https://frosthead.com

In Knoten gefesselt? Nennen Sie einen Garn Detangler

Ein verknoteter Garnstrang kann die Schlauheit zum Stillstand bringen, Projekte zum Stillstand bringen und einen friedlichen Moment in ein Gewirr von Frustration verwandeln. Also, was ist ein Stricker mit einem großen Knoten zu tun? Natürlich online gehen: Carrie Melago vom Wall Street Journal berichtet über eine Gruppe von mehr als 2.100 selbsternannten "Detanglern", die sich aus purer Liebe an die Arbeit machen werden.

Ein Online-Forum, das ursprünglich für frustrierte Stricker gedacht war, hat sich versehentlich zu einem Treffpunkt für Entwirren von Enthusiasten entwickelt, schreibt Melago. Sie dokumentiert die obsessive Problemlösung von „Knot a Problem!“, Einer Gruppe von Garnliebhabern, die sich freiwillig melden, um frustrierende Probleme für die Versandkosten zu entwirren.

"Der Wettbewerb um die verrücktesten Schlamassel kann hart sein", schreibt sie. Die Gruppe versammelt sich auf Ravelry, einem sozialen Netzwerk für Stricker, das Schätzungen zufolge von fast sechs Millionen Nutzern für ihre Endprodukte Garn im Wert von über fünf Milliarden Kilometern verwendet wurde.

Garne verhalten sich oft komisch verknotet, rutschen von Strängen und platzen von Kugeln. Strickerinnen haben den Begriff „Garnriegel“ so geprägt, dass er sich auf Verwicklungen bezieht, die aus ansonsten ordentlich aussehenden Garnsträngen hervorgehen, und in den sozialen Medien gibt es unzählige albtraumhafte Geschichten über #tangledyarn. Auch im Internet gibt es viele Ratschläge, wie man Garn entwirrt und frustrierte Strickerinnen ermutigt, sich dem inneren Zen ihres knorrigen Rätsels hinzugeben.

In Knoten gefesselt? Nennen Sie einen Garn Detangler