Von Straßenlaternen zu Scheinwerfern, Scheinwerfern zu Veranda-Lichtern, es ist nicht zu leugnen, dass die Industrieländer von Beleuchtung besessen sind. Da jedoch immer mehr Lichter aufleuchten, wird die Fähigkeit, den Nachthimmel zu sehen, ausgeschaltet - und dieses Video zeigt, was Ihnen möglicherweise fehlt.
Das Video ist das Werk von Harun Mehmedinovic und Gavin Heffernan, einem Fotografen und Filmemacher, der 3 Millionen Bilder gemacht und 150.000 Meilen im Interesse eines dunkleren Himmels zurückgelegt hat. Ihr Ziel: Erfassen Sie das Erscheinungsbild des verschwindenden Nachthimmels Nordamerikas - eine sternenklare Nacht nach der anderen.
Ihr neuester Kurzfilm Poli'ahu wurde in den Mauna Kea Observatories auf Hawaiis Big Island gedreht. Diese Gruppe von Teleskopen befindet sich auf dem ruhenden Vulkan in einer Höhe von fast 400 Metern und zieht Astronomen aus der ganzen Welt an, um an einigen der weltbesten Sternbeobachtungen teilzunehmen.
Im Laufe der Jahre hat die Große Insel Lichtverordnungen erlassen, um den Nachthimmel von Mauna Kea zu schützen, aber wachsende Populationen und zunehmende Lichtquellen bedrohen den Himmel von Mauna Kea und anderen astronomischen Observatorien.
Der 22. bis 28. April wurde von Gruppen, die sich für weniger Lichtverschmutzung und einen dunkleren Himmel einsetzen, zur Internationalen Dark Sky-Woche ernannt. Pünktlich zur Woche bringen Heffernan und Mehmedinovic das Kaffeebuch Skyglow heraus . Sie konnten über 70.000 US-Dollar an Kickstarter-Mitteln für das Sensibilisierungsprojekt sammeln, das sie in ganz Nordamerika auf die Suche nach atemberaubendem Himmel brachte.
Werden ihre wunderschönen Fotos und Videos ausreichen, um den unbarmherzigen Lichtmarsch zu stoppen, der den Nachthimmel erobert? Wahrscheinlich nicht. Aber ihre Arbeit zeigt, was verloren geht, wenn die Lichter angehen - und was in einer Welt mit dunklerem, tieferem Himmel gewonnen werden könnte.