZEIT:
Die größten Internetunternehmen in den USA haben sich mit führenden Bürgerrechtsgruppen zusammengeschlossen, um das Weiße Haus und den Kongress aufzufordern, die Transparenz der umstrittenen Überwachungsprogramme der National Security Agency der Regierung zu verbessern. Apple, Google, Facebook, Yahoo, Microsoft und Twitter gehören zu den Technologiegiganten, die einen Brief an die Bundesregierung unterzeichnet haben und um das Recht bitten, weitere Informationen über nationale Sicherheitsdatenanfragen offen zu legen. Besonders abwesend sind die größten Telefongesellschaften des Landes, darunter AT & T und Verizon Wireless, die nichts über ihre Teilnahme am staatlichen Aufklärungsprogramm sagten.
Insbesondere Google, so CNET, prüfe die Verschlüsselung der Benutzerdaten, "eine Maßnahme zum Schutz der Privatsphäre, die die Versuche der USA und anderer Regierungen, auf die gespeicherten Dateien der Benutzer zuzugreifen, eindämmen könnte." Gerichtsbeschlüsse für den Zugang zu Daten sind jedoch unklar, welche tatsächlichen Auswirkungen dies haben würde.)
Und die anhaltende Debatte über die NSA, FISA und PRISM hat eine Reihe politischer und rechtlicher Herausforderungen gegen US-Spionageprogramme angeheizt, auf die der Christian Science Monitor ausführlicher eingeht.
Mehr von Smithsonian.com:
400 Worte, um Edward Snowden, die NSA und die Regierungsüberwachung auf den neuesten Stand zu bringen
Der NSA-Leaker Edward Snowden ist nicht in Russland. Technisch.