Marie Antoinette, die auffällige Königin von Frankreich aus dem 18. Jahrhundert, die Hunderte von Halloween-Kostümen und eine Litanei von „Lass sie Kuchen essen“ -Waren hervorgebracht hat, bleibt eine jener historischen Figuren, die noch Jahrhunderte nach ihrem Tod treue Fans und heftige Kritiker anzieht.
Die junge Maria Antonia, das 15. Kind einer königlichen Habsburgerfamilie in Österreich, geriet im Alter von 14 Jahren mit Ludwig XVI. Ins diplomatische Rampenlicht.
Zuerst wurde die junge Prinzessin - und später die Königin - zum königlichen Leben und zur Modetrendsetterin der europäischen Könige, während sie ihr Vermögen für jede Frivolität ausgab, die ihre Phantasie anregte, einschließlich eines kleinen Anwesens in Versailles, auf dem sie sich als Königin ausgeben konnte Bauer.
Die Regierungszeit der jungen Königin war jedoch nur von kurzer Dauer, da sich in Frankreich seit langem Spannungen über die diktatorische Herrschaft der Adligen über die Bauernklassen aufgebaut hatten. Jahrelange schlechte landwirtschaftliche Ernten, verbunden mit wachsender Wut über Steuern und den extravaganten Ausgaben von König Ludwig XVI. Und Königin Marie Antoinette, führten zu einer Revolte, die 1789 in eine Revolution münden sollte.
Bis 1793 würde die Königin von Frankreich durch Guillotine tot sein, obwohl ihr Erbe noch heute in Paris, Wien und natürlich im Schloss von Versailles lebt.
Wien Reiseverlauf: Marie Antoinettes frühes Leben
![](http://frosthead.com/img/articles-travel-europe/22/25-marie-antoinette-inspired-destinations.jpg)
Marie Antoinette wurde 1755 in Wien als Maria Antonia Josepha Johanna geboren und war das 15. und jüngste Kind von Kaiserin Maria Theresia und ihrem Ehemann, dem Kaiser Franz I. Die Habsburger Prinzessin wuchs in den ersten 14 Jahren ihres Lebens in der österreichischen Hauptstadt auf. Wien hatte sich im 18. Jahrhundert zu einer Barockstadt entwickelt, als opulente Paläste entstanden und das reiche kulturelle Leben Komponisten, Musiker und Opernsänger anzog.
Schloss Schönbrunn
![](http://frosthead.com/img/articles-travel-europe/22/25-marie-antoinette-inspired-destinations-2.jpg)
Marie Antoinette verbrachte einen Großteil ihrer Jugend im Schloss Schönbrunn, der Sommerresidenz der Habsburger. Das weitläufige Anwesen wurde Ende des 17. Jahrhunderts von Maria Theresia in Auftrag gegeben, und sowohl das Anwesen als auch die Gärten symbolisierten die Stärke ihres Reiches. In den Gärten befindet sich sogar ein historischer Weinberg, der sich einst über mehr als 1.000 Quadratmeter erstreckte.
Hofburg
![](http://frosthead.com/img/articles-travel-europe/22/25-marie-antoinette-inspired-destinations-3.jpg)
In der Hofburg verbrachten die Habsburger ihre Winter, und die junge Antonia wurde Berichten zufolge in einem Sessel im Schloss geboren. Wolfgang Amadeus Mozarts Biograf schrieb, eine siebenjährige Marie Antoinette habe geholfen, ein Mozartkind vom Boden abzuholen, nachdem er während eines Besuchs im Palast ausgerutscht war, und seinen Schmerz mit einem Kuss auf die Wange gelindert.
Paris Reiseroute I: Das Schloss von Versailles
![Das Schloss von Versailles](http://frosthead.com/img/articles-travel-europe/22/25-marie-antoinette-inspired-destinations-4.jpg)
Während der Palast von Versailles lange Zeit als königliches Jagdschloss existierte, verwandelte Ludwig XIV. - alias „Der Sonnenkönig“ - das Anwesen außerhalb von Paris in den Sitz der französischen Macht. Ludwig XVI. Und Marie Antoinette werden weiterhin ihre eigenen Ergänzungen vornehmen, einschließlich aufwendiger Umgestaltungen der Innenausstattung und eines neuen Theaters für die Königin.
Hochzeit in der königlichen Kapelle in Versaille
![Versailes](http://frosthead.com/img/articles-travel-europe/22/25-marie-antoinette-inspired-destinations-5.jpg)
Marie Antoinette und der Dauphin Ludwig XVI., Die sich traditionell nie kennengelernt hatten, heirateten im Alter von 14 bzw. 16 Jahren, um die diplomatischen Beziehungen zwischen Österreich und Frankreich zu festigen. Das Ehepaar legte am 16. Mai 1770 vor rund 5.000 Gästen sein Gelübde ab.
Kammern der Königin
![](http://frosthead.com/img/articles-travel-europe/22/25-marie-antoinette-inspired-destinations-6.jpg)
Die Gemächer der Königin waren alles andere als privat. Nach französischer Höflingstradition war sie gezwungen, viele tägliche Aufgaben vor Publikum zu erledigen, darunter das Schminken und sogar das Entbinden. Die Königin wäre fast erstickt, als sie ihr erstes Kind, Marie-Thérèse, zur Welt brachte, weil so viele Menschen in ihrem Zimmer darauf drängten, die Erstgeborenen zu sehen.
Königin Theater
![](http://frosthead.com/img/articles-travel-europe/22/25-marie-antoinette-inspired-destinations-7.jpg)
Die Königin war ein begeisterter Fan der darstellenden Künste, und sie nutzte dieses Theater, um sowohl professionelle Truppen für sie aufzuführen als auch ihre eigenen Produktionen mit ihren Freunden des Hofes zu inszenieren. Das kleine Theater wurde 1780 fertiggestellt und am 1. Juni eingeweiht. Das Innere ist in Blau, Weiß und Gold gehalten.
Petit Trianon
![](http://frosthead.com/img/articles-travel-europe/22/25-marie-antoinette-inspired-destinations-8.jpg)
Der Vater Ludwigs XVI. Ließ dieses Schloss mitten in Versailles als Aufenthaltsort für einen Teil seiner Gefolgschaft in Auftrag geben. Der junge Louis schenkte das Schloss später Marie, die dann die Innenräume und Gärten mit ihrem ganz eigenen Stil neu dekorierte, wobei die aktuellen Trends wie die anglo-orientalischen Gärten berücksichtigt wurden, so die Website von Versailles.
Hameau de la Reine
![](http://frosthead.com/img/articles-travel-europe/22/25-marie-antoinette-inspired-destinations-9.jpg)
Diese Flucht, auf der Marie "Bauer" spielen würde, wurde zu einem Knackpunkt für die Revolutionäre Frankreichs, die die leichtfertige Königin wegen ihres Unverständnisses für das Leiden der Armen kritisierten. Sie fütterte die Hühner in den Gärten und machte sich hier lächerlich, als die Menschen im ganzen Land unter einem riesigen Staatsdefizit und einem Mangel an Nahrungsmitteln litten.
Garten von Versailles
![](http://frosthead.com/img/articles-travel-europe/22/25-marie-antoinette-inspired-destinations-10.jpg)
Die Gärten von Versailles sind immer noch eine der aufregendsten Attraktionen des Anwesens. Die Menschen können wie die Höflinge durch die Gärten schlendern oder ein Boot mieten und auf den Tod der französischen Monarchie im künstlichen See anstoßen.
Paris Reiseroute Teil II: Die Französische Revolution
![](http://frosthead.com/img/articles-travel-europe/22/25-marie-antoinette-inspired-destinations-11.jpg)
Nach jahrelangen Unruhen und einer wachsenden Unzufriedenheit mit der diktatorischen Herrschaft Frankreichs durch Adlige erlebte Frankreich einen Volksaufstand, der am 14. Juli 1789 begann und jahrelang blutige Kämpfe in Paris und im ganzen Land auslöste.
Die große Mehrheit der Franzosen lebte als feudale Bauern, die gezwungen waren, hohe Steuern an die Aristokratie zu zahlen, ohne die Möglichkeit für soziale Mobilität zu haben. Extravagante Ausgaben sowohl von König Ludwig XVI. Als auch von Marie Antoinette verschärften ein bereits schwankendes Defizit und brachten Frankreich an den Rand des Bankrotts.
"Es gab keine einzige Aktion im ländlichen Leben, bei der die Bauern kein Lösegeld zahlen mussten. Die Feudalrechte erweiterten somit ihre Macht über alle Naturgewalten, alles, was wuchs, sich bewegte, atmete", schrieb Jean Juares.
Eine schlechte Getreideernte, verbunden mit Dürreperioden und anderen Problemen in der Landwirtschaft, ließen den Brotpreis in die Höhe schnellen, was zu einer Hungersnot führte.
Als Marie Antoinette erfuhr, dass die Mehrheit der Franzosen kaum über Brot verfügte, sagte sie: „Lassen Sie sie Kuchen essen.“ Historiker diskutieren immer noch heftig darüber, ob sie diese Worte tatsächlich aussprach.
Place de la Bastille
![](http://frosthead.com/img/articles-travel-europe/22/25-marie-antoinette-inspired-destinations-12.jpg)
Ein wütender Mob stürmte am 14. Juli 1789 das Bastille-Gefängnis im Osten von Paris, ein Ereignis, das inzwischen als erster großer Kampf in der Französischen Revolution bekannt geworden ist. Die meisten Gefangenen der Bastille waren vom König ohne Gerichtsverfahren direkt dorthin geschickt worden, und die Bastille wurde zum Symbol der monarchischen Herrschaft. Die Bastille enthielt auch Waffen, und der Mob sammelte auch Munition von mehreren nahegelegenen Waffenkammern.
Tuileriengarten
![](http://frosthead.com/img/articles-travel-europe/22/25-marie-antoinette-inspired-destinations-13.jpg)
Im Oktober 1789 kamen die Revolutionäre in Versailles an, als König Ludwig XVI. Versuchte, zu einem anderen Schloss zu fliehen. Die königliche Familie wurde stattdessen in den Palast der Tuilerien in Paris gebracht, wo sie tatsächlich inhaftiert waren (obwohl sie technisch noch frei waren, um zu gehen).
Heute sind nur die Gärten erhalten, da der Rest des Palastes zerstört wurde. Besucher von Paris können auf dem Gelände spazieren gehen, das seitdem ein beliebter Ort für Einheimische ist, um sich zu entspannen.
Das königliche Gefängnis von Le Temple
![](http://frosthead.com/img/articles-travel-europe/22/25-marie-antoinette-inspired-destinations-14.jpg)
Revolutionäre stürmten 1792 den Palast der Tuilerien, eroberten die französische Königsfamilie und brachten sie in das östliche Pariser Gefängnis Le Temple, das laut Encyclopedia Britannica im 12. Jahrhundert als befestigtes Kloster erbaut worden war. Die Mehrheit der königlichen Familie blieb in Le Temple, bis sie vor Gericht gestellt und guillotiniert wurden, obwohl Marie Antoinette in das Conciergerie-Gefängnis verlegt werden würde, das noch heute besteht.
Paris Reiseroute Teil III: Der Tod der Königin
![](http://frosthead.com/img/articles-travel-europe/22/25-marie-antoinette-inspired-destinations-15.jpg)
Marie Antoinette und ihre Familie verbrachten ihre letzten Tage im heutigen Zentrum von Paris, wo die Besucher noch immer ihre Zelle, den Ort ihrer Hinrichtung und ihre ursprüngliche Begräbnisstätte sehen können.
Die Gefängniszelle in La Conciergerie
![](http://frosthead.com/img/articles-travel-europe/22/25-marie-antoinette-inspired-destinations-16.jpg)
Marie Antoinette wurde von Le Temple in die Conciergerie verlegt, ein Palast, der von Revolutionären in ein Gefängnis umgewandelt wurde. Sie würde dort bis zu ihrem Tod bleiben. Touristen können die Zelle besuchen, in der Marie Antoinette ihre letzten Lebenstage verbracht hat.
Enthauptung am Place de la Concorde
![](http://frosthead.com/img/articles-travel-europe/22/25-marie-antoinette-inspired-destinations-17.jpg)
Nachdem Antoinette wegen Hochverrats und Diebstahls verurteilt worden war, wurde sie am 16. Oktober 1793 auf der Place de la Concorde per Guillotine hingerichtet. Marie Antoinettes Tod folgte dem ihres Mannes und bedeutete das Ende der monarchischen Herrschaft in Frankreich.
Die Place de la Concorde (damals als Place de la Révolution bezeichnet) sollte weiterhin als Hinrichtungsstätte dienen, da die Revolutionäre Zehntausende von Adligen in der sogenannten "Schreckensherrschaft" hingerichtet haben Der Ort, an dem die Guillotine stand, war seit Monaten, nachdem die Hinrichtungen aufgehört hatten, voller Blut.
Der weitläufige Platz ist heute ein Verkehrskreisel in der Nähe des Tuileries-Gartens, der mit dem berühmten Luxor-Obelisken geschmückt ist, den Ägypten im frühen 19. Jahrhundert Frankreich schenkte.
Kirche der Madeleine
![](http://frosthead.com/img/articles-travel-europe/22/25-marie-antoinette-inspired-destinations-18.jpg)
Zusammen mit den sterblichen Überresten von mehr als 100 anderen Menschen, die hingerichtet worden waren, wurde die Leiche von Marie Antoinette in einem nicht gekennzeichneten Grab in der Kirche der Madeleine beigesetzt. Die Überreste wurden später verlegt, aber eine Gedenktafel markiert immer noch die Stelle in den Katakomben.
Basilika von Saint Denis
![](http://frosthead.com/img/articles-travel-europe/22/25-marie-antoinette-inspired-destinations-19.jpg)
Während der Restauration der Bourbonen, als der jüngere Bruder Ludwigs XVI., König Ludwig XVIII., An die Macht kam, ließ der König die sterblichen Überreste seines Bruders und der Frau seines Bruders exhumieren und in der Familiengruft in der Basilika Saint Denis ruhen.
Die Kinder der Königin: Hartwell House
![](http://frosthead.com/img/articles-travel-europe/22/25-marie-antoinette-inspired-destinations-20.jpg)
Bis zum Ende der Französischen Revolution waren drei der vier Kinder des Königs und der Königin umgekommen. Zwei waren vor dem Sturm auf die Bastille an einer Krankheit gestorben, und Louis Joseph erlag wahrscheinlich während seiner Haft einer Tuberkulose.
Das einzige überlebende Mitglied der unmittelbaren Familie war Marie-Thérèse, Marie Antoinettes älteste Tochter. Sie würde den Herzog von Angouleme heiraten und soll den Rest ihres Lebens von den Todesfällen ihrer gesamten Familie heimgesucht haben. Marie-Thérèse verbrachte zu Beginn des 19. Jahrhunderts einige Zeit im Hartwell House im Vereinigten Königreich, während ihr Onkel Ludwig XVIII. Versuchte, als König im Exil zu herrschen.
Heute dient das schöne Anwesen als Hotel und Spa.
Internationale Attraktionen: Diamanten in Washington, DC
![](http://frosthead.com/img/articles-travel-europe/22/25-marie-antoinette-inspired-destinations-21.jpg)
Nach dem Tod von Marie Antoinette verschwanden viele der opulenten Juwelen der Königin, wurden zerstört oder zerlegt und in neue Stücke verwandelt. Es ist schwierig, die meisten ihrer Schmuckstücke zu finden, obwohl es im Louvre eine Halskette gibt, die angeblich aus Diamanten der ehemaligen Königin besteht.
Das Smithsonian in Washington, DC, besitzt ein Paar Tropfenohrringe mit Diamanten, von denen angenommen wird, dass sie Marie Antoinette gehörten und die in der Geogalerie ausgestellt sind.
Perücken und Kleider in Versailles
![](http://frosthead.com/img/articles-travel-europe/22/25-marie-antoinette-inspired-destinations-22.jpg)
Die Königin war dafür bekannt, viele der höfischen Modetrends zu setzen, und ihre gewagten Perücken und Kleider machten sie zum Gesprächsthema für Europa. Ein Großteil von Marie Antoinettes Kleidern befindet sich immer noch im Schloss von Versailles, und ihre Kleidung wird normalerweise in speziellen Ausstellungen ausgestellt.
"Sie liebte Ornamente", sagte Christian Baulez, damals Chefkonservator von Versailles, gegenüber dem Smithsonian Magazine . "Sie interessierte sich nicht für Würde, sondern für das Malerische. Sie hatte den Geschmack einer Schauspielerin, nicht einer streng königlichen Königin."
Royal Ontario Museum
![](http://frosthead.com/img/articles-travel-europe/22/25-marie-antoinette-inspired-destinations-23.jpg)
Für diejenigen, die keine transatlantische Reise machen können, können die Nordamerikaner im Royal Ontario Museum in Kanada auch einige der berüchtigten Moden der Königin sehen. Es beherbergt eines ihrer üppigen, mit Seide bestickten Kleider.
Porträt im Kunsthistorischen Museum
![](http://frosthead.com/img/articles-travel-europe/22/25-marie-antoinette-inspired-destinations-24.jpg)
Elisabeth Vigée Le Brun, eine der wenigen professionellen Malerinnen des Hofes des 18. Jahrhunderts, hat dieses Porträt von Marie Antoinette im Jahr 1778 aufgenommen. Heute befindet es sich im Kunsthistorischen Museum in Wien.
"[Marie Antoinette] ging besser als jede andere Frau in Frankreich und hielt ihren Kopf sehr hoch mit einer Majestät, die sie inmitten des gesamten Hofes hervorhob", bemerkte Le Brun, als er sie traf.
Porträt im Schloss Versailles
![Marie_Antoinette_und_Ihre_Kinder_von_Elisabeth_Vigee-Lebrun.jpg](http://frosthead.com/img/articles-travel-europe/22/25-marie-antoinette-inspired-destinations-25.jpg)
Le Brun hat die Königin auch in einem Gemälde mit ihren drei Kindern festgehalten. Dieses Porträt von 1787 mit Marie Antoinettes Kindern war nach Ansicht einiger Kritiker ein Versuch, das Bild der Königin zu mildern und sie als mütterliche Figur darzustellen, als die Spannungen im ganzen Land zunahmen.
Weitere Artikel von Travel + Leisure:
- In diesen schlossähnlichen Hotels werden Sie sich wie Könige fühlen
- Betreten Sie die unvermeidliche Marie Antoinette-Bar in Brooklyn
- Ein Pariser Restaurant versteigert Marie Antoinette-Era Booze