Die ursprüngliche Titanic im Trockendock um 1911. Foto: Library of Congress
Der australische Magnat Clive Palmer hat etwas Skurriles an sich. Palmer, ein Immobilienmogul, der schätzungsweise Hunderte von Millionen, wenn nicht sogar Milliarden Dollar wert war, gab zuvor bekannt, dass er einen Themenpark Jurassic Park bauen wollte, der bis zum Rand mit geklonten Dinosauriern gefüllt war. Jetzt baut er ein Kreuzfahrtschiff. Aber nicht irgendein Kreuzfahrtschiff. Palmer baut die Titanic II, die nach dem Vorbild des vor mehr als einhundert Jahren gesunkenen Ozeandampfers verschifft wurde.
Das CBC:
Laut Palmer wird die Titanic II dem Original treu bleiben. Dekorationen, öffentliche Bereiche und Innenräume ähneln denen des Originals, wurden jedoch durch moderne Sicherheits- und Komforteinrichtungen verbessert.
In Gesprächen zum Bau des 200-Millionen-Dollar-Schiffes will Palmer sehen, dass es bis Februar 2016 in See sticht und genau wie die ursprüngliche Titanic einen Weg von Southampton nach New York zurücklegt.
Der Geschäftsmann scheint auf einem Kaufrausch zu sein und sagt: "Ich möchte das Geld ausgeben, das ich habe, bevor ich sterbe."
Obwohl die Titanic und die Titanic II optisch ähnlich sein werden, hofft er, dass ihre Schicksale nicht geteilt werden.
"Einer der Vorteile der globalen Erwärmung war, dass es heutzutage nicht mehr so viele Eisberge im Nordatlantik gibt", witzelte Palmer.
Mehr von Smithsonian.com:
Aufnahmen der Titanic Days Before the Disaster
Warum die Titanic uns immer noch fasziniert